Esslust

Donnerstag, 26. April 2007

www.Hotel-Adlon.de

100 Jahre und das millionste Glas Champagner
Und das alles im Hotel Adlon in Berlin.
Wenn Deutschlands berühmtestes Hotel 100 Jahre alt wird, es im selben Jahr den 10. Jahrestag seiner Wiedereröffnung feiert, Dom Pérignon mit dem Vintage 1999 einen unvergleichlichen Jahrgangschampagner auf den Markt bringen kann und im selben Jahr in besagtem Hotel das millionste Glas Champagner verkauft werden wird, dann sind dies für Adlon-Direktor Stephan Interthal und Dieter Mittelsdorf, Ambassador von Moét-Hennessy Deutschland Gründe genug, sich etwas ganz Besonderes für Gäste und Genießer einfallen zu lassen.
Auch das Atelier Juwelier Leicht war für die Idee sofort zu begeistern, das millionste Glas Champagner, das schon bald im Hotel Adlon ausgeschenkt wird, gebührend zu feiern. Der in der Ladenpassage des Hotel Adlon ansässige Juwelier fertigte für den glücklichen zukünftigen Besteller dieses Glases ein kostbares Collier. Den oder die noch Unwissende(n) erwartet ein exklusives Schmuckstück, bestehend aus einer prachtvoll großen Südseeperle mit einem makellosen Lüster und einem funkelnden Brillanten. Gehalten wird der zauberhafte Anhänger von einer Kette aus feinstem, 18-karätigem Gelbgold.
Fazit: Ich halte Sie auf dem laufenden, wann und wer das "spezielle Glas Champagner" bestellt.
Nähere Infos zum Hotel Adlon:
https://www.Hotel-Adlon.de

Donnerstag, 12. April 2007

www.aida.de

Heute hat um 8 Uhr die AIDACara in Barcelona angelegt. Vom Schiff sind es nur 10 Minuten Fußweg zu den Ramblas, so dass bei diesem leicht regnerischen Wetter, die Zeit für Kunst und Kultur in Spanien gut genutzt ist. Doch - an Bord Mittagessen - muß sein. Im Marktrestaurant, im Calypso Restaurant und auch im Restaurant Rossini stehen die Flaggen heute auf
"Farewell Dinner". Es wäre schade, all diese Köstlichkeiten zu verpassen - und möglichweise eine "schlechte Paella" außerhalb zu essen.
Heute abend ab 18,30 Uhr liest sich die Rossini-Karte so:
Salat vom kanadischen Hummer mit Spargel und Créme fraîche
Bisque von Krustentieren
Gebratenes Seeteufelfilet auf Fenchelragoût mit Safranschaum
Geeister Bellini
Filet vom Milchkalb auf getrüffelter Kartoffelmousseline mit Thymianjus
Parfait vom Champagner mit Cassisgelee
Französische Käsespezialitäten vom Brett mit Trauben,
Feigensenf und in Portwein mariniertem Stilton

...irgendwie, wahrscheinlich mit einem Schuß Wehmut, werden heute abend alle vom Kapitän Arndt-Peter Böttcher mit einem Glas Sekt verabschiedet. Ja - vielleicht mal wieder auf AIDATour gehen? Aber vorerst heißt es AIDAsehen...
https://www.aida.de

