Esslust

Dienstag, 16. Dezember 2008

Echt stark! Verleger Ullmann kann jubeln

Doppelte Auszeichnung für h.f.ullmann

Beim Gourmand World Cookbook Award 2008 wurde der h.f.ullmann Verlag aus Königswinter in der Kategorie bestes deutsches Buch gleich zweifach ausgezeichnet.

Als „Best Wine Education Book“ gewann das Standardwerk „Wein“ von André Dominé. Der 930-Seiten starke Band, der sämtliche Aspekte des Themas Wein kompetent und leicht verständlich beleuchtet, liegt in einer komplett überarbeiteten, aktualisierten Auflage vor.

Prämiert in der Kategorie „Best Drinks Book“ wurde „The Ultimate Barbook - Die Welt der Spirituosen und Cocktails“, für das ebenfalls André Dominé verantwortlich zeichnet. Neben zahlreichen Cocktail-rezepten bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Bar-Kultur sowie die wichtigsten Spirituosen der Welt.

„Wir freuen uns doppelt“, so Verleger Herbert Ullmann. „Zum einen für unseren Autor André Dominé und zum anderen für den Buchhandel, den wir mit zwei verkaufsstarken Titeln ins Rennen um die Gunst der Buchkäufer schicken können.“

Donnerstag, 11. Dezember 2008

www.rheingau-gourmet-festival.de

Genuss zum Verschenken – Erlebnisgutscheine für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2009

Die schönsten Geschenke sind Erlebnisse - ab sofort können Weihnachtsmänner und -frauen kulinarische Gutscheine für das wichtigste europäische Gourmet-Festival für den Gabentisch erwerben. Die Weinverkostungen, Cooking Demonstrations oder Gala-Dinner mit weltbekannten Sterneköchen starten schon bei 19 Euro, und die Gutscheine werden weihnachtlich verpackt innerhalb eines Tages versendet.
Ab sofort bietet das Hotel Kronenschlösschen, in dem vom 26. Februar bis zum 11. März 2009 das berühmte RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL zum dreizehnten Mal stattfindet, Gutscheine für die Veranstaltungen mit einigen der berühmtesten Sterneköche und Spitzenwinzer der Welt an. Die hochwertigen Voucher werden individuell ausgestellt und weihnachtlich verpackt. Bei Zahlung per Kreditkarte werden die Gutscheine noch am selben Tag versendet. So begeistern Genießer Familie und Freunde ganz unkompliziert mit einem außergewöhnlichen Geschenk, das garantiert in Erinnerung bleibt. Denn wie jedes Jahr kommen zum Festival auch im nächsten Jahr weltbekannte Küchenchefs, die zum Teil sogar zum ersten Mal in Deutschland auftreten. Um in den Genuss dieser geballten Kochkunst zu kommen, müssen Feinschmecker normalerweise weit reisen.
Im eleganten Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim werden zum wichtigsten europäischen Gourmet-Festival kommendes Jahr Koch-Superstars wie Magnus Ek aus Schweden, Charlie Trotter aus Chicago, Jean-François Piège aus Paris, Jean-Georges Klein aus dem Elsass und der österreichische „Koch des Jahrzehnts“, Jörg Wörther, anreisen. Christian Bau, Joachim Wissler, Harald Wohlfahrt und Nils Henkel werden die deutsche Kochelite vertreten. Ob Lunch-Events mit edlen Trüffeln, fünf verschiedenen Sorten Caviar oder mit außergewöhnlichen Sushi-Kreationen, Verkostungen rarer Bordeaux-Weine, bester deutscher Spätburgunder und ausgewählter Weine aus Österreich – mit einem Gutschein für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL verschenkt man einmalige Gourmet-Erlebnisse. Weintastings beginnen bei 19 Euro, Kochshows bei 38 Euro, luxuriöse Gala-Dinner mit den besten Köchen der Welt können für 225 Euro gebucht werden.
Übrigens: Das Angebot gilt auch über die Feiertage hinaus – wer auch im neuen Jahr Genuss verschenken möchte, kann das Angebot bis zum Beginn des Festivals nutzen.
Adresse:
Rheingau Gourmet Festival GmbH
Kronenschlösschen
Rheinallee
65347 Eltville-Hattenheim
Telefon: +49 67 23-640
Telefax: +49 67 23-76 63
E-Mail: info@kronenschloesschen.de
Internet:
https://www.rheingau-gourmet-festival.de

