Mittwoch, 6. Juni 2012

Wandern und gut essen in den Stockholmer Schären

Sweden by Nature setzt auf Komfort beim Wandern

Ein schwerer Rücksack, trockene Butterbrote und eine unbequeme Isomatte – so manches Mal gehört das zum Wandern einfach dazu, ist aber nicht jedermanns Geschmack. Dass es auch anders geht, zeigt das junge Unternehmen Sweden by Nature, das sich gemütliche geführte Wanderungen in Kombination mit herrschaftlichen Unterkünften und sehr gutem Essen auf die Fahnen geschrieben hat. Dabei führen die dreitägigen Touren entweder durch die Stockholmer Schärenwelt oder entlang des Göta Kanals und rund um den Berg Omberg durch die Provinz Östergötland. Die leichten bis mittelschweren Wanderungen umfassen pro Tagesetappe weniger als zehn Kilometer, so dass sie auch für Untrainierte gut zu bewältigen sind und der Genuss der Natur im Vordergrund steht. Und nebenher gibt es auch noch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Wer nicht in der Gruppe, sondern lieber auf eigene Faust in die Natur starten möchte, ist bei Sweden by Nature ebenfalls an der richtigen Adresse: Das Unternehmen schlägt die entsprechenden Routen vor, versorgt die Wanderer mit Kartenmaterial, Bus- oder Schifftickets und kümmert sich um die Buchung der Unterkünfte und des Essens. Die dreitägige Gruppenwandertour in den Stockholmer Schären findet in diesem Jahr vom 10. bis 12. und vom 24. bis 26. August statt und ist ab SEK 4995 (ca. 554 Euro) buchbar. Die dreitägige Wanderung in Östergötland steht vom 17. bis 19. August 2012 zum Preis ab SEK 4795 (ca. 532 Euro) auf dem Programm. Weitere Informationen:
https://www.swedenbynature.se

Barbados feiert traditionelles Crop Over Festival

Karnevalsstimmung mit Karibikfeeling:

Barbados feiert traditionelles Crop Over Festival
Bunt, prachtvoll und voller heißer Rhythmen: Auch in diesem Jahr findet vom 1. Juli bis 6. August 2012 wieder das berühmte Crop Over Festival auf Barbados statt. Mit dem traditionsreichen Fest begeht die Karibikinsel alljährlich das Ende der Zuckerrohrernte. Ein guter Grund, der Kleinen-Antillen-Insel einen Besuch abzustatten, denn die ausgelassene Feierstimmung der Bajans, die Konzerte, Paraden und großartigen Kostüme machen einen Aufenthalt zur Zeit des karnevalsähnlichen Erntedankfestes zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Festivitäten beginnen mit der feierlichen Übergabe des letzten geernteten Zuckerrohr und der Krönung des Erntekönigs und seiner Königin. Höhepunkt und Finale des „Crop Over“ ist der „Grand Kadooment“, bei dem sich tausende kostümierte Teilnehmer, Musikgruppen und geschmückte Festwagen während einer glanzvollen Parade dem Publikum präsentieren und von einer Jury nach strengen Kriterien bewertet werden. Während des gesamten Festivals – also über einen Monat - bilden zahlreiche Veranstaltungen wie Ausstellungen und Konzerte ein spannendes und inseltypisches Rahmenprogramm.



Das Crop Over Festival zeigt einmal mehr, dass Barbados nicht nur ein perfektes Reiseziel für Strandurlauber ist, sondern Reisenden eine Vielzahl an Kultur- und Naturerlebnissen bietet. Es ist das kulturelle Highlight des Jahres, bei dem sich die Karibikinsel von seiner prachtvollsten Seite zeigt. Gerade für Karneval-Fans und Karibikliebhaber ist eine Reise zu dem beliebten Festival ein Muss, denn selten wird unter karibischer Sonne und vor türkisblauem Meer so ausgelassen und farbenfroh gefeiert wie zu Crop Over.



