Esslust

Montag, 4. Mai 2009

www.ischgl.com

DER KULINARISCHE JAKOBSWEG IM PAZNAUN
Neu im Sommer 2009: Das Tiroler Paznaun bringt Sterneköche ins Hochgebirge. Unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann sorgen vier internationale Sterneköche mit regionalen Gerichten und Produkten für Genuss auf verschiedenen Alpenvereinshütten in der Region

Eine bisher einzigartige Genuss-Kombination präsentiert das Tiroler Paznaun im Sommer 2009. Nachhaltiger Tourismus, internationale Sterneküche, regionale Produkte und uriges Bergerlebnis finden dabei zusammen: Unter dem Motto „Kulinarischer Jakobsweg“ kreieren vier internationale Sterneköche unter der Schirmerherrschaft von Eckart Witzigmann für je eine Alpenvereinshütte im Paznaun eine Speisekarte aus regionalen Gerichten und Produkten. Der Startschuss für den Genusssommer fällt bei der Auftaktveranstaltung am Sonntag den 5. Juli 2009. Lokalmatador Martin Sieberer (Paznauner Stube, Ischgl), Südtirols Star-Koch Norbert Niederkofler (Rosa Alpina, San Cassiano), Martin Fauster (Königshof, München) und der Schweizer Martin Dalsass (Ristorante Santabbondio, Sorengo) präsentieren ihre Gerichte nach einer gemeinsamen Wanderung auf „ihrer“ Hütte. Die Jamtalhütte bei Galtür, die Heidelberger Hütte bei Ischgl, die Niederelbehütte bei Kappl sowie die Ascherhütte bei See sind dabei die kulinarischen Schauplätze. Die Chefs stehen hinter dem Herd und verwöhnen mit neuen Interpretationen der regionalen Spezialitäten. Gäste können sich persönlich bei den Starköchen über die Hintergründe der Gerichte und Produkte informieren. Während des gesamten Alpensommers werden die Kreationen dann auf den Hütten angeboten. Kulinarische Wanderungen mit Stempelheft, Rezepte der Küchenchefs zum Mitnehmen und Verkostungen regionaler Produkte sorgen während dieser Zeit für einen Jakobsweg im Paznaun. Begleitet wir der kulinarische Jakobsweg durch einen Veranstaltungskalender. Als Paket zur Auftaktveranstaltung sind drei Übernachtungen von 2. bis 5. Juli 2009 inklusive zwei geführten Themenwanderungen, der Teilnahme an der Auftaktveranstaltung am 5. Juli sowie weiteren Zusatzleistungen ab 175 Euro pro Person buchbar. Weitere Informationen, Anmeldung und Veranstaltungskalender unter https://www.kulinarischerjakobsweg.paznaun-ischgl.com.

Programm Sonntag, 5. Juli 2009:

Sterneköche kochen auf „ihrer“ Hütte

9.30 Uhr: geführte Wanderung zu den Hütten

Jamtalhütte, Martin Fauster
Heidelberger Hütte, Martin Dalsass
Niederelbehütte, Martin Sieberer
Ascherhütte, Nobert Niederkofler

Dazu Tiroler Live-Musik auf jeder Hütte

Treffpunkte:
Galtür: Scheibenalm
Ischgl: Mittelstation Silvrettabahn
Kappl: Bergstation Diasbahn
See: Bergstation Medrigalm

Ende: ca. 15.00 Uhr

Package: „Den Hochgenuss im Paznaun erklimmen“ von Donnerstag 2. bis Sonntag 5. Juli 2009

- 3 Übernachtungen in einer Hotelkategorie nach Wahl
- Eintritt ins Alpinarium Galtür
- Kostenlose Teilnahme an 2 geführten Themenwanderungen (Fr. und Samstag
- 3 Tage alle Leistungen der Silvretta Card Paznauntal-Montafon
(Kostenlose Benützung von Frei-&Hallenbäder; Seilbahnen & Sessellifte, Post-& Wanderbusse; Ermäßigung bei Museen, Outdooraktivitäten, Sportgeschäften etc.)
- Geführte Wanderung zu einer der vier Alpenvereinshütten der Veranstaltung „Der Hochgenuss“ Paznaun- Ischgl am Sonntag mit abschließendem Genuss-Ausklang

