Esslust

Mittwoch, 28. November 2007

www.palace.de

Ich finde es faszinierend.
Lassen auch Sie sich Namen wie Bling, antipodes, Voss, Hildon, Ty Nant, Iskilde, Lauquen, Ioli, Solé oder Elsenham klangvoll und genussvoll in den Ohren zergehen.
Den Zenit würde es erreichen, wenn Sie diese Namen mit Jahrgangszahlen kredenzt bekommen würden.
Einen Chateau 2005 Elsenham aus Großbritannien, direkt aus der Quelle, nördlich von London, abgefüllt.

Jerk Riese, Maitré vom Gourmet-Restaurant First Floor im Hotel Palace in Berlin, zolle ich meine Anerkennung.
Eine Wasserkarte/Watermenu mit soviel Hintergrundwissen zu entwerfen, zu gestalten und den Gästen zu kredenzen, verdient höchstes Lob.
Und wiederum, ich finde es faszinierend, über Wasser aus aller Welt zu lesen - und auch die Möglichkeit zu haben - diese zu bestellen.
By the way, ich habe "Fiji" von den Fischi Inseln getrunken. Im Geschmack total weich, sanft, Gaumen-umschmeichelnd und ohne geschmackliche Zusätze, die erkennbar wären.
1 Liter kostet 24,50 Euro

Nächstes Mal werde ich über das teuerste Wasser der Welt schreiben.
Nähere Informationen über das Gourmetrestaurant First Floor unter
https://www.palace.de

Montag, 19. November 2007

www.lisboa.com

Weihnachten in Lissabon - mit Maronen, Stockfisch und Lichterglanz.

"Boas Festas!", so wünscht man sich in Portugal frohe Weihnachten.
In der pulsierenden Hauptstadt glänzt und blinkt es zur Adventszeit überall. Der Tejo glitzert, Riesen-Weihnachtsbäume und Engel, die ihre Flügel über der Fußgängerzone ausbreiten, strahlen und Lichterdekoration schmückt die Metropole. Bis zum 3.Januar wird der
Praca do Comércio Bühne für eine gigantische Weihnachtsbeleuchtung sein. Der Platz ist auch einer der Silvestertreffpunkte in Lissabon - das berühmte Feuerwerk ein Muss.
Zum Weihnachtsbummel eignet sich besonders die Gegend um die Avenida da Roma, das Viertel Chiado oder die Baixa.
...und probieren Sie bei Ihrer ausgedehnten Einkaufstour unbedingt die Puddingtörtchen "Pasteis de Nata" oder
den Königskuchen "Bolo-rei"
Nähere Informationen unter:
https://www.lisboa.com

Freitag, 16. November 2007

www.gourmetnetwork.de

Juan Amador - diesen Namen dürfen Sie sich ruhig merken!

Vier-Sternekoch, wer kann sich mit diesem Titel schon schmücken? Und noch dazu schon mit 38 Jahren?

Und das kam so:
Juan Amador ist Küchenchef des Drei-Sterne-Restaurants Amador in Langen und Mitbesitzer des Sterne-Restaurant
Tasca in Wiesbaden sowie des Atelier Amador in Frankfurt-Fechenheim.
Der 38-jährige Schwabe spanischer Abstammung bezeichnet sich selbst als Koch der Avantgarde und seinen Stil als "Neuinterpretation der klassischen-katalanisch-baskisch-französischen Küche".
Modernste Technik und wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in die Arbeit Amadors mit ein. In diesem Jahr wurde das Restaurant Amador bereits zum "Besten Restaurant Deutschlands 2008" vom Bertelsmann Guide gewählt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Erstmals wurde ein Spitzenkoch im Bundesland Hessen von der weltweiten Referenz für Gourmets - dem Guide Michelin - mit drei Sternen ausgezeichnet: Das "Restaurant Amador" in Langen erhielt nur dreieinhalb Jahre nach seiner Eröffnung die höchstmögliche Auszeichnung in der gehobenen Küche. Das von Juan Amador geführte Restaurant "Tasca" in Wiesbaden erhielt ebenfalls einen Stern, so dass der Koch sich nun insgesamt mit vier Sternen schmücken kann.