Weitere Informationen unter www.barbadoscropoverfestival.com



https://www.visitbarbados.co/uploadedFiles/Crop%20Over%20Festival5.jp



Barbados besitzt eine der abwechslungsreichsten Naturlandschaften der Karibik: Auf einer Fläche von 431 Quadratkilometern präsentiert sich die Koralleninsel im Norden mit dramatischen Formationen, die atlantische Brecher aus den Felsen geschliffen haben, auf der West- und Südseite mit sanft abfallenden Sandsträn­den, im Osten als herbe Schönheit mit langen rauen Stränden sowie im Inneren relativ flach mit verstreuten Dörfern und tropisch-grüner Vegetation. Ob aktiv in der Natur, entspannt am Strand oder unterwegs zu eindrucksvollen Sehenswür­digkeiten – Barbados bietet beste Voraussetzungen für vielfältige Urlaubserleb­nisse. Die Uhr tickt etwas langsamer auf dieser Insel; ideal also, um jeglichen Stress hinter sich zu lassen. Der Zeitunterschied zu Kontinentaleuropa beträgt während unserer Winterzeit minus fünf Stunden (MESZ -5). Weitere Informationen unter https://www.visitbarbados.de.

Montag, 4. Juni 2012

Disneyland Paris wird 20!

Disneyland Paris in Sommerlaune:

Jubiläumshighlights und beliebte Klassiker zum 20. Geburtstag

Was könnte schöner sein als ein Geburtstagsfest im Sommer mit warmen Tagen und lauen Nächten? Während die goldenen Türme des Dornröschenschlosses in der Sonne glitzern, begrüßen Micky und seine Freunde ihre Gäste in festlichen Kostümen zur größten Party des Jahres – dem 20. Geburtstag von Disneyland® Paris.


Neben den Highlights des Jubiläumsjahres, der neuen Abendshow Disney Dreams®!, der Geburtstagsparade Disney Magic on Parade! sowie Disney`s Partyzug zum 20. Geburtstag und einem exklusiven Rendez-vous mit Micky, erwartet Geburtstagsgäste vom 7. Juli bis 2. September 2012 ein Wiedersehen mit beliebten Disney Klassikern: Diesen Sommer bricht in Disneyland Paris wieder das Dschungelfieber aus, denn Tarzan, der König des Dschungels, gastiert mit seiner Show The Tarzan™ Encounter im 1.360 Sitze fassenden Chaparral Theatre im Disneyland® Park. Mitreißende Musik, magische Illusionen, außergewöhnliche Special Effects – Disney`s Fantillusion© Parade vereint die Macht der Fantasie und der Illusion in einer einzigen Parade. Gespannt warten Disney Fans jeden Abend auf der Main Street, U.S.A.® auf die schimmernden und glänzenden Lichter, die das Eintreffen der beliebten Disney Paare und Bösewichte ankündigen.

Und natürlich kommen auch Sportbegeisterte im Super-Sport-Sommer 2012 in Disneyland Paris nicht zu kurz. Die sportlichen Highlights des Jahres – die UEFA Euro 2012 sowie die Olympischen Spiele in London – werden in der Sports Bar im Disney Village live auf einer großen Leinwand übertragen.


Über Disneyland Paris: Mit über 250 Millionen Besuchern seit seiner Eröffnung 1992 ist Disneyland Paris das führende Reiseziel in Europa (15,6 Millionen Besucher im Geschäftsjahr 2011). Zum Resort gehören zwei einzigartige Themenparks, Disneyland Park und Walt Disney Studios Park, sieben Disney-Themen-Hotels mit etwa 5.800 Zimmern sowie 2.400 Zimmer in Partner-Hotels, zwei Convention Center mit modernster Technik und ein 27-Loch Golfplatz. Darüber hinaus bietet Disneyland Paris mit dem Disney Village eines der größten Unterhaltungszentren in der Ile-de-France Region: Auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern finden sich hier Restaurants, Geschäfte und ein Multiplex-Kino. Insgesamt sorgen 57 Attraktionen, 62 Geschäfte und 58 Themenrestaurants für unvergessliche Erinnerungen bei Jung und Alt. Seit dem 1. April 2012 feiert Disneyland Paris seinen 20. Geburtstag mit jeder Menge Disney Zauber, zahlreichen Überraschungen und Neuigkeiten.