Preis: ab 175 Euro pro Person

Kontakt: Tourismusverband Paznaun - Ischgl, Dominik Walser, Dorfstr. 43, A-6561 Ischgl, Tel. +43 50 990 112, Fax: +43 50 990 199, E-Mail: marketing@ischgl.com, https://www.ischgl.com
Buchungen unter: Tourismusverband Paznaun/Ischgl, Buchungszentrale, Dorfstr. 43, A-6561 Ischgl, Tel.: +43 50 990 100, Fax: +43 50 990 199, E-Mail: reservation@ischgl.com

Mittwoch, 29. April 2009

Air Service Berlin - bei Nacht über Berlin mit einem Cocktail

Einmalig in Europa: Douglas DC 3 startet ab Ende Mai in den Berliner Nachthimmel

Extra cool, extra high: Rosinenbomber
wird zur fliegenenden Nachtlounge

Berlin – Das hat es in Europa noch nicht gegeben: Der Rosinenbomber (Douglas DC 3) vom Air Service Berlin wird zur fliegenden Nachtlounge. Das neue Highlight am Berliner Himmel heißt „Starflights“. Erstmals können Berliner und Touristen an Bord des Rosinenbombers die deutsche Hauptstadt bei Nacht erleben. Firmenchef Frank Hellberg: „Passend zum spektakulären Flug über die leuchtende Stadt servieren wir an Bord natürlich einen Drink. Eben: Extra cool, extra dry, extra high.“
Auf die „Starflight“-Gäste warten zahlreiche Highlights: Das neue Show- und Eventterminal, Terminal C, am Flughafen Schönefeld verwandelt sich für die Flüge zu einer chilligen Bar. Hier sorgt ein DJ vor dem Start und nach der Landung für den passenden Sound. An der Bar werden trendige Cocktails gemixt.
Höhepunkt des Abends: der Flug. Die Route führt über sämtliche Licht- Highlights Berlins. Hellberg: „Alle Attraktionen Berlins werden zu sehen sein, unter anderem Reichstag, Brandenburger Tor, Funk- und Fernsehturm.“
Die „Starflights“ starten ab Ende Mai. Tickets kosten 149,00 Euro (inkl. Steuern und Gebühren) und sind buchbar über die Commander Frank Ticket Hotline: 030 5321 5321.

Dienstag, 28. April 2009

www.vau-berlin.de

Das Kultevent im VAU: Rock’n’Food
https://www.vau-berlin.de
STERNE VOM GRILL & MUSIK IM GLAS - EIN ROCK-GOURMET-BRUNCH MIT

„HARALD KRÜGER & Band“ feat. KOLJA KLEEBERG

Mittlerweile ist es für viele der VAU-Gäste und Kleeberg-Freunde ein fester Termin im Kalender: das Kult-Event, das VAU-Hoffest mit Rock’n‘Roll der Haus- und vor allem Hofband rund um Harald Krüger. In diesem Jahr findet es zum ersten Mal auch als Frühlingsfest statt, und zwar an einem ganz besonderen Tag: am 10. Mai, am Muttertag. Damit auch jede Mama ein gutes Stück Musik abbekommt, spielen die Rock’n‘Roller als Walking Act überall im Hof und im Restaurant.

Kulinarisch können Sie sich zum Start auf einen kleinen Flying Brunch mit typischem VAU Food freuen, kleine Hummerbouletten mit Salsa verde oder unsere flüssig gefüllten Gänseleberfagottini, bis dann der Grill angeheizt ist. Ein besonderes Highlight ist ein echter amerikanischer Barbecue Smoker der mit Bison Roastbeef, dry aged Rib eye Steaks und Iberico Rippchen bestückt wird. Und wie schmeckt wohl
leicht angeräucherter Beelitzer Barbecue Spargel ?

Der 10. Mai ist bei uns nicht nur Muttertag, sondern auch Tag des deutschen Weines. Einige unserer Lieblinswinzer wie Josef Leitz aus dem Rheingau, oder der Pfälzer Friedrich Becker bringen Kostproben mit. Reichrat von Buhl sorgt für das Prickeln im Glas, das Weingut Klumpp reist aus Baden an und quasi aus der Nachbarschaft, nämlich aus Sachsen, erwarten wir das Weingut Proschwitz. Wir alle - Winzer, Köche und natürlich Sie, unsere Gäste - werden bei phantastischem Wetter umspielt von der Musik der 50 er.

