Esslust

Mittwoch, 30. September 2009

www.DiscoverHongkong.com

„HONG KONG PALS“ –
INSIDERTIPPS VON EINHEIMISCHEN

Die faszinierende Metropole im Herzen Asiens lockt mit unzähligen weltbekannten Sehenswürdigkeiten. Rund um die Uhr können Besucher in Hong Kong auf Entdeckungsreise gehen. Geheimtipps und besondere Empfehlungen gibt es ab sofort von den Menschen, die sich am besten in der Stadt auskennen – Einheimische, die Besuchern gerne „ihr“ persönliches Hong Kong näher bringen möchten.

Aus über 300 Bewerbern wurden vom Hong Kong Tourism Board (HKTB) insgesamt 30 Personen ausgewählt und in einem dreimonatigen Training auf ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Die so genannten „Hong Kong Pals“ (Pal – Freund, Kumpel) sind ab Oktober in den HKTB-Besucherzentren Tsim Sha Tsui und The Peak im Einsatz, wo sie den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ob tiefere Einblicke in Kultur und Lebensart, besondere Restaurant-Empfehlungen oder Geheimtipps fürs Shopping – die Hong Kong Pals stellen Besuchern „ihr“ persönliches Hong Kong vor und geben Tipps, um die Millionenmetropole noch intensiver kennen zu lernen.

Diese Woche wurden die dreißig Ausgewählten in einer feierlichen Zeremonie durch den HKTB-Chairman James Tien der Öffentlichkeit vorgestellt. James Tien hierzu: „Schon jetzt spüren wir eine große Unterstützung in der Bevölkerung für unser Programm. Unser Ziel ist es, das Programm im nächsten Jahr noch entscheidend auszubauen und so den Tourismus in Hong Kong weiter zu fördern.“

Das „Hong Kong Pals“-Programm wird außer vom Hong Kong Tourism Board noch von einer Reihe weiterer Institutionen und Persönlichkeiten Hong Kongs, wie der Chinese University Hong Kong oder dem Designer William Tang unterstützt.

https://www.DiscoverHongKong.com
https://www.HKFoodandWineYear.com

Freitag, 25. September 2009

Der Genussverlag Tre Torri

Der Tre Torri Verlag eröffnet erneut ein Restaurant auf der Frankfurter Buchmesse
Der Wiesbadener Verlag für Essen, Trinken und Genuss betreibt wie im letzten Jahr in Kooperation mit der Accente Messegastronomie und Spitzenköchen während der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vom 14.-18.10.2009 „das beste Restaurant der Stadt, nur für kurze Zeit“ im Restaurant Trilogie, in Halle 3.1, Foyer Ost auf dem Messegelände in Frankfurt am Main. Dem Motto des diesjährigen Restaurants entsprechend, wird das Thema „Kochen deutsch“, mit Gerichten aus regionalen Lebensmitteln und Bio-Produkten, konsequent in liebevolle „Hausmannskost“ umgesetzt und in dem Restaurant gekocht und angeboten. Die Rezepte stammen aus den Kochbüchern des Tre Torri Verlags. Diese besonderen kulinarischen Highlights sind exklusiv im Restaurant zu genießen.

Qualität setzt sich durch
Dass sich entgegen jedem Trend Qualität durchsetzt, zeigt die riesige Resonanz, die das Restaurant bereits im letzten Jahr verzeichnen konnte. Seinerzeit schnell ausgebucht, reservierten die Besucher schon auf der letztjährigen Buchmesse für dieses Jahr wieder Plätze. Auch seit Anfang 2009 gehen im Verlag bereits Anfragen für Reservierungen im Restaurant ein. Das beweist, dass Qualität, wenn sie vernünftig umgesetzt wird, entgegen aller anderen Tendenzen angenommen wird. Die Liebe zum Detail und die unbändige Freude Gastgeber zu sein, ist Garant dieses Erfolgs.

Möglich ist diese Kooperation zwischen Tre Torri und Accente, weil das Team des Verlags und der zu dieser Unternehmensgruppe gehörenden CPA! Communications- und Projektagentur GmbH über fundiertes Wissen und professionelle Erfahrungen im gastronomischen Bereich verfügt. Bewirtschaftet wird das Restaurant während dieser Zeit vom Team der beiden Unternehmen und dem Netzwerk der Agentur.