Donnerstag, 31. Mai 2012

Hochzeits-Special auf dem Loveboat MS Delphin

Loveboat MS Delphin: Hochzeits-Special für frisch Verliebte und Ehejubilare

PASSAT Kreuzfahrten nimmt Kurs auf alle Hochzeitspaare: Die Temperaturen steigen, die Nächte werden länger, überall blüht es – der Sommer steht vor der Tür und damit die beliebteste Zeit zum Heiraten.

Eine Reise auf einem Kreuzfahrtschiff ist genau das Richtige für die Flitterwochen oder aber für Langzeit-Verliebte, die abseits des Alltags eine besondere Zeit miteinander verbringen wollen. Bei PASSAT fällt die Entscheidung für eine Liebes-Kreuzfahrt noch leichter:

Wer im Jahr des Reiseantritts „Ja“ zueinander sagt, erhält auf ausgewählte Reisen der Delphin ein Bordguthaben von 200 Euro pro Hochzeitspaar. Nicht nur frisch vermählte Bräute und Bräutigame profitieren von diesem Special – Ehepaare, die in dem Jahr des Reiseantritts ihre silberne oder goldene Hochzeit feiern, dürfen sich ebenfalls über die 200 Euro freuen.

Nicht nur das Bordguthaben lässt die Herzen der Hochzeitspaare höher schlagen: Dank des abwechslungsreichen Freizeitangebots und der vielfältigen Landausflüge kann jeder seinen Urlaub individuell gestalten – ob romantisch zu zweit oder gesellig mit anderen Kreuzfahrtgästen. Die Wellness- und Beauty-Arrangements bieten beispielsweise eine ideale Möglichkeit, sich nach den Hochzeitsfeierlichkeiten eine Pause zu gönnen. Die Liegestühle an Deck laden an lauen Nächten zu einem romantischen Abend unterm Sternenhimmel ein – hier lässt sich in vertrauter Zweisamkeit entspannen.

Die kulinarischen Köstlichkeiten an Bord verwöhnen Passagiere mit bis zu sieben Mahlzeiten am Tag: Langschläfer müssen sich nach dem Aufstehen nicht beeilen – bis 11 Uhr wartet ein reichhaltiges Frühstück auf sie. Zum Lunch können die Gäste wahlweise ins Restaurant gehen oder sich am leichten Buffet rund um den Pool bedienen. Wer am Nachmittag gerne Kaffee oder Tee trinkt, kann sich an den Gaumenfreuden der Patisserie erfreuen und am Abend warten Gala-Dinners samt Kapitänsempfang auf die Reisenden.

Das nächste Hochzeits-Special gilt für die Route vom 14. bis zum 27. August 2012 ab/bis Kiel nach Skandinavien und ins Baltikum. Die Reise führt über Stettin, Danzig, Klaipeda, Riga und Tallinn zu einer der schönsten Städte Europas – St. Petersburg. Anschließend nimmt MS Delphin auf der 14-tägigen Kreuzfahrt Kurs auf die skandinavischen Städte Helsinki, Stockholm, Bornholm und Kopenhagen. Wen es lieber in die Naturparadiese der Azoren, nach Madeira und den Kanaren zieht, freut sich auf der Kreuzfahrt vom 01. bis 10. Oktober 2012 von Ponta Delgada nach Sta. Cruz de Tenerife über das Hochzeits-Bordguthaben.