Dienstag, 9. Dezember 2008

www.palace.de

B I G B OT T L E PA R T Y A M 1. M ä r z 2 0 0 9
12:00 Uhr Einlass
12:30 Uhr Offizielle Begrüßung durch Palace-Generaldirektor
Kurt Lehrke, Vorstellung von Winzern
und Gastköchen
13:00 Uhr Öffnen der Küche: Matthias Buchholz
und seinen Gastköchen in die Töpfe schauen
und probieren
16:00 Uhr Eröffnung von Dessertbuffet und Käsestand
18:00 Uhr Veranstaltungsende
Der Preis für dieses einmalige vinophile Erlebnis beträgt
149,00 Euro pro Person inklusive aller angebotenen Speisen
und Getränke.
Reservierungen bei Frau Vos, Telefon (030) 2502-1126.
Unseren auswärtigen Gästen bieten wir ein Komplett-Arrangement
zur Big Bottle Party inklusive Tickets zur Veranstaltung,
Übernachtung im Deluxe-Zimmer, reichhaltigem Frühstücksbuffet
im neu gestalteten Restaurant „Bon Dia“ sowie Nutzung
von Pool und Fitnessraum.
1 Nacht von Sonntag auf Montag:
Einzelzimmer 319,00 Euro, Doppelzimmer 234,00 Euro
2 Nächte von Samstag auf Montag:
Einzelzimmer 489,00 Euro, Doppelzimmer 319,00 Euro
Alle Preise verstehen sich pro Person.
Buchungshotline (030) 2502-1190.
H OT E L PA L AC E B E R L I N
Budapester Straße 45 * 10787 Berlin
https://www.palace.de

Montag, 8. Dezember 2008

www.usedom.de

Kurios, kurios: Golfbälle aus Fischfutter beenden am 13.12. die

4. Usedomer Wellnesstage

Für alle, die Außergewöhnliches lieben und ihre Lieblingssportart schon immer mal an einem ganz extravaganten Ort ausüben wollten heißt es am 13.12.: Auf zum Beach-Golfen! Ebenso kurios wie die Usedomer Wellnesstage am 15.11. mit dem Weltrekord im Wassertreten begonnen haben, enden sie auch: beim „Longest Drive“, dem Abschlag in die Ostsee, mit Golfbällen, die sich nach 92 Stunden automatisch in Fischfutter auflösen – ein wahrer Leckerbissen für die Fische der Ostsee und nicht nur ein pures Vergnügen für Golffreunde.


Der Abschlag vom Grün war gestern, am 13.12. wird die Golfbahn „in den Sand gesetzt“. Ab 10 Uhr treffen sich Golfprofis und –amateure aus allen Ecken Deutschlands für die zwei Usedomer Beachgolf-Disziplinen „Longest Drive“ (Abschlag in die Ostsee) und „Nearest to the pin“ direkt an der Heringsdorfer Seebrücke. Dabei sein kann jeder: Die Anmeldung zum Beach-Golfen erfolgt vor Ort.


Anschließend lockt der 42 Kilometer lange, bis zu 70 Meter breite Sandstrand zum Spaziergang am Meer. Zurück geht’s dann entlang glanzvoller Bäderarchitektur über die europaweit längste Strandpromenade – das perfekte Finale der Usedomer Wellnesstage, die seit dem 15.11. mit allerlei Verwöhnangeboten locken, von Ayurveda über Milchbäder bis hin zum Aqua Motion Floaten. Aber auch nach Abschluss der Usedomer Wellnesstage hält die Insel Wohlfühlprogramme vom Feinsten bereit. Mit anderen Worten: Ein Besuch auf der Wellnessinsel Usedom lohnt sich ganzjährig.


Die 4. Usedomer Wellnesstage werden von 14 Wellnesshotels der Insel in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Insel Usedom, der Usedom Tourismus GmbH, dem Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom und der Kurverwaltung Zinnowitz durchgeführt.