Mittwoch, 11. April 2007

www.aida.de

Kulinarisches Logbuch auf der AIDACara am 2.Seetag, 6.Tag auf der Schiffsreise.
Entspannung pur. Das Schiff gehört den Gästen. Sämtliche Optionen stehen offen: Den ganzen Tag auf der Kabine verbringen, mit einem guten Buch - oder einfach das Gefühl zu haben, dass man nur selbst wichtig ist. Oder - den ganzen Tag von einem Restaurant in´s nächste gehen. Um 6 Uhr auf Deck 9 mit Croissant und Kaffe, quasi zum Early Bird, starten und um 6,54 Uhr den Sonnenaufgang zu betrachten. Von 7 bis 10 Uhr das lange Frühstück genießen. Dazwischen ein paar Runden auf Deck 6 die Kalorien auf dem Jogging-Parcour ablaufen. Ab 12,30 Uhr geht es weiter im Restaurant Calypso und im Markt Restaurant zum Mittagessen. Offizieller Schluß um 14 Uhr, aber bis der letzte Schluck Wein ausgetrunken ist, klingelt um 15,30 Uhr das Kaffee- und Kuchenbuffet. Fantastisch selbstgebackene Kuchen warten nur darauf, dass sie genüsslich verspeist werden.
Abends - ola la - feinmachen für das Restaurant Rossini: Ein 11-Gänge Menü mit dem Thema "Andalusische Leidenschaft" macht Appetit: Auszüge davon...
Ravioli vom Serranoschinken mit Olivenölschaum
Gambas auf weissen Bohnen
Paprikasud mit Chorizoklößchen
Gebratene Dorade Royal auf Brotsalat
Marinierter Tintenfisch mit Oliven und getrockneten Tomaten
Sangriasorbet
Filet vom Weideochsen mit Kapernkruste mit Salbeikartoffeln und Speckschaum
Gebratene Wachtelbrust auf Auberginen Chili Ragoût
Manchegopraline auf Safran-Majonaise
Limetten-Minz-Kaltschale
Gebackener Mandelkuchen mit Birnen-Eis
...jetzt war ich doch so begeistert, dass ich Ihnen das ganze Menü verraten habe!
Nähere Infos zu Ihrer individuellen AIDATraumreise:
https://www.aida.de
...und danach gibt es um 22,30 Uhr in der Lambarda Bar ein
AIDACaraoke - so kann man sich auch die Pfunde absingen...

Montag, 9. April 2007

www.aida.de

Logbucheintrag auf der AIDACara: 4.Seetag Malta, La Valetta

Sämtliche Gourmets werden heute vor Neid erblassen, denn das Restaurant Rossini serviert "Ostermontag Dinner Amore"

Romantik pur. Gedämpftes Licht und Kerzenschein. Und nochmal eine Liaison kulinarischer und visueller Höhepunkte!
Menüfolge:
Ravioli von der Languste in Thymianschaum
Carpaccio vom Seeteufel mit Ajwar und Frisee
Süppchen vom Granny Smith mit Madras Curry
Rindertartar mit Kräuter-Créme Fraîche
St. Pierre Filet auf Rahmspinat
Schokoladen-Chili-Sorbet
In Barolo pochierter Kalbsrücken auf Fondand-Kartoffel
Marinierter Fourme d´Ambert
Kaltschale von der Cantaloupe Melone
Rehrücken im Kräutercrépes
Parfait von der Valrhona Schokolade mit Erdbeerragout

...na reif für´s Schiff? Nähere Infos unter:
https://www.aida.de

Samstag, 7. April 2007

www.aida.de

Ich habe noch niemanden getroffen, der mir erzählt hätte, dass er auf eines der AIDA-Schiffe abgenommen hätte. Meist machen so Zahlen zwischen 2 und 4 Kilo die Runde, die man/frau zunehmen kann/wird - einfach weil es so unbeschreiblich gut schmeckt.
Die Seeluft, die Ausflüge, eventuell bei guter Disziplin auf Deck 6 eine Joggingrunde einlegen - es gibt 1000 Gründe -um immer wieder am Esstisch präsent zu sein. Eigentlich können Sie auf der AIDA, ob nun Cara, Aura, Vita - oder bald auf der Diva immer essen. Auch vom Feinsten. Und falls Sie vom Buffet gehen müde sind, buchen Sie einfach jeden Abend das Restaurant Rossini. Der Service ist sternemäßig und das Essen auch.
Informieren Sie sich unter
https://www.aida.de

Sonntag, 1. April 2007

www.rumaenien-tourismus.de

Ich war vor 25 Jahren für 3 Wochen am Schwarzen Meer. In Neptun, einem Badeort, nahe Constanca. Bukarest blieb mir als "dunkle" Stadt in Erinnerung.
Doch - ich denke, dass nach der Länge der Zeit und den geschichtsträchtigen, politischen Änderungen - einiges in Bewegung geraten ist.
Deshalb - werde ich in absehbarer Zeit wieder nach Rumänien reisen. Es ist ein wunderschönes Land - wenn die Gegebenheiten für die Touristen auch stimmen bzw. aufpoliert werden/worden sind.
Ich freue mich darauf.
Neueste Meldungen bestätigen, dass die Tourismusbranche ganz heiß auf Rumänien ist. Die Nachfrage in Deutschland steigt stetig - die Reiseveranstalter weiten Rumänien-Angebote aus - Germanwings nimmt Bukarest in den Sommerflugplan auf.
Nähere Infos unter:
https://www.rumaenien-tourismus.de