Passat Kreuzfahrten GmbH ist ein im Dezember 2011 neu gegründeter Veranstalter, der MS Delphin vertreibt – eines der beliebtesten Schiffe im deutschen Markt. Hauptsitz des Unternehmens und verantwortlich für Bereederung, Hotel & Catering ist Hamburg, die Niederlassung in Offenbach ist für das Veranstaltergeschäft und den Verkauf zuständig. MS Delphin steht für klassische Kreuzfahrttradition: Auf insgesamt 7 weitläufigen Decks können bis zu 470 Passagiere in 237 Kabinen zahlreiche Destinationen zwischen Spitzbergen, Ostsee, Karibik und Antarktis erkunden. Deutsch als Bordsprache, eine Tischzeit, ausgefeilte Routen mit maximalen Liegezeiten, bordeigene Zodiacs und besonders der persönliche Service sind die Pluspunkte des Kreuzfahrtschiffs

Montag, 28. Mai 2012

Gut Klostermühle am Madlitzer See

Die größte Erdbeertorte Brandenburgs
Zweites Familien-Mühlenfest auf Gut Klostermühle am Madlitzer See
Alt Madlitz, 28. Mai 2012 – Schon nach weniger als zwei Stunden war kein Krümel der größten Erdbeertorte Brandenburgs mehr übrig. „Es gibt Gäste, die sich ein zweites Stück holen“, erzählte Peter Krüger, Küchenchef auf Gut Klostermühle und freute sich über den Andrang: „Wenn es ihnen schmeckt, ist das der beste Dank für die Arbeit der letzten Tage. Wir hatten ganz schön viel zu tun, um diese riesige Torte zu backen. Immerhin haben wir 50 kg Mehl, 30 kg Zucker und 280 Eier für den Teig gebraucht und darauf 80 Liter Vanille Creme und 225 Kilo Erdbeeren verteilt.“
Pünktlich um 13:00 Uhr schnitt er zusammen mit Geschäftsführer Walter Brune die Torte an und verteilte die allerersten Stücke an eine Familie aus Berlin. Die hatten sich ganz vorne angestellt und erzählten: „Wir wissen noch vom letzten Jahr, wie lecker es hier schmeckt und wollten ganz sicher ein Stück abbekommen.“
Bei strahlendem Sonnenschein kamen auch dieses Jahr wieder viele Gäste mit Rad, Bahn oder Auto nach Alt Madlitz, um einen abwechslungsreichen Nachmittag auf dem idyllisch gelegenen Gut Klostermühle zu verbringen. „Für meine Kinder ist das Ponyreiten hier das Schönste“, sagte eine Besucherin aus Frankfurt/Oder. Auf einer Hüpfburg konnten die kleinen Besucher sich austoben, auf dem See mit Eltern oder Oma und Opa Floß fahren, auf der Wiese an Basteltischen kreativ werden. Schnupperstunden im Reitstall, mehrere Aufführungen einer Kindertanzgruppe und der Auftritt einer Voltigiergruppe mit Kunststücken auf dem Pferderücken boten allen Abwechslung und Spaß. Für Musik und flotte Sprüche sorgte BB Radiomoderator Jens Herrmann. Auch dieses Jahr ging ein Teil des Erlöses an die Björn Schulz Stiftung in Frankfurt/Oder.
In weit über tausend historischen Wind-, Wasser-, Ross- und Motormühlen findet einmal im Jahr bundesweit der Deutsche Mühlentag statt. Allein in Berlin und Brandenburg gibt es über 150 Mühlen, die diesen „Tag der offenen Tür“ feiern – Gut Klostermühle am Madlitzer See ist eine davon. Bereits im 14. Jahrhundert siedelten hier Kartäusermönche und nutzten das Wasser für eine Mühle, die die Bewohner der umliegenden Gegend jahrhundertelang mit Mehl versorgte und dem Gut Klostermühle seinen Namen gab.