Für Muttis gibt es als Special einen kleinen Blumengruß zum Abschied. Pro Gast kostet der Rock’n Brunch 99,00 Euro inklusive, Wein, Bier und Softgetränken.

Veranstaltungsort:
Restaurant VAU, Jägerstraße 54/55, 10117 Berlin
https://www.vau-berlin.de

Mittwoch, 15. April 2009

www.hotel-tannenhof.at

Nach Ritterspielen, mystischen Eishöhlen und einem Besuch des Erlebnisparks am Geisterberg lockt das Verwöhnprogramm im hauseigenen Beautyschlössl. Die Bedürfnisse der ganzen Familie werden im exklusiven 4-Sterne Wohlfühlhotel Tannenhof im Salzburger Land unter einen Hut gebracht. Preishit: Bei den Familienvorzugswochen urlauben Kinder bis 10 Jahre im Zimmer der Eltern gratis!


Sagenhafter Urlaub im Land der
Ritter, Geister und Eisfiguren
Den „wahrscheinlich größten Hut Österreichs“ hat das exklusive 4-Sterne Wohlfühl-Beauty- und Familienhotel Tannenhof inmitten des traumhaften Salzburger Landes. „Aktivprogramme für die ganze Familie, kostenlose Betreuung für die Kleinen im Tanni-Kinderclub, 1001 Angebote im Beautyschlössl mit eigener Privat-Spa-Suite und noch viel mehr Überraschungen werden bei uns aus dem Hut gezaubert“, so die Juniorchefin Karin Viehhauser, die mit vier eigenen Kindern weiß was sich Familien im Urlaub wünschen.

„Sagenhafte Erlebnisse und verhexte Preise“
Lea und Paul können es kaum erwarten. Heute erleben die beiden mittelalterliche Ritterspiele, Schaukämpfe, Feuerspucker und die weltbekannte Greifvogelschau auf der Erlebnisburg Hohenwerfen. Gestern besuchten Sie mit den anderen Tannenhof-Urlaubskids die sagenumwobene Liechtensteinklamm mit den größten Wasserfällen im Alpenraum – das war ein unvergessliches Erlebnis. Und morgen steht die Wanderung am Geisterberg am Programm. Die Tannenhof-Gäste sind sich einig: „Dieser Urlaub ist einfach sagenhaft toll und die Preise faxt verhext.“ Bei den Familienvorzugswochen urlauben Kinder bis 10 Jahre im Zimmer der Eltern gratis.

„Wellnesslove-Feeling“ für die Eltern
„Einmal wieder Zeit für sich und den Partner haben,“ verspricht die Leiterin der Beautyabteilung. Während die Kids liebevoll betreut werden, können die Eltern im Beauty- und Spa-Bereich relaxen. Nach Sauna, Dampfbad und Whirlpool werden Sie in exklusiver Atmosphäre mit einzigartigen Anwendungen verwöhnt. Das absolute Highlight für Mama und Papa: „Zeit zu zweit genießen“ ist das Motto der Partneranwendungen. In einer luxuriös eingerichteten Suite erleben Sie die „Treatments für 2 die sich mögen“.

„Schnuppern“ Sie in unsere Homepage oder informieren Sie sich telefonisch über unsere sagenhaften Familienangebote. Informationen: Wohlfühlhotel Tannenhof, A-5600 St. Johann im Pongau, Tel.: 0043 (0)6412/5231-0, Fax: 0043 (0)6412/5231-61, E-Mail: info@hotel-tannenhof.at, Internet:
https://www.hotel-tannenhof.at

