Esslust

Dienstag, 25. November 2008

www.hotel-adlon.de

Platz 3 in der Welt: Institutional Investor kürt das Adlon zum zweiten Mal mit ehrenvoller Auszeichnung

Berlin, 13. November 2008. Das Hotel Adlon Kempinski Berlin konnte in diesem Jahr seinen Platz in der obersten Hotelliga verteidigen: Das renommierte US-amerikanische Magazin Institutional Investor setzt das Berliner Haus in seiner von der internationalen Wirtschaftswelt stets mit größter Spannung erwarteten Rangliste der 100 weltweit besten Hotels erneut auf den sensationellen dritten Platz. Für diese Erhebung gaben vielreisende Spitzenführungskräfte der Finanzindustrie aus insgesamt 29 Ländern auf einer Skala von 1 bis 100 ihr Votum ab. Das Hotel Adlon konnte dabei seine 93,8 Punkte im Jahre 2007 auf 94,2 Punkte in diesem Jahr steigern.
„Diese erneute Auszeichnung ist ein Beweis für die hohe Akzeptanz unseres Hauses in der Öffentlichkeit“, so Stephan Interthal, Geschäftsführender Direktor des Adlon. „Wir freuen uns von ganzem Herzen. Es ist eine große Ehre und erfüllt uns mit Stolz, dass wir unseren Platz in dieser hochkarätigen Rangliste verteidigen konnten, gerade wenn man sich die erstklassigen Mitbewerber ansieht. Gleichzeitig sind wir uns aber auch der damit verbundenen hohen Verantwortung bewusst, unsere Leistungen nicht nur zu halten, sondern weiter zu steigern.“
Das Luxushotel wurde bereits zum vierten Mal von dem Wirtschaftsmagazin, das als eines der wichtigsten der Branche gilt, ausgezeichnet. Zum weltweit besten Hotel wurde das Hotel Bristol Paris mit 94,3 Punkten gekürt, gefolgt vom Park Hyatt Hotel in Tokio mit ebenfalls 94,2 Punkten.
Seit seiner Eröffnung im Sommer 1997 hat sich das Hotel Adlon konsequent größtes Renommé rund um den Globus erworben. Anspruchsvolle Gäste aus aller Welt genießen die Verbindung von exklusivem Stil und höchstem Komfort, perfekten Service und exzellenter Küche, - in diesem Jahr bekamen gleich drei Restaurants im Hause Adlon den Michelin Stern 2009 verliehen - modernstem technischen Know-how und faszinierender Vergangenheit, luxuriösem Flair und erstklassiger Lage am Brandenburger Tor.
https://www.hotel-adlon.de

Freitag, 21. November 2008

www.hotel-tannenhof.at

Nach einem traumhaften Skitag zur „Schoko-Sahne-Anwendung für 2“ ins Wohlfühlhotel Tannenhof, St. Johann im Pongau inmitten der Ski amadé.
Preishit: Als Leser unserer Zeitung erhalten Sie 10 % auf Ihre Buchung.

Gipfelglück und Schoko-Sahne

Die Voraussetzungen für einen herrlichen Adventurlaub könnten nicht besser sein: Bestens präparierte Abfahrten direkt vor der Hoteltüre, den Skiverleih direkt im hauseigenen Skikeller, eine Gourmet-Küche die seinesgleichen sucht, gesellige Stunden bei guter Stimmung am unterirdischen Dorfplatz und bei 1001 Anwendungen im Beautyschlössl relaxen. Und der Clou: Als Leser unseres Mediums erhalten Sie 10 % Rabatt.

Nur zehn Schritte und schon stehen Sie direkt vor der Gondelstation zum Einstieg in Österreichs Top-Winterdestination der Ski amadé. 270 Lifte und 860 Pistenkilometer sowie zahlreiche Hütten und Aprés-Ski Lokale sind bereit für den Start in die Wintersaison. Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Pferdeschlittenfahrten – Ein Eldorado für Wintersportfans finden Sie hier direkt vor der Hoteltüre.

Romantisches Schoko-Sahne-Feeling

Im Tannenhof Beautyschlössl wird eine intensive Schönheits- und Körperpflege von Kopf bis Fuß, Regeneration für Leib uns Seele angeboten. Das absolute Highlight sind die Partneranwendungen in einer luxuriös eingerichteten wie zum Beispiel „Schoko-Sahne – der Festschmaus für die Sinne.“ Entspannung pur bietet der Wellness- und Spabereich des Hotels. Im „Salzburger Schwitzstadl“ die Wadl´n für einen weiteren Skitag regenerieren und anschließend im Whirlpool relaxen.

