Dienstag, 17. November 2015

Weihnachtsstadt Göteborg lockt für einen Schweden-Besuch

Weihnachtsstadt Göteborg: Die acht besten Gründe für einen Besuch

Das maritime Göteborg ist in Skandinavien die Weihnachtsstadt schlechthin. Warum das so ist? Hier folgen die acht besten Argumente für einen Besuch der Weihnachtsstadt:

1. Der Vergnügungspark Liseberg beherbergt mitten in der Stadt Schwedens größten Weihnachtsmarkt – gesäumt von rund fünf Millionen funkelnden Lichtern.
2. Eine festlich geschmückte, drei Kilometer lange Weihnachtsmeile zieht sich durch das Zentrum der Stadt – vom Hafen bis nach Liseberg. Ab dem 4. Dezember verzaubern hier farbenprächtige Lichtinstallationen unter dem Motto „Passion“ und am Platz Drottningtorget sorgt der „singende Weihnachtsbaum“ für Stimmung.
3. In Göteborg findet jeder den für sich idealen Weihnachtsmarkt – ob traditionell wie im Kronhuset und in der Altstadt Haga oder Designmärkte mit außergewöhnlichen Produkten wie Röda Sten, HDK oder À la London.
4. Traditionelle Weihnachtsbüffets („julbord“) gibt es in Göteborg mit einem extra Plus an köstlichen Schalentieren, z. B. im Restaurant Sjömagasinet und im Schären-Pensionat Styrsö Skäret sowie an Bord der Strömma-Schiffe.
5. Eine gemütlich-romantische Stadtrundfahrt an Bord der flachen Paddan-Boote führt die Passagiere durch das winterliche Göteborg. Für kuschelige Stimmung sorgen warme Decken, Beleuchtung und eine heiße Tasse Glögg.
6. In den Kirchen der Stadt gibt es in der Adventszeit zahlreiche stimmungsvolle Weihnachtskonzerte – am 12. und 13. Dezember sollte man außerdem die Lucia-Konzerte und -umzüge nicht verpassen.
7. Eine riesige Auswahl an gemütlichen Cafés wartet darauf entdeckt zu werden – vorzugsweise während man Lebkuchenplätzchen und Lussebullar zu einer Tasse heißen Kakao oder Glögg genießt.
8. Wer etwas mehr Zeit hat, möchte vielleicht die Region rund um Göteborg mit ihren zahlreichen Herrenhäusern und Schlössern erkunden? Einen Besuch ist beispielsweise das romantische Schloss Thorskog nördlich von Göteborg wert. Es warten herrliche Spaziergänge in der winterlichen Natur, Entspannung vor dem prasselnden Kaminfeuer oder in der Sauna und ein (oder gleich mehrere) köstlicher Gaumenschmaus.

Noch mehr Reiselustverstärker sind unter
https://www.goteborg.com/en/christmascity/ zu finden.
Die beste Einstimmung auf den Göteborg-Besuch bietet übrigens die Fährüberfahrt mit Stena Line von Kiel aus. Die Reederei hat sich bis Weihnachten sogar in Santa Line umbenannt – Weihnachtsstimmung und Überraschungen sind also schon an Bord Programm. Ein weihnachtlicher Kurztrip nach Göteborg ist ab 149 Euro unter https://www.stenaline.de buchbar. Wer noch mehr Inspiration für weihnachtliche Erlebnisse in Westschweden sucht, wird hier fündig:
https://www.vastsverige.com/de/Weihnachten-in-Westschweden/

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

November 2015
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
19
21
22
24
26
28
29
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development