Esslust

Montag, 9. Juli 2007

www.arganaturel.com

Das wertvolle Arganöl ist noch immer ein Geheimtipp. Vielleicht liegt es am schlechten Marketing oder an den Verbrauchern, die sich nur langsam an neuen Zutaten in der Küche gewöhnen mögen/können.

Bei mir hat das Arganöl jedenfalls seinen wichtigen Platz in der Küche: Zum Würzen und Abschmecken von Salaten und Gemüsen.

Arganöl ist ein natürliches pflanzliches Öl, hergestellt aus Argansamen, die in traditioneller Handarbeit gewonnen und modern kaltgepresst wurden. Die Heimat des Arganbaumes ist Marokko.

Die Firma Mogador wurde 2003 durch den Biologen Mohamed Hassani gegründet. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der besseren Verwertung des Arganöls, um den gehobenen Ansprüchen der Verbraucher entgegen zu kommen.
Die Fa. Mogador hat sich auf natürliches Arganöl aus kontrolliert biologischem Anbau spezialisiert. Die Herstellung ihrer Produkte beruht auf der Einsicht, dass "Tradition und Modernität" verbunden werden sollen. Sie bietet Arganöl aus in traditioneller Handarbeit gewonnen Argansamen, modern kaltgepresst (patentiertes Herstellungsverfahren ohne Wasser), sowohl Argan-Speiseöle, als auch Naturkosmetik auf Arganöl-Basis an.
https://www.arganaturel.com

Sonntag, 8. Juli 2007

www.palace.de

Ein Genuss-Tipp der besonderen Art:
Am 30.September 2007 lädt das Hotel Palace in Berlin zu einem Genuss-Marathon ein:
Chef-Sommelier Gunnar Tietz und Thomas Hänle vom Champagner-Haus Ruinart entführen Sie in die prickelnde Welt der Champagner-Gewächse. Und Sternekoch Matthias Buchholz beglückt Sie mit einem exquisitem 5-Gänge-Menü.

Vom Aperitif bis zum Dessert werden fünf unterschiedliche, aber erlesene Champagner gereicht, auf die Matthias Buchholz ein formidables Menü abgestimmt hat.


Zum Hauptgang servieren wir Ihnen ebenfalls eine Rarität: eine 6-Liter Imperialabfüllung La Tâche, Domaine Lorey aus dem Jahre 1979.

Neugierig? Genussfreudig?
https://www.palace.de

Das Menü inklusive Aperitif,Champagner, Wasser und Kaffee kostet 225,-- Euro pro Person. Reservierung über Frau Vos,
Telefon (030) 25 02 11 26

Samstag, 7. Juli 2007

www.elbresidenz-bad-schandau.de

Bald ist es soweit: Die Bauarbeiten am neuen

Hotel Elbresidenz Bad Schandau Viva Vital & Medical SPA

sind mittlerweile in der Endphase. Doch bis zur Eröffnung am 30.August 2007 müssen sich die Gäste noch gedulden, bevor sie im ersten 5-Sterne-Hotel in der Sächsischen Schweiz Urlaub machen können.
Einen kleinen Vorgeschmack, zumindest was das leibliche Wohl betrifft, bekommt man aber schon jetzt. Ende Mai eröffnete das Restaurant "Elbterrasse" mit 142 Sitzplätzen im Innenbereich und 144 Plätzen auf der Terrasse.