Sind es die Wasserbetten im Relaxbereich, das traumhafte Essen, die Top-Lage direkt an der Gondelstation oder einfach nur das romantische Ambiente des Hauses? Es sind die vielen Kleinigkeiten die einen Urlaub im Tannenhof zu einem Traumurlaub werden lassen.

Die günstigen Tannenhof-Adventangebote
- 10 % Leserangebot: Wer sparen will muss auf Luxus nicht verzichten! Sie erhalten 10 % als Leserangebot unseres Mediums. Gültig vom 4. – 20. Dezember 2008 auf jede Buchung. Buchungen nur mit Buchungscode: „Leserangebot + Name des Mediums“.

Christkindlpauschale vom 20. – 23. Dezember 2008:
3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Verwöhnpension, inklusive kostenloser Skiverleih für zwei Tage , 2-Tages-Skipass für die Ski amadé und allen Tannenhof Zusatzleistungen bereits ab € 422,--

Informationen: Wohlfühlhotel Tannenhof, A-5600 St. Johann im Pongau, Tel.: 0043 (0)6412/5231-0, Fax: 0043 (0)6412/5231-61, E-Mail: info@hotel-tannenhof.at, Internet:
https://www.hotel-tannenhof.at

Mittwoch, 19. November 2008

www.landvalencia.com

Das Land Valencia am seidenen Faden -

21. Internationales Puppen- und Marionetten-Festival „Festititeres“
Vom 29. November bis 8. Dezember 2008 wird in Alicante bereits zum 21. Mal das „Internationale Puppentheaterfestival Festitíteres" veranstaltet. Das Programm des angesehenen Festivals umfasst Shows und Schauspiele aus aller Welt und für jedes Publikum. Auch das Marionettentheater„The fifth wheel“ aus Deutschland gibt sich dort die Ehre.

Alicante verwandelt sich wieder einmal in eine große Bühne, die Platz schafft für Phantasie und interessante Persönlichkeiten - und das bereits seit 1984. Das Festival erfreut sich seitdem immer größerer Beliebtheit, so dass es seit 1988 im internationalen Rahmen stattfindet. Im Laufe seiner Geschichte haben hunderte von Gruppen aus den verschiedensten Regionen und Ländern daran teilgenommen und praktisch alle Bewegungsformen des Puppenspiels gezeigt (Handschuh- und Fingerpuppen, Marionetten, Schattenspiel, Stockpuppen, Muppets...).

Auf dem diesjährigen Festival werden Gruppen aus dem Land Valencia sowie anderen spanischen Regionen wie Andalusien oder Galicien aber auch aus dem Ausland auftreten, unter anderem aus Belgien, Peru, Italien, Portugal oder Russland.

Deutschland ist ebenfalls auf dem Festival mit der Gruppe „The fifth wheel“ vertreten, die dort am 7. Dezember eine Comedy-Zeitreise durch die Musikgeschichte verschiedenster Länder präsentieren wird. Von rituellen Tänzen über Black Step Dancers aus den USA bis hin zum orientalischen Bauchtanz wird alles gezeigt und sorgt für ein magisches und unvergessliches Erlebnis.

Das Internationale Puppenspiel-Festival wird von der Stadtverwaltung Alicante organisiert, unter der Schirmherrschaft des Provinzialrats von Alicante und in Zusammenarbeit mit zahlreichen privaten und öffentlichen Institutionen. Es findet an verschiedenen Orten der Stadt statt, wie beispielsweise auf dem Plaza del Mercado, der Explanada sowie auch in geschlossenen Veranstaltungsräumen.


Mehr Informationen zum Land Valencia in deutscher Sprache unter https://www.landvalencia.com.
Allgemeine Verbraucherinformationen über die Spanischen Fremdenverkehrsämter in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München. Internet:
https://www.spain.info.
Telefonische Katalogbestellung über die Telefonnummer: 0 61 23/ 991 34

