Esslust

Mittwoch, 4. Februar 2009

www.sunresortshotels.com

1. Sugar Beach / Air Mauritius International Golf Trophy vom 24. bis 30. Ap-ril 2009 / Le Touessrok Golf Event vom 22. bis 29. März 2009
Gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen für ambitionierte Amateurgolfer stehen für die mauritischen Hotelkette Sun Resorts Ltd. im Frühjahr 2009 an: Auf dem Tamarina Golf Course, in unmittelbarer Nähe zu ihrem Fünf-Sterne-Haus Sugar Beach an der Westküste, findet erstmalig vom 24. bis 30. April 2009 die Sugar Beach / Air Mauritius Golf Trophy statt. Das Le Touessrok ist Gastgeber eines gleichnamigen Golf-Events vom 22. bis 29. März 2009. It’s Tee-Time heißt es auf dem Le Touessrok Golf Course, den Bernhard Langer auf der vorgelagerten Ile aux Cerfs entwarf. Beide Turniere sind im Reisebüro bzw. über die bekannten Golf-Reiseveranstalter buchbar. Erforderlich hierfür ist jeweils die Platzreife.

Preisbeispiel von CGT Reisen:
Le Touessrok Golf Event
Sieben Nächte inkl. Halbpension, Flughafentransfer, Trophyleistungen lt. Pro-gramm ab 2.060 Euro pro Person im Doppelzimmer

1. Sugar Beach / Air Mauritius International Golf Trophy
Sieben Nächte inkl. Halbpension, Flughafentransfer, Trophyleistungen lt. Pro-gramm ab 1.675 Euro pro Person im Doppelzimmer

Zweiter Rang für Le Touessrok Golf Course bei beliebtesten Golfplätzen
Le Touessrok Golf Course ist einer der großen Gewinner der Publikumspreise „Golf Journal Travel Awards 2009“. Er konnte sich als zweitbeliebtester Platz außerhalb Europas durchsetzen. Bereits zum achten Mal gaben Leser des Münchner Golf Journals sowie der Internetportale www.golf.de und www.faszination-golf-travel.com ihre Stimme für die angesehensten Golfplätze, Hotels und Reiseziele in aller Welt ab. Über 1.200 Golfer beteiligten sich an der diesjährigen Wahl der Sieger in insgesamt acht Kategorien. Die Preisverleihung erfolgte am 22. Januar 2009 auf der Touristikmesse CMT Golf- und WellnessRei-sen in Stuttgart.

Le Touessrok Golf Course
Die exklusive Atmosphäre einer separaten Insel, gepaart mit der Sicht auf ein spektakuläres Korallenriff, azurblaues Wasser, weiße Strände und einen erlo-schenen Vulkan, machen den Le Touessrok Golf Course zu einem faszinieren-den Erlebnis. 6.476 Meter misst der 18-Loch Championship-Platzes (Par 72), der von jedem seiner Löcher eine fantastische Aussicht auf den Indischen Ozean bietet. Erreichbar vom Festland in nur fünf Minuten per Boot, kombiniert der Platz auf der Ile aux Cerfs Natur- und Sporterlebnis auf besondere Weise. Der deut-sche Golfprofi Bernhard Langer zeichnete für den Charakter des Platzes verantwortlich. Die vier Abschlagsmöglichkeiten sowie individuelle Chancen und Risiken bei jedem Loch garantieren ein varianten- und abwechslungsreiches Spiel. Greenfee ist für Gäste im Le Touessrok inklusive (Cart obligatorisch). Für Golfer hält das Hotel besondere Angebote bereit.