Besuchen Sie die Homepage:
https://www.elbresidenz-bad-schandau.de

Freitag, 6. Juli 2007

www.muntagnola.de

Wie gesagt, in der Trattoria Muntagnola, in der Fuggerstraße 27 in Berlin-Schöneberg, bin ich sehr gerne. Das hat nicht nur mit dem sehr guten Essen zu tun, sondern auch mit der herzlich familiären Atmosphäre. Wir "Deutschen" wünschen uns doch alle einen "Italiener" um die Ecke, der uns persönlich per Handschlag begrüßt und in dem schönen italo-Sing-Sang uns seine neuesten Leckerbissen vorschlägt. Wenn dann, wie Pino Bianco, der Patrone vom Muntagnola, auch noch seine Mama in der Trattoria hat, ist es perfetto.
Also letztens probierte ich das Tiramisu. Normalerweise gelange ich nie zu den Desserts, weil ich mir mit Vor- und Hauptspeisen schon immer den Bauch vollschlage.
Also meine Gedanken zu dem Tiramisu: Es hat meinen Gaumen umhüllt, weil die Mascarpone so unverschämt gut war, dass ich mich um das "Hüftgold" überhaupt nicht kümmerte. Dolce Vita im Mund!
Und noch was Wissenswertes: Tiramisu wurde erst in den 60er Jahren im Restaurant "El Toula" in Trevico kreiert. Enthält ein Tira mi Su zuviel Marsala, dankt man dem Patissier für das "buttamigriú", was ja übersetzt "hau mich um" heißt.
Tiramisa heißt "zieh mich hoch" - ich denke mal, dass es eine gut kombinierte Psycho-Nachspeise ist, denn die Süße schüttet bekanntlicherweise Glückshormone aus.

Gucken Sie mal bei Pino rein:
https://www.muntagnola.de

Donnerstag, 5. Juli 2007

www.schokozeit.de

"Ich will eine Schokolade - ich will lieber keinen Mann" -
- kann sein, dass ich den Schlager falsch verstanden habe,
aber die Wissenschaft kommt mir wieder zur Hilfe:

Wissenschaftler kümmern sich bekanntlich um die elementaren Dinge des Lebens. So auch jene britischen Neuropsychologen, die untersucht haben, welches Erlebnis intensiver ist: ein inniger Kuss oder der Genuss eines Stückchens Schokolade.
David Lewis von der University Sussex verkabelte zehn junge Paare, um ihre Hirnreaktionen beobachten zu können. Mit einem Hirnscan konnten die Forscher so alle Regungen in verschiedenen Gehirnarealen überwachen. Außerdem zeichneten sie die Herzfrequenz der Testpersonen während des Experiments auf.
Das Ergebnis: Sowohl das Küssen als auch das Essen von Schokolade lösten ein Blitzgewitter im Gehirn aus. Aber der Schokoladenkick hielt bis zu vier Mal so lange wie der Effekt eines leidenschaftlichen Kusses an.

Also mal ehrlich: Ich will immer alles. Schokolade und Küssen. Perfekt. Gucken Sie mal auf eine süße Homepage:
https://www.schokozeit.de

Mittwoch, 4. Juli 2007

www.gondrom-verlag.de

Heute werbe ich mal in eigener Sache:
Druckfrisch ist mein neuestes "Baby" im Buchgeschäft zu erhalten:
Event-Küche
Genuss und Spass mit Freunden
192 Seiten, prall gefüllt mit Rezepten und Ideen
erschienen im
https://www.gondrom-verlag.de

Kochen mit Teamgeist, mit Freunden zusammen - das macht Spaß.
Es sind kunterbunte Kochparties im Angebot:
Exotisch Köstlich
Klassiker zum Wohlfühlen
Europäische Länderküchen
Außergewöhnliche Kulinaritäten
Themenabende mit kunst(un)sinnigen Tafelspitzen

...kochen Sie doch mal wieder. Und wenn nicht, dann macht es unwahrscheinlichen Spaß das Kochbüchlein zu lesen.

Montag, 2. Juli 2007

www.muntagnola.de

Pino Bianco, Inhaber von der Trattoria Muntagnola in der Fuggerstraße 27 in Berlin-Schöneberg, lädt regelmäßig zu Events ein.
Das kann von einer Buchvor- oder Buchausstellung bis hin zu Vernissagen und Fotoausstellungen alles sein.
Gestern am Sonntag, 1.Juli 2007 lud Pino nicht nur zum 16.Geburtstag seiner Trattoria ein, sondern auch zur Vernissage der Ausstellung
"Corpo e Anima"
vom Photographen Mario Matera
Sie können auf seine Homepage klicken, die absolut sehenswert ist: https://www.Mariomatera.com

Der Geburtstag wurde kräftig mit einem lukanischen Buffet und einer speziellen lukanischen Spezialität, einer Torte mit Ricotta gefüllten Zucchiniblüten, gefeiert.