Der Genuss-Verlag
Essen, Trinken und Genuss sind die drei Säulen des Tre Torri Verlags aus Wiesbaden, der seine Bücher auf dieser außergewöhnlichen Ausstellungsfläche - im Restaurant - vorstellt. Die Genuss-Bücher der Wiesbadener Buchmanufaktur sind weit mehr als klassische Kochbücher. Es sind meist großformatige Bildbände mit besonderer Optik, die Themen wie Molekularküche, Kräuter, Salz, Aromen, Wild oder Wein sowie Backen und Marmelade auf allerneuestem Stand präsentieren und ebenso informativ wie sinnlich vermitteln. Aber auch Lesebücher und Enzyklopädien rund um kulinarische Themen sind Bestandteil des Tre Torri Programms.

Ein besonderes Highlight in diesem Herbst ist das Kochbuch: “Bauer sucht Frau. Die besten Rezepte vom Lande“, das zum Start der aktuellen Staffel der erfolgreichen RTL Sendung in den Buchhandel kommt. Aber auch das gleichnamige Kochbuch von Sternekoch Mario Lohninger aus Frankfurt, wird ein Glanzstück der aktuellen Werke des Tre Torri Verlags.

Können Rezepte Geschichten erzählen? Dies ist die zentrale Frage, die sich der Tre Torri Verlag bei jeder Buchidee stellt, egal ob bei Büchern von Spitzenköchen, Themen- oder Markenbüchern. Das Team des Verlags kämpft um Qualität bei Themen und Inhalten, um einen Mehr-Wert für den Leser zu schaffen. Das bedeutet auch, sich ständig mit dem Thema Essen und Trinken auseinander zu setzen.

Das Team verfügt über fundiertes Wissen z. B. über Herkunft und Qualität der Produkte, neue Garmethoden und wissenschaftliche Erkenntnisse und setzt sich ständig mit Trends aus der Gastronomie oder im Ernährungsverhalten auseinander. Nur mit dieser Kompetenz ist es möglich zu beurteilen, welche Themen Zukunft haben und welche einen nachhaltigen Einfluss auf die kulinarische Intelligenz der Menschen nehmen.

Der Gründer des Verlags, Ralf Frenzel, fördert den Slow Food Deutschland e.V. und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Diese Bildungsakademie besteht aus einem Experten-Netzwerk aus Kulturwissenschaften, Gastronomie und Hotellerie. Die Akademie widmet sich unter anderem der Fort- und Weiterbildung sowie dem Studium und der Forschung im Bereich Essen und Trinken als festen Bestandteil der menschlichen Kultur.

Tre Torri, der Verlag für Essen, Trinken und Genuss, stellt auf der Buchmesse seine Neuerscheinungen des Herbstes 2009 vor. Im Restaurant können sich die Besucher der Buchmesse Vorort von der Qualität der Tre Torri Rezepte und Kochbücher überzeugen. Das Restaurant ist für alle Besucher geöffnet.

Reservierungen können ab sofort unter Tel. 069-756 02 2240 oder per E-Mail restaurant@accenteservices.de vorgenommen werden!

Buchcover und weitere Informationen zu den Büchern können Sie gerne bei uns anfordern.

Besuchen Sie uns auch unter https://www.tretorri.de.

Donnerstag, 24. September 2009

Kochbuch des Jahres 2009

das DEUTSCHE INSTITUT FÜR KOCH- UND LEBENSKUNST, Leipzig und Frankfurt am Main, hat SALZ aus dem Tre Torri Verlag zum KOCHBUCH DES JAHRES 2009 gekürt.