Weitere Informationen zu den 4. Usedomer Wellnesstagen und Verwöhnangebote gibt es unter
https://www.usedom.de.

www.visitpa.de Pennsylnania - der amerikanische Bundesstaat mit Wundertüteneffekt

Pennsylvania: Farmstays in Lancaster County

Kühe melken, Gänse füttern, Kälber streicheln: Bauernhof-Idylle für Großstadt-Kinder und Erwachsene, die sich Landluft um die Nase wehen lassen möchten. In Lancaster County im US-Ostküstenstaat Pennsylvania gibt es Urlaub auf dem Bauernhof mit einer ordentlichen Portion Nostalgie. Die meisten der etwa 30 familienbetriebenen Farmen werden von Amish geführt und wie vor 200 Jahren bearbeitet. Auf Luxus muss dennoch nicht verzichtet werden. Doch wer sich nicht nur erholen möchte, packt mit an.

Entspannen und die Welt einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten – das gelingt bei einem Aufenthalt im ländlichen Pennsylvania Dutch Country. Die Landschaft ist von Feldern und Weiden geprägt. Die Einwohner sind zumeist Amish, die weitgehend noch wie vor 200 Jahren leben. Die Urlaubsmöglichkeiten reichen von Mitarbeits-Programmen bis hin zu komfortablem Landferien zum Seelebaumelnlassen. Die Unterkünfte in Bed & Breakfasts, Land- oder Gästehäusern sind urig und gemütlich. Die nobelsten Häuser warten mit Kamin und Jacuzzi auf.

Egal wofür sich die Urlauber entscheiden, die Gastwirte kredenzen Produkte aus eigener Herstellung. Das Frühstücksei kommt direkt aus dem Hühnerstall auf den Tisch ebenso frische Milch – wahlweise selbst gemolken. Einen Überblick über die Gegend verschafft man sich am besten bei einer Landpartie in einem typischen Pferde-Buggy. Neugierige packen bei der Stallarbeit mit an und können mit etwas Glück bei der Geburt eines Kalbs dabei sein. Wer’s ruhiger mag, liest ein gutes Buch auf der Veranda oder genießt den Sonnenuntergang in der Hängematte.

Ausgleich zum Landleben bietet das nahe gelegene Philadelphia mit zahlreichen Angeboten für Kunst- und Kulturinteressierte. Kindern macht sicher ein Ausflug in den Hershey Chocolate World & Freizeitpark Spaß.



Ein Kombinationsprogramm City & Country hat der Reiseveranstalter America Unlimited aufgelegt. Infomationen zur siebentägigen Reise „Pennsylvania Dutch Country: Philadelphia & Lancaster“ ab Deutschland finden Interessierte unter https://www.ichwillnachphiladelphia.de

Spezielle Farmstay-Angebote sowie Informationen zur Region gibt es unter: https://www.padutchcountry.com

Im US-Bundesstaat Pennsylvania begann / beginnt Amerika. Die Gründerzeit ist hier ebenso lebendig wie die modernen USA und die vielzitierte grenzenlose Freiheit. In Pennsylvania wurde die Unabhängigkeit ausgerufen, der Bürgerkrieg entschieden, das Outlet-Shopping und der Big Mac erfunden. Aus dem Ostküstenstaat stammen typisch amerikanische Marken wie Heinz Ketchup, Zippo-Feuerzeuge und Harley Davidson. Andy Warhol wurde in Pittsburgh geboren. Im Städtchen Punxsutawney sagt alljährlich am 2. Februar Murmeltier Phil das Wetter voraus. Neben Kuriosem, Geschichtsträchtigem und pulsierendem Großstadtleben in Philadelphia und Pittsburgh lockt Pennsylvania mit zahlreichen Naturparks und Wasserläufen. Informationen erteilt das Fremdenverkehrsamt Pennsylvania (Scheidswaldstraße 73, 60385 Frankfurt am Main, Tel: 069 / 255 38 – 250, Fax: 069 / 255 38-100, E-Mail: in-fo@visitpa.de. Internet:
https://www.visitpa.de

Freitag, 5. Dezember 2008

www.usedom.de

Heißer Tipp gegen den Neujahrskater:

Usedom empfiehlt anbaden bei klirrender Kälte!


Glühwein im Strandkorb, staunende Gesichter beim Höhenfeuerwerk über dem Meer und anbaden bei klirrender Kälte - auf Usedom lässt sich ganz sicher ein kuscheliges Weihnachtsfest und ein unvergesslicher Start ins Jahr 2009 erleben.