Dienstag, 18. November 2008

www.aida.de

„3.000 kg Ananas und 9.700 Liter Bier“

Eine schwimmende Schlemmerinsel - Kulinarische Notizen von der AIDAdiva

Auf 252 m Länge und 32,2 m Breite erstreckt sich die 2007 in Betrieb genommene AIDAdiva, eine von momentan 5 Schiffen der AIDAcruises
https://www.aida.de
Das topmoderne Clubschiff bietet Info-und Entertainment sowie Genuss vom Feinsten. Doch – damit die Verpflegung bei über 2000 Passagieren reibungslos klappt, findet hinter den Kulissen eine Generalstabsmäßige Planung statt. Hotelmanager Michael Strauss verrät so einige durchschnittliche Verbrauchszahlen für eine 7 Tagereise. Beeindruckend ist der Verbrauch von 5 Tonnen Gemüse und Obst pro Tag, gefolgt von 16.000 Eiern, 1600 kg Tomaten sowie 3500 Litern Milch in der Woche. Die vier Bäcker an Bord sind 24 Stunden im Einsatz, die 3 Metzger sind auch sehr gut beschäftigt. Die 7 Restaurants und 11 Bars an Bord werden im Schnitt mit 250 m langen Bier- und Weinleitungen an 22 Zapfstellen versorgt. Etwa 130 Mitarbeiter kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste. Und was ist der Alptraum Herr Strauss? „Wenn der Provisionmaster den Vorrat an Wasserflaschen und Toilettenpapier dramatisch sinken sieht…“
https://www.aida.de

Montag, 17. November 2008

www.ihg.com

Vanity Fair Awards für InterContinental Hotels & Resorts:
Willy Weiland zum „Manager des Jahres“ und InterContinental Düsseldorf zum „besten Businesshotel“ geehrt

Das Lifestyle-Magazin „Vanity Fair“ lobte in diesem Jahr erstmals einen Hotel-Award aus: die Vanity Fair Traveller Gold Liste 2008 – die besten Hotels Deutschlands. Eine Jury aus Experten und prominenten Vielreisenden wählten die spannendsten Newcomer, die aufregendsten Geheimtipps und die luxuriösesten Häuser deutschlandweit. Der Titel „Hotelmanager des Jahres“ wurde an Willy Weiland, General Manager InterContinental Berlin, Director of Operations InterContinental Hotels Group Germany, Poland & Ukraine verliehen. „Seit 1991 leitet Willy Weiland das Hotel InterContinental in Berlin und hat das Haus trotz starker Konkurrenz zur bevorzugten Herberge für Staatsgäste gemacht. Sein Erfolgsrezept: Er hört auf die Wünsche der Gäste“, so die „Vanity Fair“ in ihrer neuesten Ausgabe.
In der Kategorie „Bestes Businesshotel“ überzeugte das InterContinental Düsseldorf die hochkarätige Jury. „Sei es das Fest im prächtigen Ballsaal oder der Vertragsabschluss im Club InterContinental: Das Haus an der Königsallee unter der Leitung von Jörg T. Böckeler bietet für feierliche wie geschäftliche Anlässe den Luxus und Service eines 5-Sterne-Hotels. In den Pausen lädt die Dachterrasse zum Verweilen ein. Highlight ist das Weinzimmer „Vintage“ mit Hunderten dort eingelagerten Weinflaschen, das als Private-Dining-Room gebucht werden kann“, begründet die „Vanity Fair“ ihr Bewertung.

Weiterer Grund zur Freude: In der Kategorie „Beste Hotelkette“ haben es die InterContinental Hotels & Resorts auf die sogenannte „Shortlist“ der fünf besten Hotelketten geschafft.

„Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnungen und freue mich, dass wir mit unserem Konzept auch bei der renommierten ‚Vanity Fair’ Anerkennung finden. Unsere Marke steht für Luxus, Lifestyle und Weltklasse-Service, der für uns tagtäglich selbstverständlich ist“, so Willy Weiland, General Manager InterContinental Berlin, Director of Operations InterContinental Hotels Group Germany.

InterContinental Hotels & Resorts ist eine Marke der InterContinental Hotels Group PLC mit Sitz in Denham bei London. 154 InterContinental Hotels & Resorts in 65 Ländern - darunter sechs in Deutschland - sorgen mit außerordentlichem Komfort, angenehmem Ambiente und herausragendem Service für das Wohlbefinden ihrer Gäste.