Die Begründung der Jury lautet:
Wir verwenden es täglich. Kein Frühstücksei ohne. Eher lieblos steht es im Streuer auf den Tischen herum: das Salz. - Salz heißt das jüngste Kochbuch Ingo Hollands, der sich mit Gewürzen auskennt wie kaum einer in Deutschland. Da haben sich zwei gesucht und gefunden: Holland, das Trüffelschwein, und der kleine Tre Torri Verlag, Spezialist für die allerschönsten Kochbücher. Beim Verleger geben sich zwar die Spitzenköche die Klinke in die Hand, aber nicht jeder der Herren hat auch ein Spitzenthema im Köcher. Man reibt sich verwundert die Augen: Hat noch keiner zuvor sich dieses grandiosen Gegenstands angenommen? Ein Kochbuch geschrieben, das sich mit dem edlen Kristall unter den Gewürzen beschäftigt? Salz, das die Speisen so belebt und ihre Aromen hervorkitzelt? - Ingo Holland weiß alles. Was wissen wir? Nix. In Fernsehküchen rieselt gelegentlich Fleur de sel. In Rezepten taucht schon mal das Maldon-Sea-Salt auf, das Holland in einer aufgeschlagenen Butter mit tasmanischem Pfeffer und Zitronenmyrthe verarbeitet. Ausführliche, liebevoll geschriebene Porträts vom Schwarzen Hawaii-Salz über Yuki-Shio bis zu aromatisierten Salzen wie Curry- oder Himbeersalz machen auch uns zu Wissenden. Alle Rezepte leben hauptsächlich von den ungewöhnlichen Salzen und können deshalb verblüffend einfach sein: eine Mandel mit geräuchertem Paprika und Salzkruste, eine krosse Entenbrust mit Papaya und zwei Salzen. Schwieriger: eine originell gefüllte provenzalische Rinderroulade mit Anchovis und bitterer Schokolade - Zum Kaffee knabbern wir an einer Kräutersalzsablé mit Lavendel und Haselnüssen, aber auf das Kochbuch des Jahres will die Jury mit Hollands Bloody Mary anstoßen: Tre Torri und Salz, Gott erhalts.
(Frank Brunner)

DIE GROßE JURY:
Heide Lorch (Curry oder Bridge?)
Stefanie Gundermann (liebt Ingos Gewürze)
Robert Menasse (das Herz der Jury)
Rainer Witt (Radio- und Kochbuchfex)
Dieter Eckel (Kochbuchhändler)
Frank Brunner (Kritiker)

Und 11 ausgezeichnete Köche:
Douce Steiner, Henri Bach, Jean-Claude Bourgueil, Berthold Bühler, Klaus Erfort, Christian Grünwald, Hans Haas, Christian Jürgens, Dieter Müller, Thomas Neeser, Harald Wohlfahrt. Zusammen 25 Michelin-Sterne, 191,5 Gault Millau-Punkte, 46,5 Feinschmecker-F.


Ingo Holland: Salz, Wiesbaden (Tre Torri Verlag), 2009, 224 Seiten, ISBN 978-3-937963-81-5, 39,90 EUR (D) / 41,10 EUR (A) / 72,- sFr.

Mittwoch, 23. September 2009

www.ganischgerhof.com

Die vier Brüder vom Ganischgerhof Mountain Resort & Spa
laden ein zum “Eggentaler Herbst Classic”

Mit Glanz und Chrom durch die Südtiroler Bergwelt!
Bereits zum vierten Mal findet vom 8. bis 11. Oktober 2009 die „Eggentaler Herbst Classic“ statt.

Über 70 Oldtimer geben sich in Deutschnofen ein Stelldichein.
Die Eggentaler Herbst Classic des Ganischgerhof Mountain Resort & Spa führt während drei Tagen durch die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten und die Täler im Südtirol. Zu den wichtigsten Etappen der Rallye gehören neben den klassischen Dolomitenpässen, das Lavazejoch, das Cembratal und die Südtiroler Weinstrasse (Anmeldung https://www.eggentalclassic.it).

Vor knapp einem Jahr eröffneten die vier Brüder Andreas, Georg, Klaus und Markus Pichler das über 100 Jahre alte 4-Sterne Hotel ihrer Eltern neu und schufen mit dem Ganischgerhof Mountain Resort & Spa einen Ort, an dem alles möglich ist, aber nichts sein muss ganz nach dem Motto „As you like it“. Golfen, Biken, Wandern, Ski laufen, Wellnessen oder köstliche Südtiroler Spezialitäten genießen – das Resort verbindet einmalig Freizeit, Kulinarik, Wellness, Activity und persönlichem Service.