Auf der Sonneninsel ist ein heißer Jahreswechsel garantiert. Gefeiert wird hier in Strandkörben auf dem größten Spielplatz Deutschlands, über dem Wasser auf den Seebrücken der Ostseebäder oder ganz in Familie auf Kinder-Partys: Usedom hält für jeden Geschmack etwas bereit. Da darf das Mittel gegen den Neujahrskater natürlich nicht fehlen: Am 1. Januar eröffnen kostümierte Wasserratten bei frostigen Temperaturen in Karlshagen die neue Badesaison – natürlich nicht, ohne die alte am 30.12. beim Zinnowitzer Eisbaden zünftig verabschiedet zu haben. Teilnehmen kann übrigens jeder – auch die, die keinen Kater haben.


Heiß ist auf Usedom aber nicht nur der Jahreswechsel. An den Weihnachtsfeiertagen kann man sich am 42 Kilometer langen Sandstrand bei einer Tasse Glühwein im Strandkorb wunderbar die frische Meeresluft um die Nase wehen lassen. Die mit Hunderten Lichtern beleuchteten Seebrücken der Ostseebäder sollte man auf keinen Fall verpassen. In den Usedomer Kaiserbädern warten die im Weihnachtsglanz strahlenden prachtvollen Villen der Bäderarchitektur auf die eingemummelten Weihnachtsspaziergänger. Interessierte können am 27.12. beim historischen Bummel durch Heringsdorf in die Vergangenheit der Kaiservillen eintauchen. Dann fällt dort auch der Startschuss für die „Zauberhafte Weihnachtswelt am Meer“, die bis zum 01.01. romantische Stunden voller Nostalgie verspricht. In Zinnowitz lädt vom 28.12. bis 01.01. ein Wintermarkt ein. Eislauffans sind auf der Kunsteisbahn Heringsdorf genau richtig. Doch auch ein Abstecher ins romantische Achterland lohnt sich. Das verträumte Fischerdorf Kamminke und das märchenhafte Wasserschloss Mellenthin versprechen pure weihnachtlich-winterliche Stimmung.


Für kurzentschlossene Urlauber gibt es noch einige Fest- und Feiertagsangebote auf Usedom: Ein Vier-Sterne-Hotel in Bansin lässt die Weihnachtsfeiertage mit einer Kremserfahrt zum Spanferkelessen mit Glühwein zu einem ganz besonderen Highlight werden. Fünf Übernachtungen im Doppelzimmer gibt es hier für 455 Euro pro Person. Für den unvergesslichen Jahreswechsel gibt es noch Ferienwohnungen und Appartements ab 50 Euro für 2 Personen. Diese und andere Angebote können telefonisch unter 01805 583 783 (14 Cent/Min; mobil ggf. abw.) gebucht werden.

Usedom Tourismus GmbH
Infotelefon & Prospekte 038378 477 110
Buchungshotline 01805 583 783 (14 Cent/Min; mobil ggf. abw.)

https://www.usedom.de

Vivagreen - hoch lebe der Glykämische Index

vivagreen jetzt auch in 50 Betriebsrestaurants
Lohmeier & Deimel nimmt die erste GIMONADE Deutschlands in seine Speisekarte auf

Einer der größten Betriebsrestaurantbetreiber in Deutschland – Lohmeier & Deimel (L&D) – nimmt vivagreen, die erste GIMONADE, in seine Speisekarte auf. Ab sofort gibt es das Kultgetränk mit einem sehr niedrigen Glykämischen Index deutschlandweit in 50 Betriebsgaststätten.

Immer mehr Menschen achten bei ihrer Ernährung auf den Glykämischen Index (GI) der Kohlenhydrate, die sie zu sich nehmen. Der GI gibt an, wie stark das jeweilige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt und damit die Ausschüttung von Insulin anregt. Ein mittlerer bis hoher GI fördert Fetteinlagerungen, ein geringer GI kann hingegen dabei helfen, schlank zu bleiben. Ausgangspunkt und gleichzeitig höchster GI-Wert ist mit 100 der Glykämische Index von Traubenzucker. vivagreen, die erste GIMONADE Deutschlands, hat einen geringen GI von nur 37,2 – bestätigt von der sportmedizinischen Abteilung der Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen von umfangreichen Humantests. Zudem enthält das neue Erfrischungsgetränk der vivamangiare Wellfood GmbH keine künstlichen Zuckerzusätze oder Konservierungsstoffe.

Mit seinem niedrigen Glykämischen Index hält vivagreen auch in stressigen Zeiten die Leistungsfähigkeit konstant. Ein vergleichbar niedriges glykämisches Getränkeangebot gab es bislang nicht.