Der britische Konzern InterContinental Hotels Group PLC (IHG) [LON:IHG, NYSE:IHG (ADRs)] ist die größte Hotelgruppe weltweit aufgrund ihrer Zimmerzahl. IHG besitzt, managt und betreibt als Franchise- und Leasinggeber nahezu 4.000 Hotels und mehr als 590.000 Gästezimmer in fast 100 Ländern rund um den Globus. Zum Portfolio der IHG gehören die renommierten Marken InterContinental® Hotels & Resorts, Crowne Plaza®, Holiday Inn® Hotels and Resorts, Holiday Inn Express®, Staybridge Suites®, Candlewood Suites® und Hotel Indigo®. Außerdem betreibt die IHG das weltweit größte Kundenbindungsprogramm Priority Club® Rewards mit über 39 Millionen Mitgliedern.

Das Portfolio der IHG in Deutschland setzt sich zum 30. Juni 2008 aus 66 Hotels zusammen: sechs InterContinental® Hotels & Resorts, sechs Crowne Plaza® Hotels & Resorts, 41 Holiday Inn® und 13 Express by Holiday Inn® Hotels.

Als Gründer der Umweltschutz-Initiative International Hotels and Environment Initiative (IHEI) spielte das Unternehmen eine Vorreiterrolle in der Tourismusindustrie. Die ökologische und soziale Nachhaltigkeit bildet auch weiterhin das größte Anliegen der unternehmerischen Verantwortung der IHG weltweit.

Im Zuge der Expansion mit über 1.700 Hotels in der Planung, wird IHG in den nächsten Jahren mehr als 150.000 Mitarbeiter einstellen.
InterContinental Hotels Group PLC ist die Holdinggesellschaft, die in Großbritannien eingetragen ist.
Informationen und die Möglichkeit der Online-Reservierung für alle Hotelmarken finden sich unter
https://www.ihg.com
Details zum Priority Club Rewards Programm unter https://www.priorityclub.com.

Donnerstag, 6. November 2008

www.palazzo.org

Das Palazzo in Berlin hat wieder seine Saison eröffnet, näheres unter:
https://www.palazzo.org

Abgesehen von der abwechslungsreichen Show, die mit viel Artistik, grandiosen Darbietungen - ich fand die Jungs von Hakuna Matata echt Klasse - und 14 singenden Kellner/innen, sehr gut in Szene gesetzt ist, finde ich meinen Star in der Küche:
Gerd Hammes, Chefkoch vom Palazzo.
Wie macht er das nur jeden Abend, dass seine Enten zeitgleich die Tische erreichen, mit knuspriger Haut und zartem Fleisch? Dazu parallel Schüsseln mit geschmorten Rinderbäckchen, Kabeljau mit Spitzkohl, Spanferkelkotelett mit Bohnenragout und Kartoffelgnocchi in Tomaten-Salbeisud.
Doch davor ist der Auftakt mit den Vorspeisen von Carpaccio von Pulpo über Mariniertem Kalbstafelspitz, gebeiztem Saibling, Herbstsalat mit Pilzen und dem Cappuccino von Muskatkürbis - ein Freudenfest für den Gaumen. Nach dem Hauptgang gibt es Lemon-Pie, Lollipop von Schokolade, Oliven-Joghurt-Eis und Chilischokoladenkuchen. Einfach herrlich und nicht alltäglich.
Wer alles vom "Festmahl in drei Akten" auf isst, hat entweder schon drei Tage vorher gehungert oder isst im Anschluss drei Tage nichts mehr. Soviel und so gut wird aufgetischt.
Gönnen Sie sich die Küche von Gerd Hammes - Sie werden zum Wiederholungstäter - und die Show dazu ist dann im Vergleich zum guten Preis für das Essen - eigentlich gratis. So kann man es auch sehen.
Nähere Infos unter:
https://www.palazzo.org

www.noctivagus.de

In Berlin wird es dunkel...jeden Abend ab 20 Uhr - mit täglich wechselndem Abendprogramm.
Dunkelrestaurant & Dunkelbühne
in der Saarbrücker Str. 36 - 38
10 405 Berlin
https://www.noctivagus.de

Ich war im Dunkelrestaurant. Es war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte, denn das Bewusstsein ein paar Stunden nichts zu sehen, eröffnet die Dominanz der anderen vier Sinne.
Wie schmeckt Fenchel, ohne zu wissen, dass man einen Fenchel erkennen müsste? Wie schmeckt Fleisch, ohne zu wissen, welches, welcher Garzustand, welche Würzung? Wie schmeckt Brot, ohne zu wissen, ob es dunkles oder weißes ist? Welche Farbe hat der Dipp und was sind die Zutaten? Kann ich meine Tasse unbeschadet an den Mund führen, ohne mir heißen Kaffee auf die Beine zu schütten? Soll ich das Eis mit dem Finger ablecken oder doch lieber mit dem Löffel in meinen Mund befördern? Schütte ich den Wein in das Wasserglas oder in das Weinglas?
Ruhe, Konzentration, Besinnung - alles ganz langsam in Slowmotion - und alles wird gut.
Meine Empfehlung, unbedingt in´s Dunkelrestaurant gehen:
https://www.noctivagus.de

www.usedom.de

Spuren im Sand – 100 Jahre Hans Werner Richter:

Auf den Usedomer Lebenspfaden des „Gruppe 47“-Gründers

In der Zeit, als sich die Usedomer Fischerdörfer langsam zu kleinen Tourismuszentren entwickelten und die Badegäste das Baden am feinen, weißen Sandstrand für sich entdeckten, hat einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller ganz leise seine Spuren im Seebad Bansin auf der Ostseeinsel Usedom hinterlassen: Hans Werner Richter. Vor genau 100 Jahren erblickte er am 12. November in Neu Sallenthin, einem Ortsteil von Bansin, das Licht der Welt. Ein besonderer Tag, der in diesem Jahr Auftakt der Hans Werner Richter-Tagung bis zum 14. November sein wird.


Drei Tage lang gehen Historiker und Literaturwissenschaftler den literarischen Schätzen und dem Leben Hans Werner Richters im KAISER SPA HOTEL ZUR POST in Bansin auf die Spur. 1947… die Deutschen sind von den Folgen des Zweiten Weltkrieges schwer gezeichnet. Viele von ihnen schreiben ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus den vorangegangenen Jahren nieder. Und dann plötzlich, wie aus dem Nichts, formiert sich plötzlich eine Schriftstellergruppierung, die unter dem schlichten Namen „Gruppe 47“ in die Geschichte eingeht. Um den Gründervater Hans Werner Richter reihten sich bedeutende Schriftsteller, unter ihnen auch Günther Grass, Erich Kästner und Marcel Reich-Ranicki. Ihr Ziel? Die Förderung der jungen deutschen Nachkriegsliteratur und die Erziehung der Menschen zur Demokratie. Am 12. November gehen ehemalige Mitglieder der „Gruppe 47“ mit den Gästen auf eine Zeitreise, berichten von den „Tagungen“ und gestatten sicherlich auch einen Blick hinter die Lebenskulissen Hans Werner Richters.


Vom 12. bis 14. November erwarten die Gäste im KAISER SPA HOTEL ZUR POST spannende Vorträge, Lesungen und Diskussionen. Natürlich steht auch der wohl bekannteste Roman Richters „Spuren im Sand“ auf dem Programm.


Auf den Lebenspfaden des Literaten Hans Werner Richter wandeln, das geht auch im Hans Werner Richter Haus in Bansin. Hier ist sein Arbeitszimmer ausgestellt. Nur wenige Hundert Meter entfernt verbrachte Hans Werner Richter seine Kindheit. Kitschige Wandmalereien mit Strandmotiven zieren die weiß und hellblau gestrichenen Veranden. "Villa" und "Paula" steht in blauen Buchstaben auf den zwei Straßengiebeln, darunter der Spruch: "Ob Ost, ob West, to Hus is best". Hans Werner Richter liebte die Insel Usedom, hier war sein „to hus“, wo er auch bestattet wurde.

Usedom Tourismus GmbH
Infotelefon & Prospekte 038378 477 110
Buchungshotline 01805 583 783 (14 Cent/Min; mobil ggf. abw.)
https://www.usedom.de

Dienstag, 4. November 2008

www.coppenrath.de

Wie schmeckt eigentlich Berlin?
Nach Berliner Luft? Eisbein mit Erbspürree? Buletten? Oder nach Döner und Currywurst?
In dem kleinen, aber feinen neuen kulinarischen Büchlein von Rose Marie Schulze (wie typisch Berlinisch der Name...) mit über 80 Seiten und 50 Rezepten finden Sie den typischen Berliner Geschmack.
Kartoffel an vorderster Reihe, dicht gefolgt von Braten, Hackfleisch und auch Fisch, der aus den zahlreichen Seen und Flüssen in und um Berlin stammt.
Das Kochbüchlein ist mit vielen netten Anekdoten gespickt und gut gewürzt - auch falls Sie nicht (nach)kochen sollten, so ist es doch allemal ein kleiner Berliner Geschmacksführer, liebevoll aufbereitet und zum Schmunzeln schön. Ach, wie lieb ick Dir meen Berlin!
Als Mitbringsel leicht und flach im Gepäck für die Menge an Touristen in Berlin (hoffentlich bald als englische Übersetzung), aber auch für den typischen Berliner, denn manchmal muss man einfach gucken, dass mit aller Multi-Kulti-Show in dieser Hauptstadt, das Authentische nicht verloren geht. Dazu ist dieses fantastische Berliner-Kochbüchlein auch da.
https://www.coppenrath.de
"Das kleine Berlin Kochbuch", erschienen im Hölker Verlag/Coppenrath