Im WHAT´s, dem neuen Lying Restaurant auf 1300 Metern Höhe, lässt sich auf gemütlichen Liegecouches und bei Kerzenlicht herrlich flirten, im luxuriösen Spa- und Wellnessbereich bei revitalisierenden Massagen unendlich relaxen und Küchenchef Arnold Paris serviert köstlichen Südtiroler Spezialitäten aus dem heimischen Anbau, würzig-mediterrane Küche sowie selektionierte Weine.
Wir würden uns freuen, wenn das charmante Familienunternehmen am Waldrand von Deutschnofen im Herzen der Dolomiten in der Provinz Bozen für Sie ein Thema sein könnte. Bitte sehen Sie anliegend weitere Informationen und ebenfalls auf https://www.ganischgerhof.com.

Mittwoch, 16. September 2009

www.hotel-tannenhof.at

Mit den 5 Tibetern die Sinne öffnen, zum Gipfelglück bei geführten
Wanderungen und sich bei luxuriösen Beautyanwendungen verwöhnen lassen. Im Wohlfühlhotel Tannenhof im Salzburger Land erleben Sie den „Himmel auf Erden“ zum halben Preis: Die zweite Person nächtigt kostenlos!

Der Himmel auf Erden
zum halben Preis

Behagliche Wohlfühlsuiten, abwechslungsreiche Gourmet-Menüs auf der Sonnenterrasse, ein luxuriöses Beautyschlössl mit zahlreichen Anwendungen für Körper und Seele, Wellness und Spa, Hallenbad und sogar ein „unterirdischer Dorfplatz“ für einen geselligen Abend sowie Weindegustationen im exklusiven Weinkeller bieten Urlaubsgenuss pur mit vier Sternen. Aktiv-Urlauber schätzen die exponierte Lage des Hotels inmitten des Ferienparadieses Alpendorf bei St. Johann im Pongau im Salzburger Land. Von geführten Nordic-Walking- und Biketouren, Wanderungen, Aqua Fitness bis hin zu energetischen Übungen mit den 5 Tibetern eröffnet das Aktivprogramm zahlreiche Möglichkeiten. Golftipp: Als Mitgliedshotel des Golfclubs Goldegg erhalten Tannenhof-Gäste 20 % Ermäßigung auf Greenfees und Kurse.

Sonnenaufgang auf Wunsch
Im Beautyschlössl wird der Gast mit 1001 Schönheits- und Wellnessangeboten verwöhnt. „Zeit zu zweit genießen“ ist das Motto der Partneranwendungen in der „Schlössl-Spa-Suite“ wie beispielsweise bei der Anwendung „Sonnenaufgang“. Nach einer Fußwaschung, Kräuterstempelmassage und Heublumenbad in der Doppelwanne wird im Wasser-Himmeldoppelbett relaxt. „Einfach himmlisch“!

Nähere Infos im 4-Sterne Wohlfühlhotel Tannenhof, A-5600 St. Johann im Pongau, Tel.: 0043 (0)6412/5231-0, Fax: 0043 (0)6412/5231-61, E-Mail: info@hotel-tannenhof.at, Internet: https://www.hotel-tannenhof.at

Felix Austria...Kulinarisch on Top

Gault Millau macht Thomas Dorfer zum "Koch des Jahres 2009"
Dorfer: "Damit erfüllt sich ein Lebenstraum!"

Wien(pts/16.09.2009/13:55) - Wie das Fach- und Karrieremagazin ROLLING PIN in seiner heute erschienenen Ausgabe exklusiv berichtet, wird der angesehene Gourmetführer Gault Millau Thomas Dorfer zum österreichischen "Koch des Jahres" auszeichnen. "Für mich ist damit ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen, vergleichbar mit einem Schauspieler, der den Oscar gewinnt", zitiert ROLLING PIN in seiner Coverstory den Starkoch.