„Erste Tests in ausgewählten Betriebsrestaurants von L&D haben gezeigt, dass vivagreen bereits nach kurzer Zeit zu einem sehr beliebten Getränk bei vielen der rund 30.000 Gäste, die wir täglich bewirten, geworden ist. Es schmeckt fruchtig-frisch und ist daher eine ideale Alternative für unsere gesundheitsbewussten Gäste, denen Mineralwasser nicht ausreicht. Das Erfrischungsgetränk folgt dem derzeitigen Trend einer gesunden, leichten Ernährung und ergänzt unser vielfältiges und ernährungsbewusstes Speiseangebot hervorragend. Daher haben wir uns auch entschieden, vivagreen, in enger Kooperation mit vivamangiare Wellfood-Gründer Ulrich Overdiek in unseren Betriebskasinos einzuführen“, so Jürgen Preuß, Geschäftsführer von L&D.

Das Unternehmen Lohmeier & Deimel mit Sitz in Bonn sorgt unter anderem für die Verpflegung der Mitarbeiter der Postbank AG, des Finanzministeriums NRW und des Bundesrechnungshofs.

„Lohmeier & Deimel ist der erste Groß-Caterer und Betriebsgastronom in Deutschland, der den Bedarf vieler Menschen nach einem fruchtigen Getränk mit einem niedrigen GI deckt. Wir freuen uns sehr, dass diese Zusammenarbeit zustande gekommen ist“, meint Ulrich Overdiek abschließend.

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Top-Köchin zwischen Dubai und Bischofswiesen

Ich war bei ihr essen. Nicht in Bischofswiesen, ist ja auch nur um die Ecke, nein, sondern in Dubai. In dem vegetarischen Restaurant Magnolia. Hier ist sie seit 2007 "Chefin Gabi" und (be)kocht alles Grünzeug auf´s Feinste.
Das neu erschienene Kochbuch "Natürlich gut essen!" von Gabriele Kurz - war fällig. Ich meine überfällig, denn ihre vegetarische Kochkunst ist von höchstem Niveau, aber doch wieder so bodenständig, dass es beim Essen, so wie bei einem "Erntedankfest" einfach Freude macht. Doch es beginnt schon mit der Optik - wahre Kunstwerke wunderschön serviert - kommen an den Tisch. Es duftet, die Farben sind klar und leuchtend, der erste Biss ein Erlebnis. Die Maisvelouté mit gelben Paprikawürfeln und Safran, Topinambur-Kartoffel-Püree mit Topinamburchips, Roulade aus gegrilltem Gemüse - alle Rezepte im Kochbuch - und sehr gut in der Anleitung erklärt. Die Dattelmuffins mit Kardamom sind sicherlich in der "arabischen" Experimentierküche entstanden. Gabriele Kurz meinte auch sehr scherzhaft, dass sie an einem "Kamelbert" mit Kamelmilch am Experimentieren sei. Rosensüppchen mit Topfeneis-Knödel - ein süßer Schmaus, genauso für die Augen...Für ein Rezept habe ich heute schon eingekauft, denn das muss ich haben: Caffé Latte von Belugalinsen mit Gewürzmilchschaum. Und überhaupt - das Kochbuch ist ein idealer Schmöker für die Couch, um sich auszumalen, was man denn nicht alles kochen könnte. Die "Koch-Faulen" müssen nach Dubai fliegen, die Koch-Fleissigen werden mit sehr guten "Chefin-Gabi-Rezepten" auf ihren Tellern belohnt.
Das Kochbuch von Gabriele Kurz "Natürlich gut essen!" mit 192 Seiten für 24,95 Euro ist im Ludwig Verlag erschienen,
https://www.randomhouse.de