Dienstag, 14. April 2009

www.berchtesgaden.intercontinental.com

ERLEBNISWELT VOLLER ÄSTHETIK UND FINESSE:
INTERCONTINENTAL BERCHTESGADEN RESORT SCHMEICHELT
DEM GAUMEN IN VIER EXQUISITEN RESTAURANTS
BERCHTESGADEN
Kulinarische Kreativität in extravagantem Ambiente: Das InterContinental Berchtesgaden Resort verwöhnt seine Gäste mit einer exklusiven Auswahl anspruchsvoller Restaurants. Vom eleganten Panoramarestaurant 360° bis zur zünftigen Bayernstube Schalander reicht das kulinarische Angebot des Mountain Resorts auf dem Obersalzberg. Gourmet-Adresse des Hauses ist das preisgekrönte Le Ciel: Der Feinschmeckerhimmel unter Leitung von Executive Chef de Cuisine Ulrich Heimann wurde im vergangenen Jahr mit einem Michelin-Stern und 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet.
Ulrich Heimanns Leidenschaft gilt der Qualität der Produkte. Mit Sorgfalt wählt er die Zutaten seiner Kompositionen und zaubert daraus wahrhafte Kunstwerke für Gaumen und Augen. Im Fine Dining Restaurant Le Ciel zündet der Sternekoch Feuerwerke für die Sinne aus den Aromen edelster Ingredienzen. Die stark saisonal geprägte Karte begeistert Hotelgäste und externe Gourmets mit Kreationen wie Carpaccio von Jakobsmuschel und Langostinos mit Limonenmarinade und Kaviar, geschmortes Kalbsscherzl vom Biohof Landart mit gebratener Gänseleber, Perlzwiebeln und Parmesanpolenta oder Loup de Mer im Dillstrohl gebraten mit Artischockenrisotto und Champagersauce.
Die Besonderheit der Restaurants zeigt sich aber nicht nur auf dem Teller. Kulinarik und Design verbinden sich im InterContinental Berchtesgaden Resort in perfekter Weise. So wird die modern interpretierte Haute Cuisine des Le Ciel in einem kreisrunden Raum serviert – innovative Architektur für eine avantgardistische Küche. Gleiches gilt für die Vinothek – einem Refugium der Extravaganz für Weinliebhaber und Private Dining Events. Die Schätze der rund 500 Posten umfassenden Weinkarte werden hier in einem begehbaren dunkelroten Glaskubus gelagert sowie in einem transparenten Weißweinschrank, der eine gesamte Wandfläche einnimmt – 4.000 Flaschen insgesamt.
Das Hauptrestaurant 360° präsentiert phantasiereiche Themenbuffets und internationale Spezialitäten vor einer erlebenswerten Kulisse: Während die Köche ihre Kunst in der Showküche inszenieren, entfaltet sich vor den Panoramafenstern die traumhafte Bergwelt. Gemütliche Gastlichkeit herrscht in der Bayernstube Schalander mit Kachelofen, Holztischen und Biergarten unter freiem Himmel: Besonders die internationalen Gäste schätzen alpenländische Originale wie die Brettljause oder Spanferkelrücken mit Sauerkraut, Dunkelbierjus und Brezenknödel, begleitet vom frisch gezapften Bier aus dem Berchtesgadener Hofbräuhaus. Auf Vorbestellung wird auch ein Käsefondue serviert.
Das InterContinental Berchtesgaden Resort – mit dem Spa Diamond 2006 als Spa-Resort des Jahres ausgezeichnet – begeistert mit seiner einzigartigen Lage hoch über Berchtesgaden. Der 360°-Rundblick über das Salzburger Land, den Nationalpark Berchtesgaden und das legendäre Watzmann-Massiv machen Deutschlands erstes Mountain Resort zu einem der schönsten Ziele im Herzen der bayerischen Alpen. Große Glasfronten holen die spektakuläre Naturkulisse in alle Bereiche des Luxusresorts, das seine Gäste mit kulinarischen Offenbarungen, Spa-Raffinesse, top-modernem Tagungsbereich und erstklassigen Sport- und Freizeit-Möglichkeiten begeistert.

InterContinental Berchtesgaden Resort
Tel.: +49 (0)8652 - 9755 - 5053
https://www.berchtesgaden.intercontinental.com

Donnerstag, 9. April 2009

www.muntagnola.de

Inhaber und Patrone, Pino Bianco, von der Trattoria Muntagnola in Berling-Schöneberg, bestückt und bekocht mit ausschließlich regionalen Zutaten und Gerichten aus der Region Basilikata in Italien, pflegt und hegt seine italienische Heimat. Weine, Gemüse, Pasta und feinstes Olivenöl bezieht er aus dieser südlichen Region.
http:www.muntagnola.de

O-Töne von Pino:
"Wir pflegen vornehmlich die traditionelle Küche, zubereitet aus natürlichen, frischen und biologischen Zutaten. Unser Fleisch stammt von Manfreds Bioland-Bauernhof, das er uns selber jede Woche anliefert. Elia bringt uns köstliche Kräuter aus Brandenburg. Unser Gemüse kommt einmal wöchentlich direkt von den Feldern Lukaniens in unser Restaurant. Matteo fährt über 2000 km, um uns den Duft und die Fülle zu liefern, die unsere Heimat bieten. Aber Matteo und sein Ducato - Lieferwagen transportieren nicht nur das Gemüse. Mit dem Duft und dem Geschmack dieser Produkte belebt er die alten, fast vergessenen Erinnerungen.