Der 34-Jährige, der in Spittal an der Drau geboren wurde, arbeitet nun bereits seit 2002 als Küchenchef im Landhaus Bacher in Mautern (3 Gault Millau Hauben, 2 Michelin Sterne) im Restaurant seiner Schwiegermutter Lisl Wagner-Bacher. Wagner-Bacher war 1983 übrigens die Erste, die von Gault Millau als "Koch des Jahres" ausgezeichnet wurde. In der ROLLING PIN Coverstory sprechen beide erstmals über den Generationswechsel und die vierte Haube als großes Ziel.

Dorfer reiht sich mit diesem Titel in eine Riege aus Topköchen ein - wie Reinhard Gerer, Heinz Hanner oder Johanna Maier. "Diese Auszeichnung und der Erfolg wären ohne die Unterstützung von Lisl Wagner-Bacher nicht möglich gewesen. Sie ließ mir viele Freiheiten in der Küche", so Dorfer.

"Dorfer ist unumstritten einer der talentiertesten Köche, die wir in Österreich haben. Seine Leistungskurve zeigt stetig nach oben und wir sind selbst gespannt, wohin das einmal führen wird. Seine Kreativität und seine beständige Performance haben uns schon länger begeistert", so Martina Hohenlohe, Chefredakteurin des Gault Millau Österreich, gegenüber ROLLING PIN.

Dienstag, 15. September 2009

Liebeskummer? Schokozeit!

Letztens hörte ich unfreiwillig ein Gespräch von Jugendlichen mit an, lauter Jungs, die sich über den Liebeskummer von einer Freundin unterhielten. Ein Satz blieb mir in Erinnerung: "Bring ihr Schokolade vorbei, das macht glücklich. Aber am besten Vollmilch."
Da haben wir es wieder: Schokolade macht glücklich!
Falls aber - niemand Schokolade vorbei bringt - sollte man sich selbst ans Internet sitzen, bestellen, ja nicht aus dem Haus gehen und warten bis der Postbote klingelt.
Das alles können Sie ganz bequem bei
https://www.schokozeit.de
Sobald das hübsche "Holzkistchen" mit den glückbringenden und zart schmelzenden Pralinen kommt - oh lala - die Auswahl gleicht einer Diamantenkollektion.
Mit und ohne Alkohol, fruchtig, herb, vollsüß, nussig, karamellig, milchig - für alle Geschmacksrichtungen ist was dabei. Marzipan ist gut umhüllt mit Walnuss-Krokant und Milchschokolade. Cafénuss - auf Krokantboden, Joghurt-Erdbeer in einer Hülle aus Vollmilchschokolade, Vanille-Sauerkirsch als Rocher....hmmhhh...schnell den Deckel zu, damit morgen auch noch was da ist. Oder doch nicht?
Bestellen Sie Ihre Pralinenkollektion unter:
https://www.schokozeit.de

Montag, 14. September 2009

Cliff Hotel in Sellin - mit Radio Welle Wahnsinn

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co KG
Cliff Hotel Rügen
Siedlung am Wald 22a
18586 Ostseebad Sellin
Tel.: 038303-80 / Fax 038303-8490
https://www.cliff-hotel.de


Veranstaltungs TIPP
DIE WELLE WAHNSINN präsentiert:
Die große Herricht- / Preil-Radio – SCHAU
mit Dirk Möller & Dietmar Lahaine

03. Oktober 2009
Cliff Hotel Rügen – im „Spiegelsaal“
Einlass: ab 20:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Chaos im mobilen Radio- Sender „Die Welle Wahnsinn“:
Der Moderator, Herr Lahaine, steht vor ungeahnten Schwierigkeiten:
die Texte des legendären DDR-Komikerpaares Hans- Joachim Preil und Rolf Herricht sind noch nicht eingetroffen, welche doch das Thema des Abends sein sollten, der Musikcomputer fällt aus - und nun schneit auch noch Herr Möller ins Studio, der als Praktikant das Radio- Handwerk erlernen will;

Doch beide lassen sich von allen Schwierigkeiten nicht lähmen, es wird improvisiert, was das Zeug hält, und so findet doch tatsächlich eine fast komplette Radio- Schau statt - mit Verkehrsfunk, mit musikalischem Preisrätsel, allerlei Gespräch und Geplänkel und Live- Musik.