Samstag, 31. März 2007

www.palace.de

Das Hotel Palace in Berlin mit seinem 1-Sternekoch Matthias Buchholz und dem 1-Sternerestaurant "First Floor" sorgt immer wieder für kulinarische Überraschungen.
Nach dem kulinarischen Ausflug von Matthias Buchholz nach Bangkok im September 2006 fand nun der ersehnte Gegenbesuch der thailändischen Köche in Berlin statt. Meisterköche des legendären Luxushotels Dusit Thani bekochten die Gäste des Gourmetrestaurants "First Floor".
Das Hotel Palace verwöhnt seit dem 28.3. bis einschließlich heute die Gäste mit einer thailändischen Küchenparty.
Aprospos - informieren Sie sich regelmäßig auf der homepage von
https://www.palace.de
denn es finden immer wieder außergewöhnliche Küchenparties statt.

Freitag, 30. März 2007

Fingerfood for Lovers

Bei soviel Romantik im Frühjahr darf natürlich das kulinarische Spielchen auch nicht fehlen:
Fingerfood for Lovers
Kulinarisches für davor, danach und mittendrin
hat die ultimativen Rezepte, um besteckfrei u.a. im Bett zu essen.
Dieses Buch will Sie verführen und inspirieren mit erotisch kulinarischen Köstlichkeiten für Zwei. Zelebrieren Sie sinnliche Genüsse für davor, danach und mittendrin. Treiben Sie es kunterbunt mit prickelnden Cocktailideen und pikanten Kleinigkeiten, die alle aus der Hand zu essen sind. Füttern Sie Ihren Liebsten, verwöhnen Sie Ihre Liebste. Inszenieren Sie ein kulinarisches Pick-up.
Das Buch ist im Storia Verlag erschienen, nähere Infos unter:
https://www.storia-verlag.de

Donnerstag, 29. März 2007

www.bucuti.com

Das kommt mir karibisch vor...
Aruba lockt Honeymooner mit fantastischen Specials an, z.B.
Ölfass-Trommeln fürs Glück
Die Auszeichnung als eines der 20 besten Honeymoon-Hotels der Karibik hat das Bucuti Beach Resort gerade vom Brides-Magazin erhalten. Für die Hochzeit übernimmt das Hotel unter deutschsprachiger Leitung die Organisation - mit Hochzeitszeremonie am Strand, Dekoration und Fotograf. Für echt karibische Stimmung sorgt der Auftritt eines Öl-Fass-Trommlers

www.bucati.com

Mittwoch, 28. März 2007

Kabuls Schule der schönen Frauen

Im Karl Blessing Verlag ist ein wunderbares Buch erschienen:
Kabuls Schule der schönen Frauen
...als die Amerikanerin Deborah Rodriguez im Mai 2002 - dem ersten Frühling nach der Vertreibung der Taliban - nach Kabul kommt, erkennt sie sofort, wie man die Selbstständigkeit afghanischer Frauen am besten fördern kann: Sie eröffnet eine Kosmetikschule.

In ihrem Buch berichtet Rodriguez von der Gründung dieser Schule, von den Widrigkeiten, mit denen sie es in dieser männerdominanten Gesellschaft aufnehmen muss - und natürlich von den Frauen, die hier ihre ersten Schritte in die Freiheit tun. Deborah Rodriguez ist ihren Schülerinnen ganz nahe gekommen, und so lüftet sie in diesem Buch den Schleier, der dieses fremde Afghanistan vor unseren Blicken verhüllt.
Dieses Buch ist zugleich die Geschichte einer mutigen Frau, die ein außergewöhnliches Entwicklungshilfeprojekt in Kabul ins Leben gerufen hat. Heute leitet Deborah Rodriguez, die selbst Friseurin ist, die Schule, führt außerdem den Oasis Salon sowie das Kabul Coffee House. Sie lebt mit ihrem afghanischen Ehemann in Kabul.

PS: Das nächstemal schreibe ich über afghanische Küche, doch auch in dem Rodriguez-Buch gibt es einiges über das Essen zu berichten...

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development