Freitag, 25. Mai 2012

Kulinarisches Festival in Kopenhagen

Neptun, Meersalz und Gärten zum reinbeißen

Das kulinarische Festival Copenhagen Cooking geht wieder vom 24. August bis 2. September an den Start, diesmal mit gastronomischen Erlebnissen, die besonders saisonale Rohstoffe und tragbare Prinzipien der Nordischen Küche zelebrieren. Freuen Sie sich auf urbane Gartenabenteuer, ’Fine dining’ und Copenhagen Cookings eigenem Nordischen Bier.

Wenn Copenhagen Cooking vom 24. August bis 2. September zum achten Mal startet, geschieht dies im Zeichen des nordischen, kulinarischen Erbes und der neuen Nordischen Küche, das in diesen Jahren Kopenhagen zu einem der begehrtesten gastronomischen Reiseziele macht.

Salty Ocean Weed und Nordische Delikatessen
Bei der Veranstaltung ’Nordic Taste’ bieten eine Reihe, hauptsächlich aus der Øresund Region stammende, Spitzenrestaurants Verkostungen an. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bei Carlsberg in wunderschöner Umgebung statt, wo die Möglichkeit besteht einige der Lebensmittelproduzenten anzutreffen die in Verbindung mit ’Nordic Taste’ vertreten sind. Im letzten Jahr standen z.B. Silberaal und Rotwild auf dem Menü, also bereiten Sie sich schon mal auf ein herausforderndes Geschmackserlebnis vor!

Meersalz und Tang sind nur ein paar der Nordischen Geschmacksnuancen, mit denen Sie während des Festivals Bekanntschaft machen können. Die Zutaten sind z.B.
in Copenhagen Cookings ganz eigenem Festivalbier ’Salty Ocean Weed’ (salziger Meerestang) vertreten. Das Bier wurde vom international renommierten Brauer Mikkeller hergestellt und wird während des Festivals in der Mikkeller Bar und bei anderen Veranstaltungen serviert.

Ein weiteres, großes Event wird das ’gadefest’ (Straßenfest) in der hippen Jægersborggade, wo u.a. das Michelin-prämierte Restaurant Relæ zu Hause ist. Die in der Strasse ansässigen Restaurants, Lebensmittelhändler und Produzenten ziehen auf die Strasse, wo u.a. Verkostungen angeboten werden.

Neptun kündigt maritime Erlebnisse an
Die Veranstaltungen des Copenhagen Cooking sind in verschiedene Kategorien aufgeteilt – z.B. ’kulinariske eventyr’ (kulinarische Abenteuer), ’Fine dining’ (feines Speisen), ’Sundhed og Klima’ (Gesundheit und Klima), ’Alt godt fra havet’ (Gutes aus dem Meer). Die Kategorie ’Sundhed og Klima’ bietet u.a. Führungen durch Kopenhagens urbane Gärten, und unter ’Fine dining’ kann man u.a. den ’Taste of Copenhagen’ (Kopenhagener Geschmack) erleben, wo Spitzenrestaurants gastronomische Erlebnisse zu kleinen Preisen anbieten.

Das diesjährige Copenhagen Cooking Pressefoto stellt Neptun auf dem Weg durch den Øresund dar und vermittelt die Prinzipien der Nordischen Küche von Gesundheit
und zugänglichen saisonalen Rohstoffen – es kündigt außerdem die maritimen Erlebnisse des Festivals an und hebt die Idee vom Meer als urbanen Vorgarten.

Das Programm für Copenhagen Cooking ist im Juni unter https://www.copenhagencooking.com erhältlich.