Mittwoch, 3. Dezember 2008

www.choicehotels.de

Dank Choice Hotels
https://www.choicehotels.de
wieder ein Kettenhotel in Uelzen
Seit 3. Dezember 2008 gehört das traditionsreiche Uelzener Hotel Stadt Hamburg offiziell der Choice Hotel Gruppe an. Das zentral gelegene Haus heißt nun Comfort Hotel Stadt Hamburg und
bietet als einziges Kettenhotel im Herzen der Hansestadt Uelzen 34 Zimmer mit umfangreicher und teils behindertengerechter Ausstattung. Das Hotel kann auf eine über 180-jährige Geschichte zurückblicken und verfügt über die Möglichkeit, Tagungen und Konferenzen zu veranstalten.
Bereits seit 1999 steht das Hotel unter der Leitung von Armin Beckemeyer, der als gelernter Hotelfachmann vor seinem Engagement im Comfort Hotel Stadt Hamburg bereits Erfahrung in renommierten Häusern sammeln konnte. Alle Zimmer des Hotels wurden vor wenigen Jahren umfangreich renoviert und mit modernen Ausstattungselementen versehen. So verfügen die Zimmer über Internetanschluss mit WLAN, Kabelfernsehen und teilweise behindertengerechte Einrichtung. Auch für Veranstaltungen, Tagungen und Konferenzen ist das Comfort Hotel Stadt Hamburg
gut vorbereitet und bietet seinen Gästen und Geschäftskunden
einen Tagungsraum für bis zu 50 Personen.
Aufgrund der zentralen Lage inmitten der Altstadt Uelzens bietet
sich das Comfort Hotel Stadt Hamburg hervorragend dafür an, um
von hier aus das kulturelle Angebot der Stadt zu entdecken und
die landschaftlichen Reize der Lüneburger Heide zu erkunden.
https://www.choicehotels.de
Choice Hotels Germany & Central Europe
Mit über 5.700 Hotels in 38 Ländern ist Choice Hotels International® eine der größten Hotelgruppen der Welt. In Europa ist Choice Hotels Europe mit rund 500 Hotels der Marken ComfortTM, QualityTM und Clarion® vertreten. Choice Hotels Europe in München betreut insgesamt mehr als 60 Hotels in Deutschland, Italien, der Tschechischen Republik und der Schweiz.

Dienstag, 2. Dezember 2008

www.seabourn.de

Jetzt ist es endlich soweit...
...der Name für den zweiten Neubau steht fest.


Die Seabourn Cruise Line gibt den Namen für den zweiten Neubau bekannt. Die Taufe erfolgt auf den Namen Seabourn Sojourn und findet im Juni 2010 in London statt.

Die Jungfernreise beginnt in Greenwich und beinhaltet Destinationen wie zum Beispiel die Färöer Inseln, Island und die norwegischen Fjorde. Weitere Einzelheiten zur Jungfernreise und zum Gesamtfahrplan werden im Februar 2009 veröffentlicht.

Die Seabourn Sojourn bietet wie ihre baugleiche Schwester Seabourn Odyssey Luxus auf höchstem Niveau. 90% der insgesamt nur 225 Suiten werden über einen Balkon verfügen. Innenkabinen sind gar nicht vorhanden. Die maximal 450 Gäste werden von ca. 330 Crewmitgliedern umsorgt. Mit der Indienststellung der Seabourn Odyssey am 24. Juni 2009 beginnt die Ära der neuen Seabourn Luxus-Yachten. An Bord aller Seabourn Yachten sind Champagner, ausgewählte Weine und alkoholische Getränke sowie Trinkgelder inklusive - auch in den Minibars der Suiten. An Deck werden kostenlose Mini-Massagen angeboten, alle Suiten (ausschließlich Außensuiten mit mind. 26 qm Größe) sind mit feinen Baumwollbademänteln, Handtüchern und Designer-Bade-Accessoires ausgestattet. Eine ausfahrbare Wassersport-Marina am Heck ermöglicht Kajakfahren, Windsurfen, Schnorcheln und Tretbootfahren, und auf ausgewählten Routen wird in kleinen einsamen Buchten, die für größere Schiffe unerreichbar sind, auf Strandpartys Hummer vom Grill serviert.

Die aktuelle Flotte umfasst zurzeit die baugleichen Seabourn Yachten Pride, Spirit und Legend. Diese bieten Platz für 208 Gäste. Die Seabourn Odyssey wird am 24.6.2009 in Dienst gestellt und Platz für 450 Gäste bieten. Ein dritter Neubau folgt in 2011.

Für die Premierensaison 2009 der Seabourn Odyssey
gilt noch bis zum 19.12.2008 das folgende Angebot:

Bei allen 7-tägigen Mittelmeer-Kreuzfahrten der
Seabourn Odyssey, Seabourn Spirit & Seabourn Legend
sparen Sie jetzt zusätzlich bis € 750,- pro Suite!
45 Reisen stehen zur Auswahl.

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development