Montag, 3. November 2008

www.myexcelsior.com

Im 4-Sterne Superior Hotel My Excelsior in Südtirol wird dem Gast ein unendliche Wellness- und Beautyauswahl, das traumhafte Schigebiet Kronplatz direkt vor der Hoteltüre und ein tägliches Gourmet-Erlebnis geboten.

Es ist nicht alles Gold was glänzt! Es könnte auch ein Rubin, Smaragd oder Diamant sein. Im exklusiven 4-Sterne Superior Belvitahotel My Excelsior in den Südtiroler Dolomiten nächtigen die Gäste stilvoll in Kuschelsuiten im Edelstein-Design. Gemütlichkeit wird kombiniert mit Design, Luxus und einer traumhaften Panorama-Aussicht – dies garantiert Entspannung pur. Die edlen Badezimmer alleine wären schon ein Grund die Suite nicht mehr zu verlassen. „Dies ist jedoch nicht empfehlenswert, da direkt vor der Hoteltüre die herrlichen Pisten auf Ihre Schwünge warten“, so der Hotelier Werner Call.
Auf Schiern ins Reich der Ritter und Prinzessinnen
St. Vigil in Enneberg zählt zu den bekanntesten Wintersportorten der Dolomiten. Herrliche Abfahrten und bestens präparierte Pisten in Kombination mit modernsten Liftanlagen garantierten Schispaß total. Der Zusammenschluss der beiden Schigebiete Kronplatz und Alta Badia – Sellaronda eröffnet ein grandioses Schigebiet mit 1.200 km Pisten und 450 modernsten Liftanlagen. St. Vigil ist der ideale Ausgangspunkt für eine Tour in das Reich der ladinischen Sagen. Auf Skiern folgt man den alten Geschichten und entdeckt dabei viel Neues über sagenumwobene Ritter und geheimnisvolle Prinzessinnen.
Das Schönste zwischen Hawaii und Südtirol
Märchenhaft ist auch der Beauty- und Spabereich des Hotels. Das fünf Etagen umfassende Beauty-Castello übertrifft selbst bei Kennern der Wellness-Branche alle Erwartungen. Das Angebot reicht von Anwendungen nach alpiner Tradition im Zirben-SPA, Energiemassagen aus Hawaii, bis hin zu Verwöhnerlebnissen für den gepflegten Mann im Gentleman-SPA. „Nach einem Schitag empfehlen wir das Entspannungsbad für zwei „Etwas Erotik“, so die Spa-Leiterin. Das absolute Highlight jedoch erwartet Sie in der „Dolasilla Private SPA Suite“. Bei herrlich wohltuenden Anwendungen wie zum Beispiel „edel. Stein. Reich im Castello“ erleben Sie Luxusmomente zu zweit. Ein Fest für die Sinne ist auch das Gourmet-Angebot des Hotels. Küchenchef Rino, der zu den besten Köchen Italiens zählt, kreiert täglich ein mehrgängiges Menü das zu wahren Geschmacks-Explosionen führt.

MY „EXCELLENT“ SKI OPENING (buchbar vom 29.11.2008 bis 04.12.2008 und vom 09.12.2008 bis 19.12.2008). Unser Vitalangebot enthält: 4 Tage My Excelsior ¾ Verwöhnpension (von Sonntag bis Donnerstag) oder 3 Tage My Excelsior ¾ Verwöhnpension (von Donnerstag bis Sonntag) sowie das My Excelsior-Vitalpaket bereits ab € 366,00 pro Person im Doppelzimmer Fanes.

Mehr Informationen: My Dolomiti Wellness Hotel Excelsior, Familie Call, Valiaresstraße 44,
I-39030 St. Vigil in Enneberg, Tel.: 0039 / 0474 501 036, Fax 0039 / 0474 501 655, E-Mail: info@myexcelsior.com, Internet: https://www.myexcelsior.com

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development