Donnerstag, 24. Mai 2012

New Yorker Esskultur in der ehemaligen Jüdischen Mädchenschule in Berlin

Mogg & Melzer Delicatessen - New Yorker Esskultur in der
Ehemaligen Jüdischen Mädchenschule

Hausgemachtes in jüdisch-amerikanischer Manier gibt es ab Freitag bei Mogg & Melzer Delicatessen: Rund um die Woche bieten sie fortan klassische New Yorker Esskultur in der Ehemaligen Jüdischen Mädchenschule.
Die amerikanische Rinderbrust – gepökelt und mit einer Pfefferkruste ummantelt – wird im Smoker im Hof zu Pastrami. Die Gurken werden – nicht in Essig, sondern in
Salz eingelegt – zu typischen Pickles à la Katz. Daneben reicht das herzhafte Angebot von weiteren Fleischdelikatessen im Sandwich, über Matzeball Soup oder Shakshouka hin zu verschiedenen Patés, selbstgebackenen Süßspeisen und regional-saisonalen Marmeladen. Alles zum Mitnehmen oder Gleich-Essen.
Zum Frühstück, Lunch oder Dinner.
Wer vor Ort speist, sitzt auf Bänken der Berliner Möbelmanufaktur Tipla und dem Pirkka Chair des finnischen Designers Ilmari Tapiovaara. Dieser hat auch die Tische entworfen, die Platz für gesamt 20 Personen bieten. Ein Triptychon von Sharon
Lockhart aus der Arbeit Lunch Break korrespondiert:
3 Fotografien eines “Henkelmanns”, der zum Stellvertreter seines auf einer Schiffswerft in Maine arbeitenden Besitzers wird.
Mit Ihrem Deli kehren Oskar Melzer und Paul Mogg, die als DJ oder Clubbetreiber ihre Vergangenheit vornehmlich der Nacht widmeten, zurück in den Tag.
Unter anderem erfahren sie dabei kochende Unterstützung von dem New Yorker Joey Passarella.

Mogg & Melzer Delicatessen
Ehemalige Jüdische Mädchenschule
Auguststr. 11-13
10117 Berlin
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8 – 23 Uhr, Sa: 9 – 23 Uhr, So: 10 – 23 Uhr
info@moggandmelzer.com
https://www.moggandmelzer.com

"Das süße Leben" in Berlin

Brause-Trüffel zu später Stunde

Was ist ein ultimativer Sommergenuss? Natürlich Schwimmbad und Biergarten, aber für alle Süßschnäbel gibt es endlich wieder die sehnsüchtig erwarteten fruchtigen Waldmeister-Brause-Trüffel. Unwiderstehlich köstlich und kitzelig auf der Zunge. Zartschmelzende weiße Schokolade umhüllt eine fruchtig-spritzige grüne Ganache ohne Alkohol, abgeschmeckt mit Waldmeisterextrakt, das Ganze dann gerollt in Brausepulver. Da kommt ein bißchen die Kindheit zurück und dazu gesellt sich das Geschmackserlebnis exquisiter Konditoreikunst. Die Kunstwerke können Sie natürlich in unserem Online-Shop bestellen.
https://www.das-suesse-leben.de
Neben Waldmeister gibt es die Brause-Trüffel auch noch in den Sorten Zitrone und Himbeere. Ein paar Klicks und schon bringt der Bote Ihnen die fruchtigen Köstlichkeiten nach Hause.

Spezielle Info für unsere Berliner Kunden:
Vielleicht haben Sie schon die Plakate gesehen, die seit ein paar Tagen in den Geschäften rund um den Bayerischen Platz hängen und auf den 10. Langen Freitag am 1. Juni hinweisen, der vom Kiezverein Quartier Bayerischer Platz e.V. veranstaltet wird. Auch wir haben unser Geschäft an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet und würden uns freuen, wenn Sie vorbeischauen. Den 10. Langen Freitag feiern wir "mit Musike". Bei uns spielt ab 18 Uhr der aus der Berliner Jazz-Szene bekannte Pianist Aleksandr Kutnevic mit seinen Band-Kollegen. Wir dürfen uns freuen auf feinen Jazz und Melodien aus der Swing-Ära von George Gershwin, Cole Porter, Fats Waller u.a. Weitere Informationen unter https://www.aleksandr-swingpiano.de

Als kulinarischen Genuss gibt es dann ab 18 Uhr
Französische Eis-Schokolade to go für 2 €
Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und Sie beim Bummeln und Flanieren viel Spaß haben. Nehmen Sie auch unbedingt am Gewinnspiel teil. Die Gewinnspielkarten liegen am 1. Juni in jedem teilnehmenden Geschäft aus und Sie können 10 attraktive Preise gewinnen, auch einen Präsentkorb von Das süße Leben.