Selbstverständlich bieten wir auch die Weine der Basilicata an und benutzen das hervorragende Olivenöl. Doch bei uns können Sie sich nicht nur von unseren Gerichten verwöhnen lassen, sondern auch lernen, wie sie zubereitet werden. Unsere Kochkurse, durchgeführt von Sigrid Fontana unter Leitung von Mamma Angela, bieten immer wieder die Gelegenheit einen unvergesslichen Tag zu erleben. Sigrid hat, natürlich mit Hilfe von Mamma, das Buch "A Muntagnola - eine kulinarische Entdeckungsreise" geschrieben. Dieses Buch erzählt von der Region Basilicata und ihrer Küche, ihrem weltberühmten Brot und ihren köstlichen Weinen, dem herb-fruchtigen Olivenöl und den hausgemachten Pastaspezialitäten. All dies ist begleitet von köstlichen Rezepten der beliebtesten lukanischen Gerichte. Doch die Trattoria a Muntagnola bietet nicht nur gastronomische Genüsse. Sie entwickelte sich auch zu einem Zentrum, das unsere Kultur präsentiert und bekannt macht. Doch besuchen Sie uns doch..."
https://www.muntagnola.de

www.mandarinoriental.com

Mandarin Oriental
Ultimatives Muttertagsarrangement für die besten Mütter der Welt im Mandarin Oriental, Munich
Mit Champagner-Frühstück, romantischem Rosenbad, Schönheitsbehandlungen, Picknick und als krönendem Abschluss einem sechs-gängigem Candle Light Gourmet Dinner im Mark's werden die Mütter richtig verwöhnt. Das Arrangement ist vom 08. - 11. Mai 2009 im Mandarin Oriental, Munich buchbar.

"Stop, Shop & Beach" im Mandarin Oriental, New York und Mandarin Oriental, Riviera Maya, Mexico
Ohne einen Koffer packen zu müssen, brechen die Gäste zu einem tropisch mexikanischen Strandurlaub auf, denn zuvor wird in New York mit einem persönlichen Einkäufer bei Bloomingdale's alles Nötige für die sonnigen Tage in Cancun eingekauft. Nach zwei Tage Manhattan inklusive shoppen und Spa Behandlung geht es für die Gäste fünf Tage lang zum Relaxen in das neueste Resort der Mandarin Oriental Hotels nach Mexiko.

Frühlings- Kulturfestival Arrangement im Mandarin Oriental, Prague
Das renommierte "International Music Festival Prague Spring" vom 15. Mai bis 03. Juni 2009 mit internationalen Stars wie Kurt Masur, Anne-Sophie Mutter oder Christoph von Dohnányi ist so begehrt, dass fast alle Veranstaltungen ausverkauft sind. Exklusiv für seine Gäste bietet das Mandarin Oriental, Prague im Rahmen eines Prague Spring Festival Arrangements Karten für begehrte Aufführungen. Weitere Informationen zum Festival unter https://www.festival.cz/?locale=en
Ein ähnliches Arrangement wird im Mai und Juni mit dem Nationaltheater angeboten.
https://www.mandarinoriental.com.

Dienstag, 7. April 2009

www.weg.de

Die Top 10 Familienhotels:

1. Hotel Jardin Tecina (La Gomera), 4. Sterne, Weiterempfehlung 98,6 Prozent
2. Hotel Gran Lopesan Costa Meloneras (Gran Canaria), 4 Sterne, Weiterempfehlung 96,6 Prozent
3. Hotel S'entrador Playa (Mallorca), 4 Sterne, Weiterempfehlung 95 Prozent
4. Hotel Grand Resort Hurghada (Ägypten), 5 Sterne, Weiterempfehlung 94,7 Prozent
5. Hotel Siva Grand Beach (Ägypten), 4 Sterne, Weiterempfehlung 94,1 Prozent
6. Hotel Barcelo Santiago (Teneriffa), 4 Sterne, Weiterempfehlung 93,8 Prozent
7. Hotel Fuerteventura Princess (Fuerteventura), 4 Sterne, Weiterempfehlung 93,7 Prozent
8. Hotel Blau Punta Reina Club (Mallorca), 3 Sterne, Weiterempfehlung 92,3 Prozent
9. Hotel Beach Albatros Hurghada (Ägypten), 4 Sterne, Weiterempfehlung 89 Prozent
10. Hotel Fantasia Alf Leila Wa Leila 1001 Nacht (Ägypten), 3,5 Sterne, Weiterempfehlung 88,6 Prozent