Nähere Infos unter:
https://gourmetnetwork.de

Mittwoch, 14. November 2007

www.bismarckhering.com

Henry Rasmus ist weltbekannt. Das Foto, auf dem er bei der Übergabe eines Matjesfässchen an George W.Bush, abgelichtet ist, ging um die Welt.
Doch - nicht George W.Bush hat uns zu Henry Rasmus in Stralsund - den Weg zu seinem Fischhandel gezeigt, sondern die hohe Qualität seiner Fischspezialitäten, die in aller Munde - im wahrsten Sinne des Wortes Mundpropaganda mach(t)en.
Sollten Sie in Mecklenburg Vorpommern Urlaub machen oder wie auch immer nach Stralsund kommen - ist es ein Muß - Henry Rasmus aufzusuchen.
Zarteste Matjesheringe in mehreren Geschmacksnuancen eingelegt - und natürlich der legendäre Bismarck-Hering, auf den Rasmus das Monopol hat.
...und wer nie hin kommt, der sollte sich im Internet ein "Fässchen" bestellen. Glauben Sie mir, Sie werden dabei zum Wiederholungstäter.

http.//www.bismarckhering.com

Dienstag, 13. November 2007

www.wintergartenberlin.de

Der Wintergarten in Berlin bietet hochklassiges Entertainment, nicht umsonst heißt es: Wintergarten...that´s Entertainment!
Bis Januar 2008 läuft noch das empfehlenswerte Programm
FURIOSO!
Gleich im Anschluss geht es weiter mit
Dekolleté
Berlin 20er08 - arm aber sexy!
Eine Show zwischen Artistik & Mode. Mal gewagt, mal komisch, mal atemberaubend. Vielleicht etwas verrückt - aber nicht von der Stange.

Berlin 2008: Vier junge Studenten für Modedesign suchen nach einem Thema für ihre Abschlussgala. Sie lassen sich von der Musik der zwanziger Jahre inspirieren, holen sich Anregungen in Filmen, Farben und Formen der Roaring Twenties, entdecken überraschende Parallelen im Nightlife von heute und Berlins damalige Anziehungskraft neu.
Nach und nach begleiten wir den Weg der vier von den ersten Entwürfen bis hin zur Anprobe ihrer Kreationen und können miterleben, wie ihre Vorstellungen als artistische Fantasiebilder Gestalt annehmen.
Natürlich ist die Aufregung vor der Abschlussgala groß und Zweifel mischen sich in die Euphorie. Doch nun gibt es kein zurück mehr - und zum ersten Mal geht es hinaus auf den den Catwalk. Dort sehen wir den Mythos der 20er als Lebensgefühl 2008: Vielleicht nicht unbedingt haute couture - aber auf jeden Fall sexy!
Vorstellungen: Mi bis Sa 20.00 Uhr, So 18.00 Uhr
Montag und Dienstag spielfrei oder Sonderveranstaltungen
Nähere Infos unter:
https://www.wintergartenberlin.de

Mittwoch, 7. November 2007

www.classictravel.com

$ 500,- genau diesen Betrag bekommen Sie geschenkt! Nochmal: 500 Dollar bekommen Sie geschenkt.

X-Mas-Shopping in New York - das ist seit jeher ein Klassiker. Der berühmteste Weihnachtsbaum Armerikas wird feierlich erleuchtet, die Schlittschuhfahrer ziehen am Rockefeller Center ihre Kreise und die Kaufhäuser tauchen die Stadt mit ihren bunten Dekorationen in ein schillerndes Lichtermeer. Wer dieses Jahr den günstigen Dollarkurs nutzt und sich einen Kurzurlaub zum Weihnachtsbummel gönnt, sollte stilecht im The Pierre wohnen.
Das legendäre Hotel am Central Park schenkt allen Gästen, die für ein verlängertes Wochenende eine Suite über
https://www.classictravel.com
buchen als vorweihnachtliches Präsent einen US$ 500 Dollar Gutschein, einzulösen im edlen Carolina Herrera Store auf der Madison Avenue.

...das wäre doch eine weihnachtliche Maßnahme, oder?
Das genaue Angebot finden Sie unter
https://www.classictravel.com

Dienstag, 6. November 2007

www.starcookers.de

Da freut sich doch das kulinarische Herz und der verwöhnte Gaumen.

https://www.starcookers.de

bietet allen Kochinteressierten, Feinschmeckern, Voyeuren, die sich an kulinarischen Leckerbissen und Informationen in der Gourmetwelt gerne laben, Profis, die gerne nachsehen, was die Konkurrenz treibt, verzweifelten Hobbyköchen, die den Austausch mit Gleichgesinnten brauchen und (Koch)Perfektionisten, die z.B. nach einem ganz speziellen Trüffelhobel oder einem Bunsenbrenner für die Créme brúlee suchen.

Starcookers ist ein Partnerunternehmen von RTLII - und ist das umfangreichste Internetportal für Gourmets, Hobbyköche und Genießer. Die renommiertesten Sterne-, Hauben- und Fernsehköche Deutschlands bieten den Benutzern von
https://www.starcookers.de
rund 1500 Rezepte zum kostenlosen Downloaden und Nachkochen.
...aber es gibt noch sovieles mehr in diesem Portal, aber klicken Sie sich doch schnell hin...