Das süße Leben - jetzt auch bei facebook
Das süße Leben
Pralinen & Geschenke
Salzburger Str. 7, 10825 Berlin
Tel. 030/74760500, Fax 030/74760505
https://www.das-suesse-leben.de

Mittwoch, 23. Mai 2012

Fast Good statt Fast Food

Fast Good statt Fast Food
Das innovative Gastronomiekonzept für die gesunde und leichte Küche VIQOY eröffnet im Sommer 2012 erstes Restaurant in München

Die gesunde Alternative zu Burger und Pizza heißt VIQOY: VItal Quality food to enjOY. Das erste Restaurant mit leichter Küche eröffnet Mitte Juli 2012 in den Pasinger Hofgärten in München. Hier genießen Gäste frisch zubereitete Speisen aus vorwiegend regionalen Zutaten zu fairen Preisen. Knackige Salate, würzige Suppen und schmackhafte Gemüsegerichte, sogenannte VIQOYs, werden innerhalb von zwei Minuten vor den Augen der Gäste in der Showküche frisch zubereitet. Als "Topping" zu den vegetarischen Hauptgerichten gibt es wahlweise Fleisch- oder Tofuspießchen. Fruchtige Desserts, ein ausgewähltes Frühstücksangebot sowie hausgemachte Eistees und Fruchtsäfte ergänzen die Auswahl. Für Gäste mit sehr wenig Zeit gibt es VIQOY auch zum Mitnehmen.

Über Inhaltsstoffe, Energiewert und Herkunft der Zutaten der Mahlzeiten informiert das in seiner Form weltweit einzigartige "VIQOY Info-Terminal". Mittels VIQOY Chip-Karte erfährt der Gast hier unter anderem auch die Kalorienanzahl seiner Gerichte. Bei Hauptgerichten liegt diese bei maximal 400 Kilokalorien.

Hinter der Konzeption der Speisen stehen die Haubenköche Tom Schönbrodt aus Berlin (mit Stationen in den Restaurants "Tantris" und "Margaux") und Heinz Preschan aus Graz (Restaurant "Das Turm"). Ihre variantenreichen Kreationen schaffen eine im systemischen Gastronomiebereich außergewöhnliche Geschmacksvielfalt. Darüber hinaus hat das renommierte Wiener Ernährungsinstitut "Pabst" alle Gerichte auf Inhaltsstoffe und deren gesundheitsfördernde Wirkung zertifiziert.

Die Preise bei VIQOY liegen zwischen 1,90 Euro für ein Dessert und 6,90 Euro für ein reguläres Hauptgericht. Weitere Informationen unter https://www.viqoy.com.

"Unsere Gäste können sich an unseren leichten Gerichten mit gutem Gefühl satt essen", so Martin Kargl, Gründer und Geschäftsführer von VIQOY. "Dem modernen Menschen fehlt oftmals die Zeit für eine gute Ernährung. Er besitzt jedoch ein ausgeprägtes Gesundheitsbewusstsein und möchte weg vom abgepackten, einseitigen Fast Food ohne Nährwerte und mit vielen Kalorien. Essen soll zwar schnell, aber auch frisch, gesund, abwechslungsreich und lecker sein. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, artgerechte Tierhaltung und Transparenz spielen für viele Menschen eine immer wichtigere Rolle. So verwenden wir vorwiegend regionale, saisonale und oft auch Bio-Produkte für unsere Speisen, deren Herkunft wir dem Gast komplett offen legen. Fleisch reichen wir nur als Beilage und aus regionaler Landwirtschaft. Wir bieten mit unseren VIQOYs, VItal Quality food to enjOY‘".