Tamarina Golf Course
43 Hektar umfasst der Tamarina Golf Course bei Flic en Flac an der Westküste von Mauritius. Der 18-Loch Championship-Platz (Par 72) ermöglicht von jedem Loch die Aussicht auf den Mount Rempart und die umliegenden Gebirgszüge. Durch das Anwesen schlängelt sich der Fluss Rempart. Landschaftlich reizvoll sind ebenso die zahlreichen alten Bäume, die bei der Errichtung des Platzes erhalten wurden. Das Gelände gleicht in Beschaffenheit und Atmosphäre der afrikanische Savanne. Auch „Little Africa“ genannt, ist der Tamarina Colf Course einer der neuesten Golfplätze der Insel. Golfer können je nach Spielniveau pro Loch zwischen fünf verschiedenen Abschlagmöglichkeiten wählen. Zum Entspannen lädt ein zugehöriger Beach Club ein.
Sun Resorts Limited ist eine bedeutende mauritische Hotelgruppe, die neben dem 6-Sterne-Resort Kanuhura auf den Malediven vier Hotels auf Mauritius besitzt und führt – Le Touessrok (6 Sterne), Sugar Beach (5 Sterne), La Pirogue (4+ Sterne) und Le Coco Beach (3+ Sterne). Kanuhura und Le Touessrok gehören zu den „Leading Hotels of the World“, der weltweiten Allianz von Luxushotels, -resorts und –spas. Sun Resorts ist an der Börse von Mauritius notiert. Das Unternehmen gilt als innovativ und schnell darin, Marktchancen in der Hotellerie zu kreieren und zu nutzen. Beste Unterkünfte, ein hervorragendes Unterhaltungsprogramm, außerordentlicher Service und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis sind Eckpunkte der Unternehmensphilosophie. Weitere Infos unter https://www.sunresortshotels.com

Dienstag, 3. Februar 2009

www.speckers.de

Vom 5. bis 13. Februar holt Brandenburgs Meisterkoch Steffen Johst die Bretagne nach Potsdam.
https://www.speckers.de
Die Meeresfrüchteplatte ist die bretonische Spezialität „par excellence“: Frischeste Muscheln, Schnecken und Schalentiere werden je nach Region und Jahreszeit auf Eis und Algen angerichtet. „Nach den schweren Braten und Weihnachtsspezereien sind Austern, Muscheln und Co quasi Genuss und Wellness in einem“, sagt Küchenchef Steffen Johst von Speckers Landhaus.
Wie es die eigens von bretonischen Gastronomen aufgestellte Qualitätscharta verlangt, verwendet auch Speckers Landhaus für den „Plat de Fruits de Mer“ ausschließlich frische Meeresfrüchte und serviert mindestens sechs verschiedene Sorten Muscheln und Schalentiere kombiniert.

„Wir laden unsere Gäste ab dem 5. Februar an die Jägerstraße 13 ein zu einem köstlichen, sinnlichen Meeresspeisenerlebnis zusammen mit klassischer Vinaigrette, Aioli und Kräuterremoulade, einer Portion Baguette und einem frischen Weißwein“, so Patron Gottfried und Sommelière Tina Specker.

Die Teller im Detail:
Probierteller à la maison
3 Fine de claire Austern
2 Irische Wildaustern
6 Spanische Miesmuscheln
1 Langustinos
2 Crevettes rosé
10 Crevettes grises
10 Strandschnecken
4 Wellhornschneken
19,00 Euro p. Person


Platte Classic
3 Fine de claire Austern
3 Belon Austern
3 Palourdes Muscheln
6 Spanische Miesmuscheln
3 Schwertmuscheln
2 Langustinos2 Crevettes rosé
10 Crevettes grises
10 Strandschnecken
6 Wellhornschnecken
1/2 Taschenkrebs
29,00 Euro p. Person

Platte Royal
3 Fine de claire Austern, 3 Belon Austern
3 Palourdes Muscheln, 6 Spanische Miesmuscheln, 3 Schwertmuscheln
2 Langustinos, 2 Crevettes rosé, 10 Crevettes grises
10 Strandschnecken, 6 Wellhornschnecken
1/2 Hummer, 2 Seeigel
45,00 Euro p. Person
dazu wird
Classisch Vinaigrette,
Ajoli und Kräuterremoulade gereicht.


Dazu außer der Reihe:
Weinbergschnecken a la Provence
mit goldgelben Knusper
9,00 Euro

Froschschenkel Müllerin Art
auf grünem Risotto
15,00 Euro €€

Marseiller Felsen Fischsuppe
8,00 Euro €

Choucroute al ancienne
18,00 Euro €

Crepes au pommes
mit Calvadoscremeeis
8,00 Euro €

Reservierungen unter:
Speckers Landhaus
Jägerallee 13 | 14469 Potsdam
Tel.: 0331/2804311 | Fax: 0331/2804319
https://www.speckers.de

Freitag, 30. Januar 2009

www.aka-aki.com

Oh là là St. Valentin!
Entdecke einen neuen Weg des social networkings!

