Esslust

Freitag, 29. Februar 2008

www.elysander.de

In Charlottenburg gibt es seit Herbst 2007 ein
BIO-zertifiziertes Restaurant
Elysander
Leibnizstraße 45
10 629 Berlin
Tel. 030 - 922 197 75

Alles BIO - und noch dazu in einem behaglichem Ambiente mit Tischdecken und gehobenem Niveau. Es macht Freude in dem kleinen, feinen Restaurant zu sitzen, kulinarisches Lesefutter vom Buffet zu holen, BIO-Wein zu trinken und den ofenfrischen BIO-Schweinebraten zu genießen. Dazu gibt es ein Wasserangebot, darunter auch levitiertes Wasser, siehe unter:
https://www.levissima.de

Es ist gut zu wissen, dass der Inhaber Karsten Sander auf eine Mikrowelle verzichtet - und auch persönlich mit den Gästen über BIO diskutiert.
In dieser kleinen "kulinarischen Oase" ist es eine Freude zu genießen. Aber lesen Sie doch mehr über das Elysander unter:
https://www.elysander.de

Mittwoch, 27. Februar 2008

www.aida.de

Blättern Sie in den neuen Jahreskatalog AIDAtime 2008/2009
...es ist unbeschreiblich, was AIDACruises an neuen Routen, weltweit bietet. Auf 179 Seiten führt der Katalog durch die Reisegebiete Südostasien, Nordamerika, Karibik, Dubai, Kanaren, Mittelmeer, Westeuropa, Nordeuropa und Ostsee.
Noch mehr Vielfalt versprechen 6 AIDA Schiffe, 58 Routen und 123 Traumziele.
Der Buchungsstart für alle AIDA Reisen von März 2009 bis Mai 2010 ist eröffnet.
Erstmals buchbar sind Reisen mit AIDAluna, dem jüngsten Zuwachs der Clubschiff-Flotte. Am 22.März 2009 startet das Schiff von Hamburg zur 14-tägigen Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. In der Hauptstadt der schönen Balearen Insel steht dann ein wahrhaft himmlischer Event auf dem Programm: die Taufe von AIDAluna.

...lassen Sie sich schon mal in dem neuen Katalog und auf den Internetseiten von AIDA entführen...
https://www.aida.de
...die Welt ist so schön, fahren wir doch überall hin!

Dienstag, 26. Februar 2008

www.das-suesse-leben.de

Das süße Leben - ein süßes Geschäft für Pralinen & Geschenke
in der Salzburger Strasse 7 in 10825 Berlin
setzt auf Qualität und nochmals Qualität. Das Ergebnis sind hoch zufriedene Kunden, die sich zu Stammkunden entwickeln.
Qualität heißt auch verstärkt auf Bio-Produkte zu setzen, ja zu verweisen und entsprechende Informationen für die Kunden zu präsentieren.
Dies macht nun Herr Kruck am Freitag, den 29.2. von 15 bis 17 Uhr
und am Samstag, 1.3. von 11 bis 13 Uhr
von der Manufaktur Kruck, siehe unter:
https://gourmetreisen.twoday.net
oder noch besser unter:
https://www.kruck-atelier-cacao.de

Diese Bio-Schokoladen von der Manufaktur Kruck sind im Geschäft
"Das süße Leben" genauso in einer guten Auswahl, wie in vielen anderen Qualitätsbewussten Geschäften zu bekommen.
Auch online unter:
https://www.das-suesse-leben.de
Meine persönlichen Schoko-Lieblinge sind die Tarts mit Ingwer und Chili...

Freitag, 22. Februar 2008

www.palace.de

Die 3. BIG BOTTLE PARTY
im Hotel Palace Berlin
Am Sonntag, 2.März 2008 von 12 bis 18 Uhr, findet im Hotel Palace Berlin die 3.Bottle Party mit über 70 renommierten Weingütern aus Deutschland, Europa und Übersee statt.
Live vor Ihren Augen bereiten Sternekoch Matthias Buchholz und sein Team kulinarische Leckerbissen zu. Als Gastköche fungieren Thomas Martin vom Hotel Louis C.Jacob, Paul Urchs vom Hotel Alpenhof und Chocolatier Stephan Franz.
Der Preis für dieses einmalige vinophile Erlebnis beträgt 129 Euro pro Person inklusive aller angebotenen Speisen und Getränke.
Der Count-Down läuft - es sind nur noch wenige Tickets im Verkauf.