Montag, 5. November 2007

www.swati.eu

Swati ist kein Land oder Insel - nein - es ist ein besonders, einprägsamer, kurzer, pfiffiger Name für ein innovatives Erfrischungsgetränk. Tatsächlich stammt der wohl klingende Name aus dem Indischen und bedeutet "Stern des Glaubens". Verewigt hat sich der Stern auf dem Logo. Das Grün symbolisiert die Natürlichkeit der Inhaltstoffe und des Produktionsverfahrens, das Rot die Vitalität bzw. die Wirkung des Getränkes.
Die Flasche ist klassisch-schlicht - mit wenig Schischimischi - mit einem Aufkleber, der sachlich über die Ingredienzien informiert - eine gute Wahl für die Präsentation.
Es ist interessant, dass dieses "Mode-Getränk" - eine Alternative zum ewigen Prosecco Schlürfen darstellen soll.
Die Inhalte von "Swati" stehen aber im krassen Gegensatz zu Prosecco.
Swati ist ein Mischgetränk mit Mehrfruchtgeschmack mit einem Alkoholgehalt von 3%, bzw. alkoholfrei. Zutaten: Hopfen, Hopfenextrakt, Gerste, Gerstenmalz, Wasser, Zucker, Kohlensäure, Kräuter, Vanille, Granatapfel, Citronensäure, Phosphorsäure, Koffein, echtes Karmin.

Dieses belebende Getränk wird sicherlich oder hat bereits seinen festen Platz in der abendlichen Jugendszene gefunden: Eiskalt getrunken aus der Flasche oder mit viel Eiswürfeln im Glas - eine sehr gute Alternative zu alkoholischen Getränken. Gerade im Softdrinkbereich ist es eine Bereicherung im Geschmacks-Poule.

Nähere Informationen unter:
https://www.swati.eu

Freitag, 2. November 2007

www.palace.de

Das Hotel Palace in Berlin, versteht es, die Gäste immer wieder niveauvoll zu überraschen.
So vor einigen Tagen mit einer sonntäglichen Küchenparty, die kulinarisch Interessierte magisch anzog: Vier Sterne in der Küche des Gourmetrestaurants First Floor.
Dieter Müller (dienstältester Dreisterne Koch Deutschlands, der es verstand, kontinuierlich seine Drei Michelinsterne am längsten zu halten)
und
Matthias Buchholz (1 Sternekoch vom Gourmetrestaurant First Floor)
kochten von 12 bis 18 Uhr exquisite Leckerbissen quer durch die Lebensmittellandschaft. Ein Auszug davon:
Terrine von Gänseleber mit Kakao-Velours
Entenrilettes und Feigengelee
Terrine vom gebeizten Bachsaibling
mit Flusskrebsen und Gurkenmousse
Ragout von Kalbsbacke und Kalbszunge
mit Aal, einem Rote Bete-Espuma und Apfeljus
Rosa Champagnersüppchen mit Champagnercrémesorbet
...und vieles mehr.
Sichern Sie sich Ihren Platz bei der nächsten Küchenparty und informieren Sie sich auf der Homepage
https://www.palace.de

Freitag, 26. Oktober 2007

www.suedwest-verlag.de

Die großen Passionen der gefeierten Diva:
Die Musik, Aristoteles Onassis und
- erst jetzt entdeckt - die Kochkunst

Maria Callas
La divina in cucina
Die Entdeckung ihrer kulinarischen Geheimnisse
Ein wunderschönes 160-seitiges Genussbuch, herausgegeben von Bruno Tosi. Dazu am Ende des Buches noch eine CD, die Arien von Norma, Lucia die Lammermoor bis zu La Traviata der großen Diva beinhaltet.

Es ist ein Lesebuch, wir erfahren viel über Maria Callas. Doch - es ist auch ein Kochbuch und zwar ein faszinierendes. Maria Callas hat weltweit Rezepte aufgeschrieben, gesammelt und erst jetzt wurden sie von Bruno Tosi veröffentlicht.
Die Rezepte zergehen beim Lesen auf der Zunge:
Bigoli mit Entenragout, Bollito misto, Kalbsschnitzelchen römische Art, Risotto mit Äpfeln, Toskanische Gemüsesuppe, Kürbistorte mit Amaretti, Käsecreme mit weißen Trüffeln, - ach am liebsten möchte man alles auf einmal kochen.

Das Maria Callas Kochbuch ist für mich die Entdeckung des Jahres.
Nähere Informationen unter:
https://suedwest-verlag.de

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development