Triff Dich am 14.02.2009 zwischen 14.00 und 20.00 Uhr mit einem Valentinstagsflirt oder einem Bekannten in der Champagnerabteilung im Untergeschoss der Galeries Lafayette Berlin.
Anmelden leicht gemacht: Werden Sie Freunde von Galeries Lafayette über die Community aka-aki-Webseite und laden Sie den Valentintagssticker auf Ihr Handy. (hier links abgebildet). Präsentieren Sie uns diesen Sticker am Samstag, dem 14.02.09 in der Champagner-abteilung, Sie und Ihr(e) Freund(in) erhalten je 1 Glas Rosé Crémant von Bouvet-Ladubay gratis.

Für unsere einsamen Freunde besteht außerdem vor Ort die Möglichkeit, einen neuen Freund bei uns im Haus kennen zu lernen. Nachdem Sie sich in der Champagnerabteilung im Untergeschoß gemeldet haben, erhalten Sie einen Klebesticker. Finden anschließend ein anderes einsames Herz mit diesem Sticker in unseren Etagen und lernen Sie sich beide dann bei einem Glas Crémant kennen. aka-aki ist ein spielerischer Ansatz, neu Leute zu lokalisieren und sie kennen zu lernen.
Über aka aki : aka-aki macht das versteckte Netzwerk in der Stadt und in Deiner Nähe sichtbar! aka-aki ist Social Networking. Aber nicht, wie wir es vom Computer zu Hause oder im Büro her kennen. aka-aki bringt Social Networking aus dem Internet in die Wirklichkeit.
https://www.aka-aki.com

Dienstag, 27. Januar 2009

www.muellers-muehle.de

Wenn im Winter frisches knackiges Gemüse Mangelware ist, stehen Hülsenfrüchte hoch im Kurs. Mit ihrer Sortenvielfalt bringen sie dann willkommene und gesunde Abwechslung auf den Teller.

Kochprofis schätzen Hülsenfrüchte wegen der vielfältigen Zubereitungsmöglich-keiten. Egal ob deftig oder leicht, bodenständig oder exotisch – mit Hülsenfrüch-ten lassen sich herzhafte, abwechslungsreiche Eintöpfe, aber auch leckere Salate und moderne Gerichte wie „Toskanisches Bohnengemüse“ oder „Curry-Linsen-Pfanne“ zubereiten.

Die leckeren, kleinen Kraftpakete liefern neben reichlich Eiweiß wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Zink sowie wichtige Ballaststoffe. Hülsenfrüchte enthalten kein Cholesterin und nur sehr wenig Fett. Dank ihres hohen ernährungsphysiologischen Wertes leisten sie außerdem einen bedeutenden Beitrag für die ausgewogene Vollwertküche. „Auch zum Abnehmen sind Hülsenfrüchte hervorragend geeignet, weil sie sehr sättigend und vitaminhaltig sind“, betont Ernährungsberaterin Simone Winter.

Für alle, die auf natürliche, vitale Ernährung achten, bietet Müller’s Mühle, einer der größten Hülsenfrüchteverarbeiter Europas, eine reichhaltige Sortenvielfalt und ein breites Verwendungsspektrum. Dem sehr viel anspruchsvolleren Einkaufs- und Ernährungsverhalten vieler Verbraucher wird Müller’s Mühle zusätzlich mit seinen Bio-Hülsenfrüchten gerecht, die das Bio-Siegel nach EG-Verordnung tragen.

Das Sortiment von Müller’s Mühle umfasst „Klassiker" wie Bohnen oder Erbsen genauso wie erlesene Spezialitäten wie Pardina Linsen, Rote Linsen, Kichererbsen oder Wachtelbohnen.

Weitere Informationen und leckere Rezept-Tipps finden Sie unter
https://www.muellers-muehle.de

Montag, 26. Januar 2009

www.gerstenberg-verlag.de

Immer wieder stehen wir vor der Frage: "Was bringe ich mit", ausgehend von der Tatsache, dass wir wieder einmal eingeladen sind, aber oftmals heißt es: "Bringt doch was mit" oder man/Frau möchte sowieso was "Selbst Hergestelltes" mitbringen.
Meistens scheitern die eigenen Ideen an der "Transport-Nummer" - schütte ich mir die Suppe gleich über den Autositz oder die eigene Vorstellung mag einfach nicht das richtige Rezept finden.
Das Buch "Homemade & Party" - 99 kulinarische Mitbringsel von Regina Schneider & Birgit Hackl hilft aus dem Dilemma. Das 160 Seiten starke Buch mit Illustrationen von Miriam Koch leitet an, motiviert, zeigt kreative Innovationen - und weist auch auf den richtigen Transport hin. Die Motti der angegebenen Parties sind zugleich auch Anregungen für neue, nette Zusammenkünfte, so quasi nach der Art: Eigentlich möchten wir was machen, aber mit welchem Thema.
Es ist ein rundherum gelungenes Buch mit tollen Rezepten und Geschichtchen - Warum dieses Buch nicht als Mitbringsel verschenken? Ja, eigentlich das ideale Geschenk. Dann sollen mal die anderen kochen, backen, zaubern, einpacken, auspacken - und ich esse genüsslich. Genau so!
https://www.gerstenberg-verlag.de