Große Winzer - große Weine - große Küche
Nähere Informationen unter:
https://www.palace.de
oder bei Frau Vos, Telefon: 030 - 2502 - 1126

Donnerstag, 21. Februar 2008

www.atlantisthepalm.com

Der Mythos Atlantis wird Wirklichkeit -Atlantis, The Palm, Dubai

Auf der Mondsichel von The Palm Jumeirah, Dubai entsteht zur Zeit eine der größten Resort-Destinationen der Welt:
Atlantis, The Palm, Dubai
https://www.atlantisthepalm.com

Inspiriert vom Mythos der versunkenen Stadt Atlantis, erstreckt sich das Resort mit einem gigantischen Wasser-Erlebsnispark und der größten künstlichen Unterwasserwelt weltweit über eine Fläche von 457.000 Quadratmeter. Ab September 2008 wird Atlantis, The Palm als erstes Resort auf The Palm Jumeirah seine internationalen Gäste willkommen heißen. Der Ideengeber dieses 1,5 Milliarden US Dollar-Projekts ist Sol Kerzner, Gründer der Kerzner Gruppe, die bereits für Paradise Island, Bahamas ein Atlantis Resort entwickelt hat - allerdings in kleinerem Umfang.
Besucher erreichen Atlantis, The Palm über den sechsspurigen Unterwasser-Autotunnel oder über die Monorail-Bahn, die über den Stamm von The Palm, Jumeirah direkt zur Endstation Atlantis fährt.
Nähere Informationen unter:
https://www.atlantisthepalm.com

Mittwoch, 20. Februar 2008

www.trentino.to

Wein und Grappa gehören zum Trentino genauso wie die Dolomiten und der Gardasee. Sie können alles haben:
Wunderschön essen am Gardasee und dazu Wein trinken. In den Dolomiten einen Hüttenabend verbringen und nach dem guten Essen einen Grappa trinken. Oder umgekehrt.
Meine schwärmerische Art für das Trentino hat seinen Grund: Nirgends ist es schöner sich an der frischen Berg- und Seeluft sportlich zu betätigen und zur Belohnung frische, regionale Küche zu genießen.
Von Wurst, Käse, Schinken über Äpfel, die dort gedeihen, bis hin zu den überlieferten Rezept-Schätzen, die heute noch im Original nach gekocht zu genießen sind.
Kennen Sie das "Carne Salada"?
Es ist eine Spezialität im Trentino. Das ursprünglich aus dem unteren Basso-Sarca-Gebiet stammende Pökelfleisch wird mittlerweile in der gesamten Region erzeugt: In einer Mischung aus groben Salz, Lorbeerblättern, schwarzem Körnerpfeffer, Wacholderbeeren, Knoblauch und Rosmarin wird es für 20 bis 25 Tage eingelegt. Das magere Fleisch von rubinroter Farbe und angenehmen Aroma wird in rohem oder gekochtem Zustand mit grünen Bohnen gereicht.
Nähere Informationen unter:
https://www.trentino.to

Samstag, 16. Februar 2008

www.balthazar-restaurant.de

Holger Zurbrüggen, Inhaber, Chef- und Gourmetkoch vom Feinsten - ist innovativ und kreativ - auch was seine "kulinarischen Aktionen" in Bezug auf Events betreffen. Ein Auszug dazu:
Zwei Balearen-Spitzenköche sind zu Gast bei Holger Zurbrüggen
und zwar am 7.März 2008 um 20 Uhr:
"Von Sobressada über Bacaloa bin hin zu zartem Lamm wird nicht nur in Pfanne und Topf, sondern vor allem in Ihrem Mund getanzt"
Sieben Gänge inklusive begleitender Weine für 89 Euro pro Person

Passend zur Berlinale auch "Kulinarisches Kino mit Holger Zurbrüggen"
Samstag, 15.3. um 19,30 Uhr
8 Frauen
Die acht Frauen und ihr Menü:
8 mörderische Köstlichkeiten - gerne für Frauen zubereitet:
Ravioli aux Pignons, Tomaten Ingwersuppe, Hummer Crostini,
Zicklein, Kuh und Ente mit Schattentee
Marinierte Mango mit Kokoscremeeis
Tirami Su mit Espressosauce

...aber am besten schauen Sie sich auf der Homepage vom Restaurant Balthazar um, denn da gibt es einiges, bei dem Ihnen bestimmt das Wasser im Munde zusammen läuft:
https://balthazar-restaurant.de

Donnerstag, 14. Februar 2008

www.aida.de

Mit AIDA cruisen heißt in allen Sphären schwelgen. Besonders die Gourmetliebhaber bekommen Genuss pur serviert.
Und wem das nicht reicht, der kann auf jedem AIDASchiff an Kochkursen teilnehmen.
Ich habe erst kürzlich auf der AIDACara - vor der Küste Omans - an einem Kochkurs teilgenommen. Dabei bekommen die Teilnehmer eine AIDAKochschürze, kochen und speisen anschließend zusammen.
Doch dem war noch nicht genug - es werden auch Carving Workshops angeboten. Jeder, der schon einmal auf einer AIDAKreuzfahrt teilgenommen hat, bewundert die schönen Obst- und Gemüseschnitzereien der asiatischen Köche an den Buffets.
Die Nachfrage der Gäste war so zahlreich, dass nun schon seit einiger Zeit die Grundlagen der Obst- und Gemüseschnitzereien in Kursen vermittelt wird.
Genuss pur - auf allen Ebenen bzw.Decks - ist auf den AIDASchiffen gesichert. Und Aprospos Oman, an dem Abend vor der Küste der Hauptstadt Muscat, habe ich im Gourmetrestaurant Rossini
"Magic of AIDA" gespeist:
Tartar vom Gelbflossen-Thunfisch mit Kräuteröl
Apfel-Curry-Süppchen
Filet vom Saint Pierre unter der Brotkruste mit Karotten und Koriander
Sorbet vom Pfirsich
Lammfilet auf Ratatouille mit Thymian-Polenta-Blinis
Gratinierte Waldbeeren mit Joghurteis