Die COMVEL GmbH betreibt große Reiseportale wie weg.de, ferien.de und payback-reisen.de, über die bereits mehr als 240.000 qualifizierte Hotelbewertungen von Kunden gesammelt wurden. Auf den COMVEL-Portalen kann man Hotels im Suchprozess auch nach ihrer Bewertung sortieren. Durch diese innovative Funktion bekommt man Urlaubsanlagen mit 100-prozentiger Weiterempfehlung zuerst in der Trefferliste angezeigt.

Über
https://www.weg.de
weg.de ist Testsieger der STIFTUNG WARENTEST unter den Reiseportalen. Einzigartig macht die Seite insbesondere die klare Struktur und die ausgezeichnete Usability. Mit TÜV-geprüfter Qualität, Sicherheit und Transparenz sowie verifizierten Hotelbewertungen zählt weg.de zu den großen Online-Reisebüros in Deutschland. weg.de wurde im März 2005 in München gestartet und ist eine Marke der COMVEL GmbH. Die COMVEL GmbH gehört ihrerseits zu den am schnellsten wachsenden Touristikunternehmen Europas.

Montag, 6. April 2009

www.restaurant-sankt-moritz.de

Das Deutsche Weininstitut sucht den kreativsten Weingastronomen Berlins.
„Der Maler, der Winzer, seine Kunstwerke & andere Köstlichkeiten“
unter diesem Motto findet am 24. und 25. April 2009,
19:00 Uhr im Restaurant Berlin-Sankt Moritz ein ganz besonderer Winzerabend mit dem Weingut Hollerith statt.

Florian Hollerith – aus Maikammer ist einer von den jungen aufstrebenden Winzern aus der Pfalz, die schon seit einigen Jahren eine stetige Kontinuität und Steigerung aufweisen. Mit viel Kreativität pflegen sie ihre Gewächse schon am Stock, sortieren in mühevoller Handarbeit die besten Träubchen in den Gärtank, bevor direkt in die Barriquefässer abgekeltert wird.

Florian Hollerith verfügt auch über eine ausgeprägte künstlerische Ader. An beiden Tagen steht der Maler und der Winzer gleichzeitig mit seinen Kunstwerken auf der inszenierten Plattform mit der Farbpalette in der Hand. Während er eine große Leinwand innerhalb des gesamten Events kreativ bemalt, können Sie die gefüllten Gläser mitnehmen und ihm über die Schulter schauen - staunen und genießen gleichzeitig.

Das Besondere und fast Einzigartige daran ist, dass das Endprodukt Wein auch als Anreicherung der Malfarbe dient. Die Verbindung zwischen Wein und Farbe spiegelt sich in seinen Kunstwerken wieder. Es entstehen Kunstwerke, die gewisse Züge von zeitgenössischem „Abstraktionismus“ besitzen. Malerei und Weinanbau – beides wird als gegenseitige Inspiration gesehen und gelebt.

Die Entstehung des Kunstwerkes wird durch den bekannten Fotografen Lucas Müller festgehalten. Das fertiggestellte Kunstwerk wird am Ende des Events versteigert. Der Erlös hat einen charitativen Zweck und geht an „In Not geratene deutsche Künstler“.
RESERVIERUNGEN UNTER:
Restaurant Berlin-Sankt Moritz
Regensburger Straße 7, 10777 Berlin
Telefon +493023624470
Fax +493023624471 oder +493084724905
E-Mail anton.stefanov@email.de
Internet https://www.restaurant-sankt-moritz.de

Das Menü (inkl. Weine, Wasser & Kaffee) kostet 69 Euro - was für ein Fest für die Sinne, siehe hier die Vorschau:

2007 Riesling Sekt brut
~
2007 Weisser Burgunder
Kabinett, trocken
~
2007 Grauer Burgunder
Spätlese, trocken
~
2007 Rosengarten
Chardonnay, Barrique
~
2007 Spätburgunder
Rotwein, trocken
~
2005 Spätburgunder
Pinot Noir
~
2005 Prima Luce
Cuvée Cabernet & Merlot