Mittwoch, 21. Januar 2009

www.restaurant-sankt-moritz.de

Winzerabend
mit dem Winzerhof Thörle (Rheinhessen)
am 11. Februar 2009, 19:00 Uhr
in ungezwungener und lockerer Atmosphäre wird sich der Winzerhof Thörle, Reinhessen
präsentieren. Johannes Thörle schenkt seine Weine aus und freut sich, an diesem Abend Rede und Antwort zu stehen.
Der Winzerhof Thörle ist ein familiengeführtes qualitätsorientiertes Weingut, das in der traditionsreichen Weinbaugemeinde Saulheim im Hügelland von Rheinhessen seinen Sitz hat.
Ein naturnahes Weinbergsmanagement, der Verzicht auf sogenannte innovative Technologien in der Weinbereitung und das Terroir der Weinbergslagen sind Grundlagen für den
Charakter großer Thörle-Weine.
Die wichtigsten Weinbergslagen Hölle, Probstey und Schlossberg zeichnen sich durch verschiedene Lagenexpositionen sowie durch unterschiedliche Zusammensetzungen der
Bodenarten Lehm, Ton und Löss aus.
Flyingmenü
69 Euro pro Person
(inclusive Weine, Wasser & Kaffee)
Reservierungen bitte unter den u.a. Kontaktdaten.
Ihr Anton Stefanov
Amuse bouche
~
Praline von der Wachtel
mit Rieslingtrauben, Bauernbrot und Kürbis
~
Pochiertes Landei
mit Blattspinat und schwarzem Trüffel
~
Ofenkartoffel
mit einer Sour Cream aus Chilli und Minze,
mit roh mariniertem Thunfisch
~
Kanadischer Wildlachs
mit Ananas Tandori und Krabbenbisquit
~
Im Unterdruck gegarter Kalbsrücken
mit süß saurem Lauch und roter Beete
~
Tafelspitz vom Müritzlamm mit weißen Bohnen,
Chorizo, Salbei und kandierten Oliven
~
Limonentarte
mit Pistazieneis
2005 Pinot brut Winzersekt
~
2008 Sauvignon blanc, Gutswein trocken
2007 Riesling, Gutswein trocken
~
2007 Grauer Burgunder
Gutswein trocken
~
2007 Saulheimer Riesling Kalkstein
trocken
~
2007 Saulheimer Hölle
Riesling, trocken
~
2007 Saulheimer Frühburgunder
Holzfass, trocken
~
2006 Saulheimer Cabernet Sauvignon & Co.
Cuvée JR, trocken
~
2007 Saulheimer Schlossberg
Scheurebe Auslese, trocken

Natürlich im Restaurant Berlin-St.Moritz in Berlin
https://www.restaurant-sankt-moritz.de

