Donnerstag, 4. Juli 2019

Mit den Big Green Egg-Modellen Mini und Small können Großstadt-Griller selbst auf engstem Balkon erstklassiges Barbecue-Vergnügen zelebrieren

Kleines Ei – groß in Form:

Wieder einmal zeigt sich: Auf die Größe kommt es nicht an. Ob kleiner oder großer Kamado, das spielt bei Big Green Egg keine Rolle. Bei diesem Premium Outdoor-Kochgerät zählen nur die „inneren Werte“, die Funktionalität ‒ und die ist bei sämtlichen der insgesamt sieben EGG-Modellen gleich herausragend. Selbst, wer nur einen Mini-Balkon, eine Kleinst-Terrasse oder ein kleines Fleckchen Grün als Frischluft-Zone nutzen kann, sollte sich das erstklassige Barbecue-Vergnügen mit dem Big Green Egg nicht entgehen lassen. Grillen, Kochen, Smoken, Garen – selbst Backen gelingt mit dem Kult-Kamado mühelos, das Zubereitungsergebnis begeistert nachhaltig. Die beiden Big Green-Modelle Small oder Mini sind ideal für einen Single- oder Zwei-Personenhaushalt oder den Einsatz auf begrenzter Freifläche.

Perfekt für den Balkon: das Modell Mini

Klein und fein: Das Big Green Egg Mini ist das kleinste und leichteste Modell der Big Green Egg-Familie. Es eignet sich daher ideal zum mobilen Einsatz, für den kleinen Balkon in der Stadt oder fürs Picknick im Grünen.
Gewicht 17 kg, Höhe 43 cm, Preis 649 Euro


Ideal für die kleine Garteneinheit: das Modell Small

Mit dem Big Green Egg Small ist Outdoor-Cooking längst kein Privileg mehr von Groß-Garten-Besitzern. Das Modell hat die ideale Größe für alle Singles, Pärchen oder Familien ohne viel „Grün vor der Hütte“. Bis zu sechs Personen können mit diesem Modell kulinarisch mit besten Zubereitungsergebnissen verwöhnt werden.
Gewicht 36 kg, Höhe 61 cm, Preis 939 Euro

Das Besondere an Big Green Egg
Vielfach kopiert, nie erreicht

Das Besondere am Big Green Egg ist nicht nur sein unverwechselbar grünes und eiförmiges Design, sondern vor allem seine Geschichte. Es ist ein modernes Kochgerät, das über 3.000 Jahre alte japanische Ofenbau-Tradition mit moderner Keramik-Technologie verbindet.

Von 0 auf 300 in 15 Minuten
Das Big Green Egg wird mit Holzkohle befeuert ‒ bereits nach 15 Minuten erreicht es 300 Grad Celsius und das ohne lästigen Anzündkamin. Die Temperatur kann durch Zu- und Abluft zwischen 70 und 400 Grad Celsius geregelt werden. Dank präziser Luftzirkulation über zwei Belüftungsöffnungen ist die Temperatur auf bis zu ein Grad genau regulierbar. So wird das Big Green Egg zu einem echten Alleskönner, der zum Grillen, Backen, Räuchern, Garen, Kochen und für Slow-Cooking eingesetzt werden kann. Ganz spontan und ohne lange Vorheiz-Zeit lassen sich mit dem Big Green Egg die vielfältigsten Speisen zubereiten.

Einer für immer
Durch jahrelange Entwicklung, Optimierung und stetige Qualitätssicherung der Keramik erhält das Big Green Egg eine lebenslange Garantie. Einmal angeschafft, kann das Premium Outdoor-Gerät für immer genutzt werden.

https://www.biggreenegg.eu/de oder Facebook

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

Juli 2019
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23
25
27
28
29
30
 
 
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development