Freitag, 7. Juni 2019

Mount Athos Area Kouzina Foodfestival

Vom 15. Mai bis 15. Juni findet schon seit 2010 jährlich das „Kouzina Foodfestival“ statt, das in 32 Haupt- und über 200 Nebenveranstaltungen vorgestellt wird. Dabei kann zwischen Athonischer Mönchsküche, griechischer Küche in der Antike, Meeresfrüchte, mediterraner sowie die Küche der unvergesslichen Heimat gewählt werden. Sehr beliebt sind die Veranstaltungen der klösterlichen Küche, zu der Mönche vom Berg Athos kommen. Die puristische Küche der Mönche beschränkt sich auf die Zutaten, die auf dem heiligen Berg wachsen "was die Erde hergibt" und was aus dem Meer kommt. Die Athos-Mönche ernähren sich somit zwangsläufig mit einer regionalen und saisonalen Bioküche. Sie essen kein Fleisch, sondern nur Fisch, Gemüse, Kräuter, Nüsse und Früchte.
20190531_185932


Wir erlebten unterschiedliche Veranstaltungen, so z.B. in einem Schrebergarten mit Angelos, der mehrere Jahre als Koch in einem athonischen Kloster gearbeitet hat. Das Klosterrezept von Bacalaou mit Zwiebeln, Kartoffeln, Knoblauch, Sellerie, Pfefferkörnern und Wasser etwa 40 Minuten geköchelt und zuletzt mit Olivenöl sowie mit Zitronensaft fertig gestellt, schmeckte phänomenal. Dazu gab es Tsipouro, einen Tresterbrand, pur oder mit viel Wasser aufgefüllt. Oder im kleinen, feinen Familienhotel Skites in Ouranoupolis, wo es Miesmuscheln aus der Bucht von Olympiada und Honig aus den Aristoteles-Bergen gab. Die gegrillten, in Weinblätter gehüllten Sardinen sowie der gefüllte Oktopus waren nicht zu toppen – vielleicht noch vom Sonnenuntergang mit Metochi Wein.
Am Strand von Athos Seaside Luxury Villas bereitete Mönch Nikitas, der schon seit 25 Jahren im Kloster Sankt Nikolaos auf Athos lebt, das Lagerfeuer vor. Ein Fischgericht mit frischen Artischocken und Petersilie schmurgelte über dem Feuer – und schmeckte fantastisch mit Athos Weinen. Zu den bekanntesten Weinen gehört Epifanis vom Kloster Agia Lavra. Vom Kloster Metochi Chromitsa stammen Agioritikos, Metochi Chromitsa, Abaton, Kormilitsa und Agathon, die mit dem EU-Siegel geschützten geografischen Angaben ausgezeichnet und bereits mit zahlreichen Medaillen bei Weinwettbewerben prämiert worden sind. Die Mönche betrieben schon von jeher Weinanbau. Doch erst 1975 kam der erste Wein vom heiligen Berg in die Außenwelt.
20190531_190159

Das Fünf-Sterne-Luxus-Hotel Spa & Resort Eagles Palace im Dorf Ouranoupolis auf der östlichen Landzunge Athos, wartete mit Spitzenkoch Apostolos Altanis vom Hyatt Regency Thessaloniki auf. Er kreierte ein Menü mit lokalen Produkten und Einflüssen aus der klösterlichen Athos-Küche: Tatar von der Meerbrasse mit grünem Tzaziki und Gemüsen, griechischer Salat in einem Fetagelee-Ring mit Kritama (Meerfenchel) und Gurkendressing. Kritharaki-Nudeln mit Shrimps, geräuchertem Metsovone Käse und Tsouska Pfeffer. Zum Abschluss eine Zitronentarte mit Haselnuss und Süßwein Mylopotamos Nama.


Mehr Informationen:
https://www.visitgreece.gr
https://en.mountathosarea.org/where-to-eat/mount-athos-area-kouzina/
https://www.akrathos-hotel.gr
https://www.eaglespalace.gr
https://www.skites.gr.
https://www.Hotel-liotopi.gr

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

Juni 2019
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development