Dienstag, 20. Januar 2009

www.aida.de

Am 13. Februar 2009 wird das fast fertig gestellte Kreuzfahrtschiff AIDAluna erstmals vollständig die Bauhalle verlassen und am Ausrüstungskai der Meyer Werft in Papenburg vertäut. Bis zur Jungfernfahrt am 22. März stehen die Endausrüstung sowie Besuche in Emden und Hamburg an.
Das Ausdocken beginnt in den frühen Morgenstunden, wenn das neue Schiff langsam aus der Halle gezogen wird. Im Laufe des Tages stehen umfangreiche Tests an. Am Abend macht AIDAluna an der Ausrüstungspier der Meyer Werft fest.
In Papenburg erhält AIDAluna anschließend ihren letzten Schliff und wird unter anderem mit Mobiliar, Wäsche und Lebensmitteln ausgerüstet. Die Überführung auf der Ems nach Emden erfolgt voraussichtlich am Wochenende des 21. und 22. Februars 2009.
Von Emden aus werden Testfahrten auf der Nordsee erfolgen und allerletzte Arbeiten zu Ende gebracht. Am 16. März wird die Meyer-Werft das Schiff an AIDA Cruises übergeben. Von Emden geht es weiter nach Hamburg, wo der Neubau gleich zweimal über Nacht bleibt: Vom 18. zum 19. und vom 21. zum 22. März verweilt das Schiff mit dem Kussmund am Graasbrookkai.
Am Abend des 22. März startet AIDAluna von Hamburg aus zur Jungfernfahrt. Die 14-tägige Westeuropa-Reise führt durch den Ärmelkanal nach Le Havre und weiter entlang der Iberischen Halbinsel über Santander, La Coruña, Lissabon, Cádiz und Tanger. Durch die Straße von Gibraltar geht es nach Valencia und Barcelona. Die Reise endet im Hafen von Palma de Mallorca, wo das Schiff am 4. April 2009 im Rahmen eines glanzvollen Events von Topmodel Franziska Knuppe feierlich getauft wird. Die Jungfernfahrt inklusive Taufevent ist ab 2.065 Euro buchbar.
Nach der Taufe tritt AIDAluna am 5. April ihre Westeuropa-Reise zurück nach Hamburg an. Anschließend besucht das Schiff am 22. April erstmals Kiel. Für den 8. Mai steht der Erstanlauf von Rostock-Warnemünde auf dem Programm. Von hier aus bereist AIDAluna in 10-tägigen Reisen die baltischen Schönheiten von St. Petersburg bis Stockholm.
Das 252 Meter lange und 32,2 Meter breite Kreuzfahrtschiff ist der dritte von sechs AIDA Neubauten, die AIDA Cruises bis 2012 bei der Meyer Werft baut.

Wetterbedingte Änderungen beim Ausdocken und bei der Emsüberführung sind möglich. Aktualisierte Informationen zu den Stationen von AIDAluna sind im Internet unter
https://www.aida.de abrufbar.

Freitag, 9. Januar 2009

www.restaurant-sankt-moritz.de

Menü der Leichtigkeit
vom 09.01. – 31.01.2009
Amuse bouche
Calamaretti mit
Ingwer-Koriandermarinade
~
Terrine von Zander & Hummer
mit mariniertem Fenchel und Blutorange
~
2007 Mußbacher Eselshaut
Auxerrois QbA – trocken
Weingut Weik, Pfalz
~
Pochiertes Landei
mit Perigord Trüffel und Blattspinat
~
2007 Kreuznacher Hinkelstein
Silvaner trocken
Staatsweingut Bad Kreuznach, Nahe
~
Bio Kalbsrücken
mit Schwarzwurzelragout und süß-saurem Lauch
~
2006 Frühburgunder
Winzerhof Thörle, Rheinhessen
~
Geliertes Feigensüppchen
mit grünem Teesorbet
~
2007 Ayler Kupp
Riesling Schieferstein, feinherb
Weingut Weber, Saar
45 Euro pro Person
(incl. Weinbegleitung, Wasser & Kaffee 59 Euro)
PS: Weinauswahl unter Vorbehalt, bei Änderung keine Qualitätsunterschiede!
Weine werden nach Beliebigkeit bis zum Dessert ausgeschenkt!

Anett & Anton Stefanov
Restaurant Berlin-Sankt Moritz
Regensburger Straße 7, 10777 Berlin

Telefon +493023624470
Fax +493023624471 oder +493084724905
https://www.restaurant-sankt-moritz.de

Donnerstag, 18. Dezember 2008

www.pralinenclub.de

Was? Sie haben noch kein Weihnachtsgeschenk? Jetzt aber flott - und bei
https://www.pralinenclub.de
die Homepage angucken und bestellen.
Und - Sie haben keine Arbeit, alles kommt per Post, auch an die lieben Verwandten mit Grußkarte.
Pralinenclub-Mitgliedschaft (monatliche Lieferung)
Pralinenclub-Mitgliedschaft (monatliche Lieferung)
Genießen Sie monatlich die aktuellen Pralinenclub® Kollektionen ganz bequem für 19,90 € im Monat.
pro Lieferung
19,90 €
Produkt betrachten