2007 Weisser Burgunder
Beerenauslese

Amuse bouche
~
Cazpacho mit Chili und Ingwer
gebeizter Großgarnele, Salat aus Pulpo, Fenchel und Papaya
~
Bretonische Rotbarbe
auf Lauchpüree und Radischen
~
Bresse Poularde
mit Lorbeer und Zitrone, Sellerie-Birnen-Püree und Sbrinz
~
Kaninchen im Kräutermantel
auf gelben Linsen
~
Schulter und Bauch vom Iberischen Schwein
mit Rhabarber und Mangold
~
Filet vom Weideochsen
mit gebratener Blutwurst, Olivenmarmelade, Schmorgemüse und gratinierten violetten Kartoffeln
~
Törtchen von weißer Schokolade und Joghurt,
saure Mango, grüner Tee

Mittwoch, 1. April 2009

www.mediterranee.it

Im 4-Sterne Superior Golf & Spa Resort Mediterranee in Bibione ist der Sommer einen Schritt voraus. Perfekte Golfbedingungen im Frühling und die 50 %-ige Greenfee-Ermäßigung im Golfclub Lignano perfektionieren den Kurztrip ans Meer.

Golf auf Italienisch
im Luxus-Ressort Mediterranee
Ab in den Süden: Wir stellen Ihnen eines der wahrscheinlich schönsten Hotels an der Adria vor wo Sie so richtig abschalten und auftanken können: Das 4-Sterne Superior (****S nach österreichischem Standard) Golf & SPA Resort Mediterranee in Bibione Pineda. Es gibt so viele Gründe um hier schöne Tage zu verbringen. Es ist die Lage direkt am Meer, die uns hier einchecken lässt, es ist die ausgezeichnete Küche mit dem vielfältigen Angebot, das fast schon haubenverdächtig mundet! Aber auch die luxuriöse Ausstattung des Hotels , die Wasser Erlebniswelt mit dem großzügigem Außenpool und Indoor-Pool mit Relaxzone sowie die exklusive Sauna-Landschaft oder der luxuriöse Spa- und Beautybereich. Die Golfer schätzen eine 50 %ige Greenfee-Ermäßigung und das warme Klima. Auf jeden Fall ist es das italienische dolce far niente das begeistert.

Golf-Paradies: 50 % Greenfee-Ermässigung

Das Mediterrannee ist ein Golfgründerhotel des 18-Loch-Platzes (PAR 72) des Golf Clubs Lignano. Ein eigener Shuttle Bus bringt Sie gern vor Ort, die Greenfee-Ermäßigung von bis zu 50 Prozent sowie bevorzugte Abschlagzeiten sind selbstverständlich. Mit den schön gepflegten Grünflächen, die da und dort durch kleine Teiche, Bunker und Arizona-Landschaften unterbrochen sind und in Verbindung mit dem bewegten Verlauf der Fairways stellt jedes Loch eine attraktive Besonderheit dar. Sehr technisch und schwierig für Golf-Profis eignet sich die Spielbahn jedoch auch für Anfänger ausgezeichnet.

Relax und Beauty im SPA Mediterranee

Keine Wünsche offen lässt der hauseigene SPA Mediterranee mit seinem umfangreichen Beauty- und Massage-Angebot. Ein „Wellness-Must“ im Urlaub ist auf jeden Fall die Trilogie mit Hamam für 2 Personen in der speziellen Privat SPA Suite. Dieses spezielle Reinigungsritual lädt zum relaxen, lieben und lachen ein! Herrlich effektiv sind die Körper – und Gesichtsbehandlungen nach GUINOT mit den gut geschulten Mitarbeitern.

Kulinarisches Paradies

Ein Paradies für Feinschmecker öffnet sich beim Blick auf die täglich wechselnden Themen-Gourmet-Menüs. Der „Executive Chef “Edoardo Taglialegne zaubert mit seinem Küchenteam italienische und regionale „Leckerbissen“ hervor die von edlen Tropfen des hauseigenen Weinkellners begleitet werden. Den Gast erwartet weiters ein Frühstücks- und Mittagsbuffet das keine Wünsche offen lässt.

Informationen: Wellness & Gourmet Ressort Mediterranee, Italien – Bibione/Pineda, Tel. 0039/0431 437015, Email: info@mediterranee,et, Internet:
https://www.mediterranee.it.

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development