Sonntag, 1. November 2009

Kleines Lexikon der Küchenirrtümer, erschienen im Eichborn Verlag

Ludger Fischer, der Autor von dem 238 Seiten starken Lesebuch, räumt mit althergebrachten Aussprüchen zum Thema Küche auf. Es ist ja auch so, dass man/frau oft genug, nicht genau, bestimmte, eingefahrene Sätze, wie z.B. Pilze darf man nicht aufwärmen oder Muscheln soll man nur in Monaten mit "R" essen, (ver)argumentieren kann. Uns hängen diese Sätze nach, obwohl wir nicht genau wissen warum. Dies ist allein schon ein Grund, Ludger Fischer´s wohl recherchiertes Buch zu lesen. Er räumt gründlich auf in Küche, Keller, beim Einkauf, bei der Zubereitung, beim Kochen, beim Aufbewahren und sogar am Tisch.
Da ich Ihnen nicht vorgreifen möchte, aber doch das Buch wärmstens empfehlen möchte, schlage ich vor, dass Sie sich auf den Seiten vom Eichborn Verlag ein bisschen einlesen - und das Buch bestellen:
https://www.eichborn.de

Amour Food

Sinnlich essen und lesen

Aktuelle Beiträge

So schmeckt der Sommer:...
Mit Beginn des Sommermonats Juni präsentiert sich der...
Rose Marie Donhauser - 2. Jun, 12:21
nicko cruises fährt wieder...
Startschuss für innerdeutsche Flusskreuzfahrten am...
Rose Marie Donhauser - 1. Jun, 12:38
Erste nicko cruises Flusskreuzfahrt...
Saisonstart auf dem Douro in Portugal Sinkende...
Rose Marie Donhauser - 25. Mai, 13:03
Mit nicko cruises ins...
WORLD VOYAGER nimmt im Mai und Juni Kurs auf die Azoren...
Rose Marie Donhauser - 19. Mai, 12:37
3, 2, 1 – Urlaub! nicko...
3, 2, 1 – Urlaub! nicko cruises versteigert freie Kabinen...
Rose Marie Donhauser - 18. Mai, 12:26

Archiv

November 2009
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 6 
 8 
12
15
20
21
23
24
25
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Esslust
Nachdenken
Portrait
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development