Dienstag, 22. Mai 2012

PERFETTO berät mit zertifizierten Ernährungscoaches

PERFETTO berät mit zertifizierten Ernährungscoaches

Ab sofort stehen bundesweit 51 zertifizierte PERFETTO-Ernährungscoaches bereit, um die ernährungsspezifischen Fragen der PERFETTO-Kunden zu beantworten. Die Fachkräfte haben kürzlich ihre Prüfung zum „Ernährungscoach FBB“ bei FORUM Berufsbildung e. V. in Berlin bestanden. Holger Stromberg, Teamkoch der deutschen Fußballnationalmannschaft, überreichte den stolzen Absolventen in seinem KUTCHiiN in München die Urkunden. Im Fokus des neuen PERFETTO-Service steht die Beratung innerhalb wichtiger Themenfelder wie Allergien, Fasten/Diät und Fitness.

Gerade hinsichtlich der Ernährung ist eine individuelle, auf die Bedürfnisse des einzelnen Menschen ausgerichtete Beratung wichtig: Stoffwechsel, Energiehaushalt und Essgewohnheiten sind meist derart verschieden, dass verallgemeinerte Antworten nicht greifen.
PERFETTO stellt Kunden deshalb ab sofort speziell geschulte Ernährungscoaches zur Verfügung. Zu festen Sprechzeiten (immer dienstags von 15 bis 19 Uhr) können sich Interessierte kostenfrei ausführlichen Rat zu allen ernährungsrelevanten Themen einholen. Und auch außerhalb dieser Sprechzeiten geben die Coaches gerne Auskunft darüber, welche Produkte sich bei speziellen Allergien/Unverträglichkeiten eignen oder wie sich ein auf Fitness bedachter Lebensstil auch in der Ernährung ausdrückt. Alle PERFETTO-Ernährungscoaches sind – geordnet nach Standorten – in übersichtlicher Form online unter www.perfetto.de/ihr-perfetto zu finden.
Das besondere Engagement, mit dem sich die Coaches ihrer neuen Aufgabe widmen, spiegelt sich exemplarisch in den folgenden Kommentaren eines Lehrgangsteilnehmers wider: „Die Fortbildung hat mir einen neuen und fundierten Zugang zum Thema Ernährung eröffnet – es gab viele Aha-Effekte während der Seminare“, so Andreas Wüst, PERFETTO Karlsruhe. „Mein Wissen rund um das Thema Allergien möchte ich jetzt gerne beratend an die PERFETTO-Kundschaft weitergeben.“
Insbesondere bei der Umsetzung ärztlicher, ernährungstechnischer Vorgaben können die Ernährungscoaches verlässliche Unterstützung anbieten. Darüber hinaus wird auch die Artikelkennzeichnung in den PERFETTO-Filialen erweitert, die mit den leicht erkennbaren Regalschildern für laktose- und glutenfreie Produkte bereits eingeführt wurde. PERFETTO nimmt durch das innovative Programm – mehr denn je – eine einzigartige Sonderstellung innerhalb der deutschen Feinkostlandschaft ein.

Über die PERFETTO-Feinkostmärkte
2005 als Joint Venture zwischen Karstadt und der REWE gegründet, betreibt die KARSTADT Feinkost GmbH & Co. KG derzeit bundesweit 44 PERFETTO-Feinkostmärkte in 33 Städten. Zahlreiche Auszeichnungen unterstreichen die außergewöhnliche Beratungs- und Servicestärke der rund 3.000 PERFETTO-Mitarbeiter: Genuss, Qualität und ein exklusives Sortiment bilden die Schwerpunkte des von Karl-Heinz Dautzenberg und Dieter Noldenn geführten Unternehmens, das auch 2012 auf Wachstumskurs ist.

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development