Aus den Kritiken:
„Auch wenn es lang her ist, dass Herricht & Preil als Komiker- Duo auftraten, funktionieren viele ihrer Sketche auch heute noch... Zum einen galt es, mit den Sketchen, die vor etwa 40 Jahre aktuell waren, einen nachvollziehbaren Bogen in die Jetzt- Zeit zu schlagen. Zum anderen mussten die beiden Darsteller einen Weg finden, die sehr individuelle Herricht- und Preil- Manier nicht platt zu imitieren und trotz allem nicht vollständig neu zu erfinden...
Aktuelle Bezüge fehlen nicht im Programm und reihten sich nahtlos in die Szenen ein. Läßt sich abschließend feststellen, dass Dietmar Lahaine und Dirk Möller ihre Aufgabe souverän meisterten und den Besuchern einen amüsanten Abend bescherten.“


M. Weber in der Ostsee- Zeitung, 25. 02. 2008
„Die Zuschauer amüsierten sich prächtig. Für diejenigen, die das Komikerduo von früher kannten, wurden die alten Erinnerungen an Szenen wie `Der Klavierkauf`, `Der Bleistift`, `Das Schachspiel` oder `Das Mückentötolin` wieder lebendig. Für jene, die Herricht und Preil vorher nicht kannten, war der Überraschungseffekt umso intensiver. Komik und Witz entstehen, ähnlich wie bei Dick und Doof, dadurch, dass Herricht grundsätzlich nie begreift, was Preil zu sagen versucht. Trotzdem steht der schlagfertige Naivling am Ende als glänzender Sieger da... Wie die Originale schafften es die beiden Vollblutschauspieler Lahaine und Möller mühelos, das Publikum an diesem Abend in den Bann zu ziehen.“

A.Schneider in der „Haff- Zeitung“,15. 04. 2008
Gerne lassen wir die Radio- Schau auch bei Ihnen laufen: für knapp zwei Stunden, mit Pause, gibt es Sinn und Unsinn im Gewand einer Radiosendung, nicht nur von Herricht und Preil.
Erfolgreiche Auftritte u.a. in Theatern in Stralsund, Putbus, Ückermünde, Neubrandenburg und Güstrow zeugen von der Popularität der Texte.

Cliff Hotel in Sellin - mit Radio Welle Wahnsinn

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co KG
Cliff Hotel Rügen
Siedlung am Wald 22a
18586 Ostseebad Sellin
Tel.: 038303-80 / Fax 038303-8490
https://www.cliff-hotel.de


Veranstaltungs TIPP
DIE WELLE WAHNSINN präsentiert:
Die große Herricht- / Preil-Radio – SCHAU
mit Dirk Möller & Dietmar Lahaine

03. Oktober 2009
Cliff Hotel Rügen – im „Spiegelsaal“
Einlass: ab 20:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Chaos im mobilen Radio- Sender „Die Welle Wahnsinn“:
Der Moderator, Herr Lahaine, steht vor ungeahnten Schwierigkeiten:
die Texte des legendären DDR-Komikerpaares Hans- Joachim Preil und Rolf Herricht sind noch nicht eingetroffen, welche doch das Thema des Abends sein sollten, der Musikcomputer fällt aus - und nun schneit auch noch Herr Möller ins Studio, der als Praktikant das Radio- Handwerk erlernen will;

Doch beide lassen sich von allen Schwierigkeiten nicht lähmen, es wird improvisiert, was das Zeug hält, und so findet doch tatsächlich eine fast komplette Radio- Schau statt - mit Verkehrsfunk, mit musikalischem Preisrätsel, allerlei Gespräch und Geplänkel und Live- Musik.