Pralinenclub-Mitgliedschaft (Lieferung jeden zweiten Monat)
Pralinenclub-Mitgliedschaft (Lieferung jeden zweiten Monat)
Genießen Sie zweimonatlich die aktuellen Pralinenclub® Kollektionen ganz bequem für 19,90 € pro Lieferung.
pro Lieferung
19,90 €
Produkt betrachten


Pralinenclub-Mitgliedschaft (Lieferung jeden dritten Monat)
Pralinenclub-Mitgliedschaft (Lieferung jeden dritten Monat)
Genießen Sie dreimonatlich die aktuellen Pralinenclub® Kollektionen ganz bequem für 19,90 € pro Lieferung.
pro Lieferung
19,90 €
Produkt betrachten


Ein Pralinen-Vierteljahr
Ein Pralinen-Vierteljahr
Freuen Sie sich ein ganzes Vierteljahr jeden Monat auf die jeweils aktuelle Pralinenclub® Kollektion.
einmalig
57,40 €
Produkt betrachten


Ein Pralinen-Vierteljahr in der Holzschatulle
Ein Pralinen-Vierteljahr in der Holzschatulle
Freuen Sie sich ein ganzes Vierteljahr jeden Monat auf die jeweils aktuelle Pralinenclub® Kollektion.
einmalig
63,40 €
Produkt betrachten


Vier Pralinen-Jahreszeiten
Vier Pralinen-Jahreszeiten
Genießen Sie alle vier Jahreszeiten mit köstlichen Pralinen.
einmalig
75,80 €
Produkt betrachten


Vier Pralinen-Jahreszeiten in der Holzschatulle
Vier Pralinen-Jahreszeiten in der Holzschatulle
Genießen Sie alle vier Jahreszeiten mit köstlichen Pralinen.
einmalig
81,80 €
Produkt betrachten


Pralinen, alle 2 Monate
Pralinen, alle 2 Monate
Lassen Sie sich ein Jahr lang jeden zweiten Monat mit der jeweils aktuellen Pralinenclub® Kollektion überraschen.
einmalig
111,60 €
Produkt betrachten


Pralinen, alle 2 Monate in der Holzschatulle
Pralinen, alle 2 Monate in der Holzschatulle
Lassen Sie sich ein Jahr lang jeden zweiten Monat mit der jeweils aktuellen Pralinenclub® Kollektion überraschen.
einmalig
117,60 €
Produkt betrachten


Das Pralinen-Jahr
Das Pralinen-Jahr
Für Genießer, die wissen, was Sie wollen. Mit dem Pralinenjahr dürfen Sie sich ein ganzes Jahr lang jeden Monat auf die aktuelle Pralinenclub® Kollektion freuen.
einmalig
221,10 €
Produkt betrachten


Das Pralinen-Jahr in der Holzschatulle
Das Pralinen-Jahr in der Holzschatulle
Für Genießer, die wissen, was Sie wollen. Mit dem Pralinenjahr dürfen Sie sich ein ganzes Jahr lang jeden Monat auf die aktuelle Pralinenclub® Kollektion freuen.
einmalig
227,10 €
Produkt betrachten

https://www.pralinenclub.de

Mittwoch, 17. Dezember 2008

www.aida.de

Das ungemütliche heimische Winterwetter gegen türkisblaues Meer und die Sommersonne der Kanaren eintauschen: AIDA macht es möglich - und das zum unglaublich günstigen Preis.
Wer bei dem Abreisetermin flexibel ist, bucht eine Kreuzfahrt mit dem Clubschiff AIDAbella zur Inselwelt der Kanaren im Januar und Februar 2009 zum JUST AIDA Sondertarif ab 799 Euro pro Person - inklusive Flug.

Das JUST AIDA Angebot belohnt die Spontaneität beim Buchen: Die Reisenden suchen sich bei der Buchung zwei Starttermine für ihre Seereise zu den Kanaren aus und erfahren nur eine Woche später den genauen Abfahrttermin.

Die einwöchigen Kanaren-Kreuzfahrten zu den fünf "glückseligen Inseln" vor der Küste Westafrikas und zur Blumeninsel Madeira im Atlantik starten immer samstags von Las Palmas auf Gran Canaria. Der zweite Hafen ist Funchal auf Madeira. Weiter geht es über La Palma, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa. Der letzte Hafen der Reise ist Gran Canaria.

Die AIDA Reisen können im Reisebüro, im Internet unter https://www.aida.de
oder im AIDA Service Center unter +49 (0) 381/20 27 07 77 gebucht werden.

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development