Das Muntagnola ist eine sehr gute italienische Adresse, u.a., weil Pino und seine Familie ihre Heimat, die Basilikata kulinarisch sehr liebevoll pflegen.
Nähere Infos unter:
https://www.muntagnola.de

Freitag, 29. Juni 2007

www.visitlisboa.com

FESTIVAL DER OZEANE KEHRT NACH LISSABON ZURÜCK
Größte menschliche Welle der Welt wird der Höhepunkt

Nach fünf Jahren Abstinenz kehrt in diesem Sommer ein beliebtes Großereignis nach Lissabon zurück. Das Festival der Ozeane wird vom 28.Juli bis 12.August die allgegenwärtigen Themen Meer und Wasser in der Hauptstadt der Seefahrernation noch präsenter machen. Tanz- und Theateraufführungen, Ausstellungen, Konzerte, Multimediainstallationen und interaktive Aktionen widmen sich in verschiedenen Ausdrucksweisen den Weltmeeren.
Die Attraktionen spielen sich entlang des Flusses in den touristischen Zentren Nationenpark, Altstadt und Belém ab. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Wollten Sie nicht schon lange nach Lissabon oder wieder einmal?

https://visitlisboa.com

Donnerstag, 28. Juni 2007

www.ufafabrik.de

Auf dem Gelände der Ufa Fabrik in Berlin gibt es viele Leckerbissen:
Ökologisch, vollwertig, natürlich, gut.
Essen in großer Auswahl, aber auch
Nahrung für den Geist:

Vom 4.7. bis 14.7. (von Mittwoch bis Samstag, jeweils um 20,30 Uhr)
Kömodie
Macbeth - frei nach Shakespeare
mit Bernd Lafrenz
Sunsetbühne im überdachten Sommergarten

Wie tragisch das Stück auch sein mag - wenn der Schauspieler, Kabarettist und Pantomime Bernd Lafrenz auftritt, kann sich das Publikum sicher sein, dass die Komik nicht zu kurz kommt. Mit seinen unnachahmlichen, skurrilen, tragigkomischen Shakespeare-Interpretationen zählt der Freiburger zu den Höhepunkten der europäischen Festivalszene.

KartenService
Telefon: 030 - 755 03 - 0
oder im Internet:
https://www.ufafabrik.de

Mittwoch, 27. Juni 2007

www.mandarinoriental.com

Hong Kong, 26.Juni 2007

Uwe Opocensky ist ab sofort der neue leitende Küchenchef im Mandarin Oriental, Hong Kong. In seiner Funktion ist der gebürtige Bremer für alle kulinarischen Aktivitäten, insbesondere für die sechs Gourmetrestaurants und Cafés des Luxushotels, verantwortlich.

Bevor Uwe Opocensky zu Mandarin Oriental wechselte, war er als Küchenchef in verschiedenen asiatischen Hotels der Shangri-la Hotelgruppe tätig. Davor verbrachte er sechs inspirierende Monate unter der Ägide von Starkoch Ferran Adria im Restaurant El Bulli und leitete das Küchenteam des the Anassa Hotel auf Zypern.

Zum Gastgewerbe kam er durch eine Ausbildung im Gasthof zum Hemberg. Danach kletterte er schnell die Karriereleiter hinauf und erlangte bald die Position des Küchenchefs im stylischen Restaurant Toast in London sowie eine leitende Position im Küchenteam des legendären Anton Mosimann. Während seiner Zeit in England bekochte Uwe Opocensky viele Staatsoberhäupter bei Veranstaltungen im Buckingham Palace und der Downing Street und arbeitete für geschlossene Gesellschaften zusammen mit angesehenen Küchenchefs wie Ken Hom oder Jamie Oliver.

1998 servierte er zusammen mit Alain Ducasse das erste Tellergericht im Orient Express und kochte das Menü für die goldene Hochzeit von Königin Elisabeth II und Prinz Philip von England.

Fazit: Bei so einer beispiellosen Karriere, sollte man/frau unbedingt irgendwann einen Besuch in Hong Kong einplanen. Nähere Infos unter:
https://www.mandarinoriental.com

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development