Nähere Informationen zu den AIDASchiffen:
https://www.aida.de

Mittwoch, 13. Februar 2008

www.leipzig.de

In Leipzig ist nicht nur Kunst und Kultur ein Genuss, nein auch die vielen Restaurants, Kaffeehäuser und historische Gaststätten wie Auerbach´s Keller bieten hervorragenden Genuss.
Ein zusätzlicher Tipp ist der Bayerische Bahnhof
https://www.bayerischer-bahnhof.de

Ein stillgelegter Bahnhof - eben der Bayerische Bahnhof - wurde umgebaut - und ist ein heute ein beliebter Treffpunkt für gutes Essen und vor allem für Bier. Denn dort wird das Bier selbst gebraut
Genuss ohne Einschränkung heißt es da...Rauchbier 0,3 l für 2,10 Euro oder 0.5 l für 3,20 Euro.
Das Original Leipziger Rauchbier ist ein Märzentyp mit etwas dunklerer Färbung. Es weist einen Alkoholgehalt von 5,6 Vol. % und einen Stammwürzeanteil von 13 Prozent auf. Seinen typischen Geschmack und das Raucharoma erhält es durch die Verwendung von Rauchmalz. Dieses wird über Buchenholzfeuer gedarrt, wobei das Raucharoma durch das Malz strömt.
Dazu gibt es eine Auswahl an regionalen und internationalen Spezialitäten aus der Küche, wie z.B.:
Waldpilzrahmsüppchen mit Preiselbeersahne und Kräutern
Kaninchenrollbraten mit Sauerrahmsauce dazu Rosenkohl und Petersilienkartoffeln
Kasselersteak auf Sauerkraut mit Majoranbratkartoffeln
Tafelspitz mit Meerrettichsauce dazu Kartoffelklöße und eine kleine Salatschüssel
Gebratenes Butterfischfilet auf mediterranem Gemüse, dazu Kräuterreis

...wir sehen uns in Leipzig - oder auf der Homepage:
https://www.leipzig.de

Dienstag, 12. Februar 2008

www.leipzig.de

Leipzig ist eine Offenbarung. Sie sollten mal hinfahren, denn was sich die letzten 10 Jahre dort verändert hat, ist gigantisch schön.
https://www.leipzig.de

Haben Sie schon mal von der "Leipziger Lerche" gehört?
Neben dem "Leipziger Allerlei" hat im 18./19.Jahrhundert nur noch eine Leipziger Küchenkreation den Sprung auf internationale Speisekarten geschafft: Die Leipziger Lerche
Mit den echten Leipziger Lerchen ist es aber schon seit 1876 vorbei. Bis dahin wanderten jährlich Hunderttausende der Singvögel in den Kochtopf. In den sächsischen Kochbüchern zwischen 1712 und 1850 findet man die erstaunlichsten Rezepte.
Lerchen am Spieß, geschwungene Lerchenbrüstchen mit Trüffel. Die Leipziger Kaufmannschaft machte ein Riesengeschäft. In den Versandschachteln zu je 12 oder 24 Stück wurden die gerupften und gefüllten Vögel aus dem Leipziger Umland in alle Welt, u.a. bis nach Spanien und Moskau geschickt.
Die Tierfreunde Sachsens konnten dem grausamen Spiel 1876 ein Ende bereiten. Dabei half ihnen ein verheerendes Unwetter, bei dem Tausende von Tieren ihr Leben lassen mußten.
Ein Ersatz musste her. Die gewitzten Leipziger Konditoren fertigten unter dem Markenzeichen "Leipziger Lerchen" fortan ein Mürbeteigtörtchen mit Marzipanfüllung - und erreichten damit einen schwunghaften Handel und großen Umsatz.
Das Mürbeteigtörtchen mit der Marzipanfüllung erinnert entfernt an einen Vogelbalg. Die zwei kreuzweise aufgelegten Mürbeteigstreifen symbolisieren den ursprünglichen Faden, mit dem das Tier zusammengehalten wurde.
Ich habe sehr feine Leipziger Lerchen im
Tee- und Cafehaus Kandler im Thomaskirchhof 11 in Leipzig
verspeist.

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development