Aus den Kritiken:
„Auch wenn es lang her ist, dass Herricht & Preil als Komiker- Duo auftraten, funktionieren viele ihrer Sketche auch heute noch... Zum einen galt es, mit den Sketchen, die vor etwa 40 Jahre aktuell waren, einen nachvollziehbaren Bogen in die Jetzt- Zeit zu schlagen. Zum anderen mussten die beiden Darsteller einen Weg finden, die sehr individuelle Herricht- und Preil- Manier nicht platt zu imitieren und trotz allem nicht vollständig neu zu erfinden...
Aktuelle Bezüge fehlen nicht im Programm und reihten sich nahtlos in die Szenen ein. Läßt sich abschließend feststellen, dass Dietmar Lahaine und Dirk Möller ihre Aufgabe souverän meisterten und den Besuchern einen amüsanten Abend bescherten.“


M. Weber in der Ostsee- Zeitung, 25. 02. 2008
„Die Zuschauer amüsierten sich prächtig. Für diejenigen, die das Komikerduo von früher kannten, wurden die alten Erinnerungen an Szenen wie `Der Klavierkauf`, `Der Bleistift`, `Das Schachspiel` oder `Das Mückentötolin` wieder lebendig. Für jene, die Herricht und Preil vorher nicht kannten, war der Überraschungseffekt umso intensiver. Komik und Witz entstehen, ähnlich wie bei Dick und Doof, dadurch, dass Herricht grundsätzlich nie begreift, was Preil zu sagen versucht. Trotzdem steht der schlagfertige Naivling am Ende als glänzender Sieger da... Wie die Originale schafften es die beiden Vollblutschauspieler Lahaine und Möller mühelos, das Publikum an diesem Abend in den Bann zu ziehen.“

A.Schneider in der „Haff- Zeitung“,15. 04. 2008
Gerne lassen wir die Radio- Schau auch bei Ihnen laufen: für knapp zwei Stunden, mit Pause, gibt es Sinn und Unsinn im Gewand einer Radiosendung, nicht nur von Herricht und Preil.
Erfolgreiche Auftritte u.a. in Theatern in Stralsund, Putbus, Ückermünde, Neubrandenburg und Güstrow zeugen von der Popularität der Texte.

Mittwoch, 2. September 2009

Mohnmühle bei Jupiter - hört sich außergalaktisch gut an!

Nützlich und schön:
Hand-Mohnmühle für nicht-alltägliche Leckereien

Körnchen für Körnchen ein Hochgenuss

Schorndorf, 9/2009. Seit mehr als 6000 Jahren ist Mohn als Genussmittel bekannt. Aus den Blüten der Pflanze wachsen Kapseln mit ölhaltigen Samen für viele kulinarische Zwecke. Der reife, leicht nussig schmeckende Samen ist zur Herstellung von Back- und Süßwaren und auch in der Mehlspeisenküche sehr beliebt. Doch erst im Mörser zerstoßen und angequetscht oder in der Mühle gemahlen entfalten die kleinen, schwarzen Körnchen ihr volles Aroma. Die praktische Hand-Mohnmühle von Jupiter Kitchen Tools gehört daher zur Grundausrüstung der heimischen Backstube. Gehäuse und Trichter sind komplett aus Edelstahl. Der Fuß ist leuchtend blau lackiert und wird mit einer stabilen Tischzwinge an der Arbeitsplatte befestigt. Auch Leinsamen und andere ölhaltige Saaten können mit diesem Gerät zerquetscht und zum sofortigen Genuss oder zur weiteren Verarbeitung aufgeschlossen werden. Die formschöne und stabile Handmühle ist auch als Mitbringsel für Küchenfeen und Hobbyköche, die schon alles haben, bestens geeignet.
Weitere Infos unter https://www.jupiter-gmbh.de
Die Marke Jupiter steht seit 1921 als Qualitätsbegriff für Haus- und Küchenmaschinen. Das schwäbische Unternehmen hat seinen Sitz in Schorndorf, der Geburtsstadt Gottlieb Daimlers und zählt heute zu den führenden Herstellern von Fleischwölfen, Getreidemühlen und Allesschneidern.


Artikel: Hand-Mohnmühle
Artikel Nummer: 560 100
Maße: 19 x 7 x 26 cm
Gewicht: 1,0 kg
Garantie: 2 Jahre
UVP: 52,90 €

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development